Übertemperatur mit 80er Jazz
#1 Übertemperatur mit 80er Jazz
Hi ihr,
Ich ware grade draussen. Normalen Rundflug und auch mal 1,2 Pitchstöße, Überschläge und Rollen. Nach ca. 3min fährt die Drehzahl drastisch runter und der Jazz blinkt 3x = Übertemp.
Habe keine Pitchlehre hier, und die Blätter hinten zusammen halten und abstand mit der Excel Tabelle messen finde ich irgendwie "ungenau" da zuviel Spiel ist!
Ich habe aber in etwa 10° Pitch, sollte doch ok sein?
Hier mal ein Foto von der Schiebehülse in Vollpitchstellung. Man kommt schlecht zum messen ran, aber da wo ich markiert habe, habe ich bei mir ca. noch 2,5mm Luft!
Wieviel Luft ist bei den _vorgegebenen_ 9° noch?
Danke euch!
Andy
Ich ware grade draussen. Normalen Rundflug und auch mal 1,2 Pitchstöße, Überschläge und Rollen. Nach ca. 3min fährt die Drehzahl drastisch runter und der Jazz blinkt 3x = Übertemp.
Habe keine Pitchlehre hier, und die Blätter hinten zusammen halten und abstand mit der Excel Tabelle messen finde ich irgendwie "ungenau" da zuviel Spiel ist!
Ich habe aber in etwa 10° Pitch, sollte doch ok sein?
Hier mal ein Foto von der Schiebehülse in Vollpitchstellung. Man kommt schlecht zum messen ran, aber da wo ich markiert habe, habe ich bei mir ca. noch 2,5mm Luft!
Wieviel Luft ist bei den _vorgegebenen_ 9° noch?
Danke euch!
Andy
- Dateianhänge
-
- Unbenannt-1.jpg (57.98 KiB) 191 mal betrachtet
#6
Ich habe die 4mm Goldstecker nochmal neu gelötet mit einem 90W Lötkolben. Die 2 Lötstellen hatte ich nur mit einem 40W gemacht, war nicht optimal.
Aber auch daran liegt es nicht, denke ich!
Was soll das sein?! War zum ersten mal. Gestern auch so geflogen und nix war....!?!
by
andy
Aber auch daran liegt es nicht, denke ich!
Was soll das sein?! War zum ersten mal. Gestern auch so geflogen und nix war....!?!
by
andy
#8
Ich bin mir nicht sicher ob ich ihn wirklich bei 100% eingelernt habe, deswegen habe ich das gerade nochmal wiederholt und zwar mit einem Flächenprogramm und dann normal mit dem Knüppel! Belegt hab ich es nun wie vorher auch auf 2 Schalter für 2 Gasvorwahlen!
Ich denke mit dem Teillastverdacht liegst du schon richtig. Das erklärt vllt. auch das "lame" hochsteigen bei Vollpitch! Hatte schon den Akku im Visier!
Werde es morgen testen und Feedback geben.
mfg+gute nacht
andy
Ich denke mit dem Teillastverdacht liegst du schon richtig. Das erklärt vllt. auch das "lame" hochsteigen bei Vollpitch! Hatte schon den Akku im Visier!
Werde es morgen testen und Feedback geben.
mfg+gute nacht
andy
#9
Hi Andy!
Ich würde auch auf zu hohe Teillast tippen!
Ich habe bei verschiedenen Modellen die Erfahrung gemacht, dass der Jazz recht warm wird bei ca. unter 60% offenem Regler.
Bei 70-80% fühlt er sich am wohlsten, war jedenfalls mein Eindruck!
Gruß Sebastian
Ich würde auch auf zu hohe Teillast tippen!
Ich habe bei verschiedenen Modellen die Erfahrung gemacht, dass der Jazz recht warm wird bei ca. unter 60% offenem Regler.
Bei 70-80% fühlt er sich am wohlsten, war jedenfalls mein Eindruck!
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
#12
Morgen,
bei den 1900U/min lief er aber nicht sauber, hat sich immer so angehört als ob er irgendwie manchmal aus dem Takt kommt. Mal sehen wie das Wetter Heute nachmittag ist, werde es dann nochmal testen!
Habe Gasvorwahl 1 jetzt bei ~65% und die zweite bei ~80%
mfg
andy
bei den 1900U/min lief er aber nicht sauber, hat sich immer so angehört als ob er irgendwie manchmal aus dem Takt kommt. Mal sehen wie das Wetter Heute nachmittag ist, werde es dann nochmal testen!
Habe Gasvorwahl 1 jetzt bei ~65% und die zweite bei ~80%
mfg
andy
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#13
Moin,
das Problem des Jazz 80 ist nicht die Endstufe für den "Flugstrom", sondern das BEC!
Klemm die (+) Leitung vom Regler ab und nimm ein externes BEC. Schon wird der Regler nicht mehr warm!
Gruß
Chris
das Problem des Jazz 80 ist nicht die Endstufe für den "Flugstrom", sondern das BEC!
Klemm die (+) Leitung vom Regler ab und nimm ein externes BEC. Schon wird der Regler nicht mehr warm!
Gruß
Chris
#15
Hi,
Also war gerade nochmal draussen. Wieder Rundflug mit harten Bremsmanövern, Rollen, Überschlage und Pitchstöße. Der Regler hat nicht zu gemacht aber der Motor war nach ca. 5min ganz gut warm!
Zur Drehzahl kann ich grade nichts sagen, aber lag so bei 1900upm schätz ich!
mfg
andy
Also war gerade nochmal draussen. Wieder Rundflug mit harten Bremsmanövern, Rollen, Überschlage und Pitchstöße. Der Regler hat nicht zu gemacht aber der Motor war nach ca. 5min ganz gut warm!
Zur Drehzahl kann ich grade nichts sagen, aber lag so bei 1900upm schätz ich!
mfg
andy