Seite 1 von 1

#1 BK-117 D-HILF "Christoph 53"

Verfasst: 30.05.2007 21:40:46
von Lukas.H
Hallo zusammen !

Ende Januar diesen Jahres spielte ich mit dem Gedanken meinen ECO 7 JetRanger auf die BK-117 von Gensmantel Helicopter umzubauen.
Von vielen wurde dieser Umbau angezweifelt,mit recht, doch ich wagte es trotzdem. Als in einem anderen Forum (Ikarus) dann jemand eine BK-117 mit ECO 7 Herz in die Luft beförderte, stand für mich der Umbau fest.
Über die Flugeigenschaften der BK-117 mit ECO 7 Mechanik wurde nur gutes erzählt, und ich blickte sehr positiv auf den anstehenden Umbau.

Nun ist es endlich soweit und die BK-117 ist fertig. Sie wurde nach dem großen Vorbild des "Christoph 53" D-HILF gebaut, welcher in Mannheim stationiert ist. Ich stattete dem ITH einen Besuch ab und fotografierte alle Details,denn ich wollte u.a. die Originale Radarnase nachbauen,da der Bausatz ja aus der normalen BK-117 Version besteht.
Die Flugeigenschaften sind wie zu erwarten richtig super, viel ruhiger als der Originale JetRanger.
Folgende Teile werden nun noch nachgerüstet:
-Freilauf
-CFK oder GFK Rotorblätter
-Lipo 3S 5000mAh

Hier nun ein paar Bilder, ich hoffe die BK-117 des "Christoph 53" gefällt euch. Für mich hat sich der Umbau wirklich gelohnt.

#2

Verfasst: 30.05.2007 21:47:49
von Mataschke
WOW!

Sehr schöne Maschine , viel Spass damit. Hoffentlich geht sie nicht schnell zu Bruch :-)

#3

Verfasst: 30.05.2007 22:30:28
von willie
Super schoener Heli geworden, Gratulation !!!

Kann mir vorstellen was da fuer Muehe drinsteckt sowas aufzubauen da Ich selbst mal Augusta Plaene hatte fuer den Zoom, wenn man am Ende sowas vorzeigen kann ist das eine feine Leistung.

Auf gut Deutsch: Ich finde den mega GEIL ! :-)

Guten Flug weiterhin mit dem Scale !

Cheers

#4 Danke !

Verfasst: 30.05.2007 22:57:58
von Lukas.H
Hallo ihr beiden !

Vielen Dank für euer Lob,freut mich sehr :)
Ich bemühe mich sehr,dass sie lange leben wird !!

Am meisten Arbeit war das Finish mit den ganzen Decals und Kennungen,welche alle noch am PC bearbeitet wurden.
Aber dafür hat sich die Arbeit wirklich gelohnt.
Demnächst besuche ich nochmal das LRZ in Mannheim mit dem Modell im Gepäck,dann gibt es noch schöne Bilder mit der Original Maschine +Modell :)

Viele Grüsse Lukas

#5

Verfasst: 31.05.2007 06:48:16
von burgman
Seeeeeehr lecker ! Respekt !

#6

Verfasst: 31.05.2007 13:52:48
von ER Corvulus
Gut gelungen ! :thumbup:

Aber, seit ich auf einer PR-Veranstultung mal so einen 7er live gesehen habe - hätte ich (trotz hohem heck) eher den 8er genommen..

Grüsse Wolfgang

#7

Verfasst: 01.06.2007 14:10:36
von Sascha
Hallo !


Respekt !! :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P

Sehr schön gewordener Umbau der mir sehr gut gefällt . Ich selber will mich im kommenden Winter an ein Projekt mit dem Eco 7 Sport wagen ( Bo 105 mit Brushless ) , aber so lange tut er mir diesen Sommer so weiterfliegen .

Mfg Sascha