Seite 1 von 1
#1 S,SE,XL,CDE???
Verfasst: 29.05.2007 21:18:41
von Ladidadi
hab mich jetzt endlich dazu entschieden einen rex zu holen aber ich blick bei den ganzen bezeichnungen nicht durch!ausserdem will ich nicht gleich ein 1000 euro voll-alu hitec heli haben da ich noch am anfang stehe!welcher ist denn zu empfehlen und wie sieht es mit akku,servo,gyro und so weiter aus?möchte erst mal mit günstigen aber nicht schlechten komponenten anfangen weil ich halt auch nicht das geld dazu habe!als funke wird es eine mx12!!könntet mir ja vielleicht mal die Standard koponenten auflisten mit ungefähren preisen!habe schon eine zusammenstellung bekommen die mit funke bei ca.600euro liegt!weis ja nicht wie es mit dem set bei rcc aussieht und was ich noch brauche!
vielleicht geht es noch ein bischen günstiger!aufrüsten kann ich ja immer noch!
schon mal danke
#2
Verfasst: 29.05.2007 22:04:17
von helifreund
Also, zu den Bezeichnungen:
Es gibt den X und den XL nicht mehr. CDE bezog sich auf eine Version des XL.
Der S ist ein SE V1 mit viel Kunststoff statt Alu, aber mit Rahmen aus Alu oder wahlweise auch Carbon (heißt dann S CF Kit).
Die MX-12 ist okay. Nur dass sie keine Uhr hat, nervt mich, habe jetzt echt einen Tea-Timer an meinen Tragegurt geklemmt.
Tu Dir bei aller Sparsamkeit diese beiden Gefallen:
- Kauf Dir die Funke ohne PPM-Empfänger R700. Der taugt im Heli nicht die Bohne (störanfällig). Der Graupner SMC14 ist ein günstiger PCM-Empfänger.
- GY401 als Gyro. Du wirst die billigeren Temperatur-Drift Gyros hassen. Ein Kollege hat den Rex600 mit 401 und dachte, er könnte seinen neuen 450 mit einem billigeren Gyro fliegen. Nun kauft er sich seinen zweiten 401, weil der 50€-Gyro von Robbe eine Katastrophe ist.
#3
Verfasst: 29.05.2007 22:09:06
von shar+twister
Ey, hab mal ne Frage: Und zwar habe ich einen s gekauft, doch nun habe ich alu kopf alu heck und se chassi
Hab ich jetzt einen se komplett?
#4
Verfasst: 29.05.2007 22:28:50
von helifreund
Heckantriebseinheit, Hauptantriebsritzel, Heckservohalter und Leitwerke fallen mir als weitere Unterschiede von S zu SE spontan ein.
#5
Verfasst: 29.05.2007 22:34:14
von shar+twister
heckantriebseinheit ist ja im neuen chassi drin.
Halter hab ich auch aus alu
aber was soll am Ritzel anders sein?
#6
Verfasst: 29.05.2007 22:36:22
von helifreund
Beim S ist das Hauptantriebsritzel weiß, beim SE hellblau. Ich glaube, das hellblaue ist haltbarer.
#7
Verfasst: 29.05.2007 22:37:03
von chrisk83
es muss kein 401 sein, futaba muss von seinem hohen ross runter, denn sonst sinken die preise nie!
ich sage nicht, dass das nicht taugt, aber der LGT 2100 für 109 ist auch klasse! Dazu kleiner, leichter, einfacher zu proggen.
#8
Verfasst: 29.05.2007 22:39:20
von Ladidadi
der wäre js schon mal in dem set von rcc dabei!
#9
Verfasst: 30.05.2007 18:55:49
von Ladidadi
Also!werd jetzt wohl das set von rcc nehmen!nun fehlen noch ein paar kleinigkeiten!
Funke: MX-12
Heli: T-Rex 450SE
Motor: Align 430L
Regler: Align 35G
Gyro: LTG-2100T
Heckservo: Futaba S3114
TS-Servos: ?????
Akku: ?????
Ladegerät: ?????
Empfänger: ?????
Zubehör: ?????
Also alles was mit einem ? gekennzeichnet ist brauch ich noch!wäre dankbar für ein paar vorschläge am liebsten mit preis und bitte nicht die teuersten!
Danke
#10
Verfasst: 30.05.2007 19:00:14
von M3LON
Ladegerät: Ultramat 14
Sonstiges: Pitchlehre
Blatthalter
Ersatzteile (Blätter)
EVTL en Plaste ZS als Sollbruchstelle

#11
Verfasst: 30.05.2007 19:42:05
von Ladidadi
wo sind denn die ganzen rex-flieger?kann mir denn keiner tips zu den servos,empfänger etc. geben?
#12
Verfasst: 30.05.2007 20:02:48
von McThomas
Ladidadi hat geschrieben:Also!werd jetzt wohl das set von rcc nehmen!nun fehlen noch ein paar kleinigkeiten!
Funke: MX-12
Heli: T-Rex 450SE
Motor: Align 430L
Regler: Align 35G
Gyro: LTG-2100T
Heckservo: Futaba S3114
TS-Servos: ?????
Akku: ?????
Ladegerät: ?????
Empfänger: ?????
Zubehör: ?????
Also alles was mit einem ? gekennzeichnet ist brauch ich noch!wäre dankbar für ein paar vorschläge am liebsten mit preis und bitte nicht die teuersten!
Danke
Regler: Viele waren/sind mit ihrem Align-Regler nicht zufrieden (evtl. nen Kontronik nehmen?)
AKKU: Ich fliege sowohl die 1800er FP als auch die 2000er Kokams und bin sehr zufrieden.
Motor: Der 430L hat für meinen persönlichen geschmack nicht genug Leistung (jedoch ne lange Flugzeit); vielleicht kann jemand was über den 430XL sagen?
Ich persönlich habe derzeit den 450F. Die Flugzeit ist beschissen, aber die Leistung 1A.
Ladegerät: Ich kann das Jamara X-Peak 220AC/DC empfehlen, da es nicht allzu teuer ist. Es kann jedoch nicht die großen Lipos laden! Für den T-REX reicht es jedoch vollkommen.
Balancer: Ich hab den Hacker und kann nicht klagen.
Empfänger: Würde ich persönliche nen PCM-Empfänger nehmen; aber da scheiden sich die Geister. Mit Graupner kenn ich mich leider nicht aus.
Servos: Ich hab die HS65-MG und bin sehr zufrieden; aber auch hier scheiden sich die Geister bezüglich des Metallgetriebes. Ich kann dazu nur sagen, dass die MG bereits drei Abstürze überlebt haben.