Seite 1 von 1

#1 Piccolo macht was er will

Verfasst: 31.05.2007 15:10:03
von Lapiccolov2
hallo,
habe mir einen piccolo v2 zugelegt, alles gut soweit aufgebaut alles wunderbar, die einstellanleitung der taumelscheibe usw.(aus diesem forum) durchgemacht alles klar, sieht auch alles grade aus im winkel.
ein trainingsgestell habe ich auch dran.

der heli will sich aber einfach nicht steuern lassen, der zieht schon beim start in eine andere richtung(bodenefekt??), wenn ich dann ma mehr gas gebe das er vom boden wegkommt dreht er sich auf die seite und küsst den boden dadurch sind jetzt auch meine beiten blätte hinüber :( .

hat jemand noch tipps zum einstellen oder weiteres handling mit dem heli.

gruß aus dem ganz ganz südlichen-hesseländle :lol:

#2

Verfasst: 31.05.2007 15:27:22
von volker3.0
hi,

bin selber auch piccolo- pilot und kenne das problem auch.

du musst wirklich darauf achten, dass der rotorkopf wirklich 90 grad zur rotorwelle steht.

des weiteren würde ich dir empfehlen, die hillergewichte ziemlich weit nach außen zu montieren. für den anfang auf jeden fall mal.

dann die stange, wo die hillergewichte und die hillerpaddel dran sind, mit dem mess-schieber bis aufs zehntel genau in die mitte montieren.

die hillerblätter ein paar grad nach unten stellen, damit sie aus dem windschatten von den hauptblättern sind.

vielleicht auch mal checken, wie der akku sitzt. dazu den heli mit beiden zeigefingern an der hillerstange aufliegend in die höhe halten und schauen, ob er ziemlich gut ausgewogen ist. das testen für längs und quer.

danach sollte der kleine eigentlich mal einigermaßen gut nach oben gehen.
wenn er gut getrimmt ist, dann schafft man es auch, dass er für paar sek. ruhig in der luft steht.
aber das dauert noch n bissle :-)

gruß volker

#3

Verfasst: 31.05.2007 15:30:04
von McClean
Hi,

also ich gehe mal davon aus, dass Du "Anfänger" bist was Hubis angeht oder? Also ein Tip: Halte den Heli mal an den Kufen fest und geb langsam Gas. Dann benutze Roll/Nick und kontrolliere wie sich der Rotor bewegt. Wenn Du Nick nach vorne machst muss sich der Rotor nach vorne neigen. Wenn Du Roll nach links gibts muss sich der Rotor nach links neigen. Ein beliebter Fehler ist hier, dass z.b. die Servorichtung falsch eingestellt ist, also er gerade auf die andere Seite neigt.
Wenn das alles stimmt und er immernoch neigt (ein gewisses Mass ist da auch normal) dann mit trimmung versuchen.

Lieber Gruss und viel Glück,
Steffen

#4

Verfasst: 31.05.2007 15:33:13
von monse
das Trainingsladegestell sollte auch mittig sitzen sonst wirft das den Heli aus der Balance

#5

Verfasst: 31.05.2007 15:38:00
von BIGJIM
.
Hallöchen...
.
# :sign7: ...für PICCOLO-Freunde -
Schau mal hier:
http://www.wrnrrbih.homepage.t-online.de/faq.htm
.
PAPI ist der Spezialist für Piccoloproblemchen...

:

#6

Verfasst: 31.05.2007 16:49:35
von Crizz
Auch sehr beliebt sind krumme Landegestelle. Anlenkung etc. kann so gut eingestellt sein wie will, wenn der ganze Heli schief steht, weil das Landegestell auf einer Seite stärker "durchhängt" stimmt weder die justierung noch die horizontale Neigung zum Boden. Hatte das Prob bei meinem, seit dem Agrumi-Gestell steht er wie ne eins.

#7 danke danke

Verfasst: 31.05.2007 17:36:38
von Lapiccolov2
ach nochwas bin grade dabei, das zu machen was ihr mir geschrieben habt. wo soll ich den bitte den akku hinmachen. in dem fach in der haube geht nicht da kippt der heli nach vorne wenn ich ihn an den paddeln hebe.

vieleicht könnt ihr mir ein paar bilder zeigen, wie ihr die ganze elektronik unter die haube bekommen habt.


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

#8

Verfasst: 31.05.2007 18:23:43
von Crizz
Wenn du nen LiPo hast, den schieb nicht ganz in die Nase, sonst haste vorn zuviel Gewicht, is klar.

Bei meinem sitzt die Außenkante des LiPo ca. 1 - 1,5 cm hinter der Außenkante des Piccoboards. Ist aber nicht unbedingt allgemein gültig, weil ich auch nen anderen HeRo-Motorhalter und Heckfinne hab.

Mußt einfach bisl rumprobieren, um die beste Position zu finden, und die dann irgendwie markieren.