beim Ronin musste auf jeden Fall ziemlich genau auf die Maße achten,
sonst passen sie nicht in die untere Schublade.
Von den Marken (welche ich selber kenne):
- Kokam/Graupner
- Leon
- Saehan
Habe auch noch 2 SLS, einen habe ich durch Kurzschluß selber geschrottet, der andere schwächelt neuerdings ein wenig, muss ich aber noch ein wenig beobachten ob's nicht nur subjektiv ist.
Ansonsten sind die SLS vom Preis-Leistungsverhältnis ganz ordentlich.
Welcher Akku für Ronin?
#1
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
#2
Also es sollten schon 11,1V(3S(3x3,7Volt)) sein.
So um die 2000mAh sollten es schon sein.
Und so um die 20C sind auch recht gängig.
Die C angabe ist übrigens der maximale Strom also z.B. 2100mAh x 20C = 42000 mA(das entspricht 42 Ampere) und die zweite C angabe ist die Spitzenbelastbarkeit(für maximal 10 Sekunden)
Wie schon oben geschrieben ist es aber wohl sehr wichtig auf die Abmessungen zu achten. Ansonsten könntest du auch die 2500er Saehan Akkus nehmen.(habe schon zwei drei mal gutes von ihnen gelesen)
Ich Persönlich war aber bis zum wechsel auf die A123 Zellen mit dem SLS Akku sehr zufrieden. Ok, bin aber auch "Kampfheckschweber"
So um die 2000mAh sollten es schon sein.
Und so um die 20C sind auch recht gängig.
Die C angabe ist übrigens der maximale Strom also z.B. 2100mAh x 20C = 42000 mA(das entspricht 42 Ampere) und die zweite C angabe ist die Spitzenbelastbarkeit(für maximal 10 Sekunden)
Wie schon oben geschrieben ist es aber wohl sehr wichtig auf die Abmessungen zu achten. Ansonsten könntest du auch die 2500er Saehan Akkus nehmen.(habe schon zwei drei mal gutes von ihnen gelesen)
Ich Persönlich war aber bis zum wechsel auf die A123 Zellen mit dem SLS Akku sehr zufrieden. Ok, bin aber auch "Kampfheckschweber"
Gruß
Christoph
Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9
RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Christoph
Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9
RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
#3
Die meisten Leute nehmen 4mm Goldkontakt Stecker, ich verwende aber so komisch MPX-Hochstrombuchsen.
Was du für Stecker nimmst ist also reine Geschmackssache.
Was du für Stecker nimmst ist also reine Geschmackssache.
Gruß
Christoph
Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9
RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Christoph
Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9
RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
#4
3,5mm Goldkontakt ist in der Klasse üblich.
Mussman eh meistens selber anlöten, bei der Bestellung halt nicht vergessen.
Mussman eh meistens selber anlöten, bei der Bestellung halt nicht vergessen.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
#5
@alien
theoretisch ja, aber:
- der du müßtest am Lipo-Charger den Stecker ändern
- Balancer solltest dir auch noch anschaffen
theoretisch ja, aber:
- der du müßtest am Lipo-Charger den Stecker ändern
- Balancer solltest dir auch noch anschaffen
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
#6
bspw. das bipower von simprop oder das baugleich (nur anderer Namen) bei Jamara. Wenn du was findest wo du dir nicht sicher bist, schick mir den Link per PN, ich schau dann mal drüber. Die gehen an der Autobatterie und an 220V.
Adapterkabel für den Akku brauchst du nur dann wenn du nicht über den Balancer lädst.
Ladegeräte habe in i.d.R. zwei Buchsen für "Bananenstecker" für den Akku-Anschluß mit ich glaube 4 mm.
Adapterkabel für den Akku brauchst du nur dann wenn du nicht über den Balancer lädst.
Ladegeräte habe in i.d.R. zwei Buchsen für "Bananenstecker" für den Akku-Anschluß mit ich glaube 4 mm.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
#7
hm, also das
http://www.modellbau-bichler.com/xpeak2 ... b1e832f940
finde ich schon preiswert.
Wenn du vielleicht selber noch etwas mehr suchst findest du so eins bestimmt auch nochmals 10€ billiger.
Ich habe dir weiter obe ja schon vorgeschlagen deinen Lipocharger auf andere Stecker umzulöten, das wäre noch billiger.
Alternativ vielleicht nur 12V, die gibt's dann so für'n fuffziger.
Vergiss den Balancer nicht!!
http://www.modellbau-bichler.com/xpeak2 ... b1e832f940
finde ich schon preiswert.
Wenn du vielleicht selber noch etwas mehr suchst findest du so eins bestimmt auch nochmals 10€ billiger.
Ich habe dir weiter obe ja schon vorgeschlagen deinen Lipocharger auf andere Stecker umzulöten, das wäre noch billiger.
Alternativ vielleicht nur 12V, die gibt's dann so für'n fuffziger.
Vergiss den Balancer nicht!!
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
#8
oder da
http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... &prodID=12
http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... &prodID=10
http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... &prodID=10
....
http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... &prodID=12
http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... &prodID=10
http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... &prodID=10
....
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger