Seite 1 von 1
#1 T-Rex 450 SE V2 - behalten oder nicht!
Verfasst: 31.05.2007 23:20:57
von m4rc3l
Ersteinmal Hallo an alle, ich bin der Neue, ich komm jetzt öfter.
Ich muss aber erstmal direkt mit der Tür ins Haus fallen, weil ich nicht ganz zufällig hier bin.
Ich bin, was Modellbau an sich angeht, kein Newbie, aber hab mich bisher entweder auf Wasser oder Lande bewegt. Meine Werdegang fing also mit nem TurboCat-Katamaran an, ging dann über 1:10 Tourenwagen zu großen Verbrenner-Montstertrucks.
Auch wenn mich Hubschrauber interessiert haben, war mir die Investition meistens zu hoch... ABER: Jetzt hab ich eben, den oben genannten T-Rex geschenkt bekommen und bin son bischen im Zwiespalt. Zum einen ist das ein guter Anfang, um doch in den Helisport zu kommen, zum anderen hat man mir gesagt, als Anfänger wär es leichter, größere Maschinen zu fliegen, weil die nicht so zappelig sind. Also eher n Logo 10 oder so... oder auch den großen Rex.
Somit jetzt meine Frage: Was kostet mich das, den Rex in die Luft zu bekommen (brauch ja auch das Zubehör, weil ich sonst nur Pistolenfunken und Nitro-Zubehör besitze) oder soll ich ihn lieber verkaufen und nach was größerem Ausschau halten????
#2
Verfasst: 31.05.2007 23:29:11
von shar+twister
Ich glaube hier im Gorum wird gerade ein großer Rex komplett angeboten, vll. wäre das was...
#3
Verfasst: 31.05.2007 23:52:32
von Chris_D
Oder ein grosser Raptor. Meiner
Behalte mal ruhig den kleinen Rex. Ist ein Top Heli und wenn Du damit fliegen gelernt hast, kannst Du hinterher alles fliegen. Ist auf jeden Fall auch als Einstiegsheli geeignet und Du hast den immensen Vorteil der deutlich geringeren Crashkosten.
Für Funke, Empfänger, Servos, Kreisel, Akku solltest Du etwa 500 EUR Minimum einplanen. Je nach Anspruch und Geldbeutel auch viel mehr, oder etwas weniger. Macht halt wenig Sinn den SE Rex mit Billigkomponenten auszustatten.
#4
Verfasst: 31.05.2007 23:55:21
von McClean
Hi,
also sicher wird Dir jeder was anderes raten - aber mein Tip ist folgender: Behalt den Rex, aber stelle den Bau/die Nutzung mal zurück. Besorg Dir ein Hubi der Piccolo-Kategorie. Die Vorteile sind folgende: Günstig und sehr robust. Die meisten Crashes bleiben ohne Folgen, wenn mal was kaputt geht sind die Teile billig, bzw. es kann auch viel selbst repariert werden. Auch die Gefahr die von einem Piccolo ausgeht ist viel geringer als ein durchgehender Rex.
Wegen der Grösse und schwierigem Fliegen brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Ein Piccolo mit 24 Blättern fliegt sehr angenehm. Wer es nicht schafft mit einem Pic zu fliegen schafft das auch mit einem grossen Heli nicht.
Ich hoffe das hilft Dir ein wenig,
Gruss Steffen
#5
Verfasst: 01.06.2007 00:17:32
von Timmey
Hallo,
behalte den 450SE V2 der ist wirklich weltklasse. Bevor du ihn fliegst würde ich dir raten ne anständige Funke z.B. Graupner MX16s und einen guten Simulator zu kaufen (zB Phoenix).
#6
Verfasst: 01.06.2007 07:34:20
von skr
Hi!
Ich würde den Rex auch behalten und dann später erst verkaufen!

Mit dem Piccolo ist auch eine gute Idee, mit dem habe ich auch angefangen. Damit lernt man sehr gut das fliegen und den großen Vorteil, dass er extrem crashgünstig ist. Wenn du den Pic beherrscht kannst du den Rex bauen und fliegen. Der Rex ist auch sehr billig von den Crashkosten, und bedeutet fliegerisch eine neue Herausforderung im Vergleich zum Pic. Irgendwann wird dir aber auch der Rex zu klein sein und dann kannst du immer noch den Rex verkaufen und auf was größeres umsteigen.
Du solltest einfach bedenken, dass ein großer Heli zwar viel leichter zu fliegen ist, aber er ist deutlich teurer in der Anschaffung und auch vom Unterhalt. Ein Akku kostet bei einem großen Heli (z.B. T-Rex 600) schnell mal 300€ und auch die Crashkosten sind deutlich teurer.
Gruß Sebastian
#7
Verfasst: 01.06.2007 09:55:37
von Basti 205
Viele User viele Meinungen.
Ich rate dir behalte den Rex, besorg dir nen Sim, wenn das klappt bau den Rex auf und fliege.
Ich würde sagen den weg über den Pic kann man sich sparen.
Ps. Mir ist der 450er Rex noch lange nicht zu klein, im gegenteil die 10ccm Stinker stehen nur noch auf dem Schrank.
#8
Verfasst: 01.06.2007 10:04:56
von Groucho
McClean hat geschrieben:
Wegen der Grösse und schwierigem Fliegen brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Ein Piccolo mit 24 Blättern fliegt sehr angenehm. Wer es nicht schafft mit einem Pic zu fliegen schafft das auch mit einem grossen Heli nicht.
Einspruch, Euer Ehren.
Nur, weil man die Zappel-Piccs nicht fliegen kann, heißt das nicht, dass es mit größeren schon gar nicht geht.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Wer die großen nicht packt, wird die Kleinen auch nicht lieben.
Oliver
#9
Verfasst: 01.06.2007 10:59:50
von -benni-
Ich würde den TRex behalten und einen Simulator dazu kaufen.
Denn warum noch einen anderen Heli kaufen wo du doch schon einen hast.
Und immerhin haben sehr viele auf einem Rex angefangen zu fliegen(ich auch), so schwer kanns also gar nicht sein

#10
Verfasst: 01.06.2007 11:03:43
von Basti
Also ich würde Dir empfehlen den Rex schnellstmöglich los zu werden!!
Das macht UNHEILBAR süchtig und innerhalb von 1-2 J stehen da so 2.3.4 Helis auf dem Schrank...

#11
Verfasst: 01.06.2007 12:42:51
von m4rc3l
OK, vielen Dank erstmal für die Enscheidungshilfe.
Ich werde ihn auf jeden Fall behalten. Zum einen hat er in der Version nen riesen "BlingBling"-Faktor und zum anderen kosten solche Versionen von größeren Maschinen ungleich mehr. Dafür müssen schon ein paar Flugstunden Erfahrung her.... ich lern ja auch nicht Autofahren in nem Porsche.
Aber noch ne Frage zu den Simulatoren: Sind die denn realistisch genug, als das sich ein realer (korrekt eingestellt vorausgesetzt) Heli dann auch so verhält?
Ansonsten mach ich mich diese Wochenende dann mal auf den Weg nen Sender zu kaufen

Oje, bin wohl schon infiziert ohne einmal geflogen zu sein, meine Verbrenner sind bestimmt schon beleidigt!
#12
Verfasst: 01.06.2007 15:24:09
von tracer
meine Verbrenner sind bestimmt schon beleidigt!
Ich bin immer weider begeistert, wie effektiv dieses Forum doch ist

#13
Verfasst: 01.06.2007 15:28:04
von Basti
Zitat: ‹ markieren ›
meine Verbrenner sind bestimmt schon beleidigt!
Ich bin immer weider begeistert, wie effektiv dieses Forum doch ist
_________________
mfg,
tracer
Aber im Untergrund wütet der Wiederstand
So geh ich jetzt Stinkern auch wenns nur der Buggy ist

#14
Verfasst: 02.06.2007 03:29:17
von Timmey
m4rc3l hat geschrieben:OK, vielen Dank erstmal für die Enscheidungshilfe.
Ich werde ihn auf jeden Fall behalten. Zum einen hat er in der Version nen riesen "BlingBling"-Faktor und zum anderen kosten solche Versionen von größeren Maschinen ungleich mehr. Dafür müssen schon ein paar Flugstunden Erfahrung her.... ich lern ja auch nicht Autofahren in nem Porsche.
Aber noch ne Frage zu den Simulatoren: Sind die denn realistisch genug, als das sich ein realer (korrekt eingestellt vorausgesetzt) Heli dann auch so verhält?
Ansonsten mach ich mich diese Wochenende dann mal auf den Weg nen Sender zu kaufen

Oje, bin wohl schon infiziert ohne einmal geflogen zu sein, meine Verbrenner sind bestimmt schon beleidigt!
Also ich habe nur den Phoenix bisher und der ist echt supi. Im Sim wird er allerdings immer etwas besser fliegen als in echt, da alles ideal eingestellt ist. Das 2te Problem ist die Angst und Nervösität im Realfliegen, das geht aber auch irgendwann weg

#15
Verfasst: 02.06.2007 09:15:22
von Gordon
Hallo Marcel,also ich bin ja der festen Meinung,dass du den Heli nicht weiter aufbaust und MIR gibst !
Nee ,mal im Ernst.Ist auf jeden Fall ein supi Einsteiger Heli und du wirst damit eine Menge Spass haben können.
Also entweder behalten ,oder mir geben.
Mfg Gordon