Seite 1 von 1

#1 BK 117 auf T-Rex 600 Basis

Verfasst: 31.05.2007 17:01:11
von siperdist
Nachdem ich gerade die ersten erfolgreichen Flüge mit meinem 600er Rex in einem BK 117 Rumpf hinter mir habe, zeig ich euch auch gleich mal das Endprodukt. Bilder im Flug hab ich ncoh keine, da fliegen und fotografieren gleichzeitig immer so schwierig ist :wink: .

Der Umbau hat alles im allem ca. 50 Stunden Arbeit verschlungen. Immer wenn man dachte "nur noch ne Kleinigkeit!" sind wieder 4-5 Stunden draufgegangen.

Aber nun seht selbst:

Bild

Bild

#2

Verfasst: 31.05.2007 17:08:01
von TREX65
boahhh.....super Finish!!!!!!! Sabber..sabber..lechts

und bitte...VIDEO

#3

Verfasst: 31.05.2007 17:15:35
von siperdist
Ich muss dazusagen, dass ich den Rumpf gebraucht in dieser Lackierung gekauft habe. Gibt es in dieser Größe leider nicht mehr neu. Ich habe aber noch einen 2. zuhause, den möchte ich gerne in DRF Lackierung lacken lassen. Mal schauen, jetzt habe ich ja was nettes zu fliegen :lol:

#4

Verfasst: 31.05.2007 17:25:19
von Tueftler
Schaut gut aus!
Aber ist das normal das der hinten so tief hängt?
Gefällt mir trotzdem super gut! Is was fürs Auge.

#5

Verfasst: 31.05.2007 17:26:47
von nograce
Mach einen 2. Akku rein :-)

#6

Verfasst: 31.05.2007 19:44:35
von Friso
Sieht echt chick aus :)

Wie hast du das mit dem Heck höher legen gelöst?

Viele Grüsse,

#7

Verfasst: 31.05.2007 20:02:48
von willie
WOW, ein Traum :-)

Cheers

#8 BK-117

Verfasst: 31.05.2007 20:46:54
von Lukas.H
Hi !

Sieht super aus deine BK-117 :)
Eine Abwechslungsreiche Lackierung,die man nicht oft sieht !
Wünsch dir viele erfolgreiche Flüge.

Grüsse Lukas

#9

Verfasst: 31.05.2007 22:08:13
von Smagnut
Ist wirklich genial geworden... Hut ab!

Grüße,
Micha

#10

Verfasst: 01.06.2007 00:44:51
von siperdist
Vielen Dank an alle mal vorweg!

@ Tueftler: Eine BK "hängt" immer ein bisschen nach hinten. Meine noch einen kleinen ticken zu sehr, das gibt sich, sobald ich den Akku nach unten auf den Boden setze, muss mir nur noch was zur Befestigung einfallen lassen.

@ Friso: In dem Rumpf war bereits eine 2mm Stahlwelle inkl. Winkelgetriebe und Heckrotorgetriebe verbaut. Ich wollte diese Kombination unbedingt beibehalten beim Umbau. Also habe ich mir den Starrantrieb von Align gekauft und das Getriebe in der Mechanik eingebaut. Habe dann die Welle auf ca. 8-10 cm. geküzt, eine passende Hülse aus Metall gedreht, die in das offene ende exakt passt. Die Hülse habe ich mit einer Schraube mit der Align Welle verbunden. Für die 2mm Stahlwelle habe ich in der Hülse eine 2mm mitten Bohrung gemacht, noch ein Gewinde in die Hülse und anschliessend die 2mm Stahlwelle mit einer Madenschraube angezogen. Alle Wellen auf länge gebracht und somit sitzt jetzt alles perfekt! Wie gesagt ein bisschen Arbeit, aber hat sich auf jedenfall gelohnt.

Auch wenn ich heute bei den ersten Flügen schon gemerkt habe, dass wohl nicht mehr als 5 min. fliegen drin sein dürften. Aber das macht mir gar nichts, bin überglücklich mit dem Teil! Des weiteren habe ich alles soweit original belassen, dass die Mechanik innerhalb 1 Stunde wieder komplett ausgebaut und in den original Zustand zurück versetzt werden kann.

#11

Verfasst: 02.06.2007 19:32:06
von siperdist
TREX65 hat geschrieben:...und bitte...VIDEO
Hier ist es: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=308461#308461

Der Flugstil ist verbesserungsbedürftig, daran arbeite ich noch :oops:

#12

Verfasst: 02.06.2007 21:07:23
von Chris_D
Sehr schöner Heli! Klasse Arbeit :)

#13

Verfasst: 02.06.2007 22:36:33
von TREX65
siperdist hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:...und bitte...VIDEO
Hier ist es: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=308461#308461

Der Flugstil ist verbesserungsbedürftig, daran arbeite ich noch :oops:
jou...habe es eben gesehen...geniales Flugbild!!!! Musst einfach versuchen tiefer und ruhiger zu fliegen. Aber Skale fliegen ist echt schwer!! (ich kann es jedenfals nicht) 8)

Danke für das Video.

#14

Verfasst: 03.06.2007 12:44:12
von pico500
...klasse Teil !!! 8)

#15

Verfasst: 03.06.2007 13:36:05
von heikom
wirklich schöner Heli... gefällt mir seeeehr gut!

Ich würde evtl. noch die Innereien (Holzteile und Rumpf von innen) dunkelgrau anpinseln. Hab ich bei meinem Jet-Ranger auch gemacht - sieht schöner aus... dann fallen die Holzteile und das weiße GFK nicht so auf...