Seite 1 von 2
#1 Wenn der spaß im Unfall endet
Verfasst: 29.05.2007 18:37:54
von ReX06
Moin,
Ich war grade auf Helifreak.com und bin da mal so rumgesurft und habe einen SUPER KRASSEN Fall eins crash gefunden.
Der arme würde von einem Raptor 50 mit HOLZ !!! blättern angeflogen
Sieht echt nicht gut aus !!!!
http://www.archeli.com.au/gallery/displ ... ?pos=-2491
Das hat mich total erschrocken und ich habe zwar nur einen 450 Heli aber die können sicher auch schon einiges anrichten.
falls dies ein Repost sein sollte finde ich das nicht schlimm da es meiner Meinung nach nicht oft genung gepostet werden kann.
Mfg,
Finn
#2
Verfasst: 29.05.2007 18:44:50
von schöli
autsch!! aber das hätte auch noch blöder enden können bei nem treffer direkt auf die schläfe :/
grüßle
schöli
#3
Verfasst: 29.05.2007 18:45:32
von SPAWN
Hatten wir schon. Is schon Krass... Aber bei so nem Hobby kann das halt auch passieren...
da es meiner Meinung nach nicht oft genung gepostet werden kann
Na ja Sticki müssen wir das Bild ja auch nicht setzen ...
#4
Verfasst: 29.05.2007 18:45:44
von ReX06
ich stelle mir grade vor das wäre ein rappi 90 mit carbon blättern ... O_O
#5
Verfasst: 29.05.2007 18:45:53
von shar+twister
aber sowas könnte mit nem reX 450 nicht passieren , oder?

#6
Verfasst: 29.05.2007 18:46:22
von SPAWN
shar+twister hat geschrieben:aber sowas könnte mit nem res 450 nicht passieren können, oder?

Na ja, wenn du so nen Rex mit 2500 RPM mit den Zähnen fängst schon...
#7
Verfasst: 29.05.2007 18:48:35
von Kaiko
shar+twister hat geschrieben:aber sowas könnte mit nem reX 450 nicht passieren , oder?

das halte ich für ein Gerücht...das kann genau so böse Enden. Kommt halt darauf wie man getroffen wird

#8
Verfasst: 29.05.2007 18:49:12
von ReX06
und kommt auf die blätter an denke ich
#9
Verfasst: 29.05.2007 18:52:39
von helihopper
Hi,
ich habe heute von einem Unfall gehört, bei dem ein bekannter Motorenbauer ein Klapptriebwerk mit 20" Luftschraube getestet bzw eingestellt hat.
Der Motor lief aus welchen Gründen auch immer falsch rum.
Der Mann an der Funke hat das Gas nicht oder nicht rechtzeitig rausgenommen und die Kiste ist mit der fetten Latte auf Brustkorb und Arm geschlagen.
Knapp am Tod vorbei gegangen. Die verlorene Flüssigkeit von ca. 1,5 Litern konnte im Rettungswagen einigermassen nachgefüllt werden.
Cu
Harald (der für jedes Modell Gas-Notaus programmiert hat)
#10
Verfasst: 29.05.2007 18:55:25
von Crizz
Man sollte die Energie nicht unterschätzen, die dahintersteckt. Ich denke mal das könnte man auch berechnen, Gewicht der Blätter, Kopfdrehzahl, Umlaufgeschwindigkeit....
Egal, ich hab auf jeden Fall von Anfang an schon deshalb respekt vor den Dingern, weil mir beim ersten Start meines Space FP ein Hillerpaddel abgehaun ist - erst gegen die Wand, dann mir an den Arm. Trotz "Bande-gespielt" nen Kratzer wie von meiner Katze am Arm, und das bei dem kleinen fitzeligen Plastikteil, das nicht viel Masse hat.
Nene, Safety first - ich geh beim Rotorhochdrehn lieber noch´n meter zurück als näher ran, wenn einem so ne Latte anden Kopf klatscht ist das absolut nicht lustig.
#11
Verfasst: 29.05.2007 19:08:07
von FPK
Kaiko hat geschrieben:shar+twister hat geschrieben:aber sowas könnte mit nem reX 450 nicht passieren , oder?

das halte ich für ein Gerücht...das kann genau so böse Enden. Kommt halt darauf wie man getroffen wird

Ich hab mal meine CFK-Blätter des 450ers förmlich aus der Wiese gegraben, die steckten 15-20cm im Boden, leicht angeknackst aber nicht gebrochen. Ich denke das kann einem auch reichen, wenn man nen 450er mit CFK-Blättern abkriegt.
#12
Verfasst: 29.05.2007 19:10:18
von chrisk83
irgendwer hat mal gesagt, ein hubschrauber wie ein logo 10 oder höher mit voller drehzahl und guten cfk-blättern kännte einem bullen den schädel zerschlagen (vorrausgesetzt das ding wird wie ne kreissäge angesetzt)
wie gesagt, man könnte es nachrechnen, aber nen t-rex 450 oder so, den kann ich noch wegtreten, wenn ich gute schuhe/stiefel anhabe, tut auch weh, wird vielleicht auch bluten aber nun ja, nen 90er bei voller drehzahl mit cfk-blättern und vielleicht 2000 auf dem kopf, aua !!!
#13
Verfasst: 29.05.2007 19:42:47
von Heckschweber
Mein Datenlogger zeigt mir beim tuntigen Heckschweben mit meinem Logo 10 3D eine Motorleistung (Eingangsleistung) von 400W an (das ist natürlich noch deutlich steigerbar).
Mit dieser Leistung kann man schon so einiges kaputt machen. Ich habe jdenfalls Respekt vor der Fuhre sobald er scharf geschaltet vor mir steht.
Also immer schön die wichtigsten Teile schützen (ja, auch den Kopf

)
Gruß
Heckschweber (der jetzt auch schon Loopings fliegt)
#14
Verfasst: 30.05.2007 11:07:51
von Dome
naja
man könnte ja auch crashtests machen
aber da wird einiges an e-teilen drauf gehen
und einige melonen, stöcke, vllt sogar schuhe (wenn ich das mit wegtreten lese)
#15
Verfasst: 30.05.2007 18:27:45
von Kaiko
Dome hat geschrieben:naja
man könnte ja auch crashtests machen
aber da wird einiges an e-teilen drauf gehen
und einige melonen, stöcke, vllt sogar schuhe (wenn ich das mit wegtreten lese)
naja diese Crashtest machen nur Sinn, wenn man auch was verbessern kann . Willst Du eventuell den Rotor abbauen ?
