Seite 1 von 1

#1 Motoren für Homeflyer

Verfasst: 16.03.2005 20:32:02
von Kriegshammer
Mikromotoren sind relativ teuer. Die Amis haben da eine Alternative gefunden "Pagermotoren. Hier eine Seite über diese Homeflyer


Hier eine Angebot bei e-Bay. Kann noch nicht viel dazu sagen. Habe am WE ein paar Motoren dieses Typs ersteigert... sind aber noch nicht gekommen. Die Motoren die er da angeboten hat waren aber relativ schnell weg. Und bei dem Preis könnte man vielleicht auf Verdacht.

#2

Verfasst: 16.03.2005 20:52:17
von Richard
Genial,

wobei mir der kleine Flitzer in Rot-weiß am besten gefällt :-) ...aber fummelige arbeit..das ganze... :shock:


Richard

#3

Verfasst: 16.03.2005 21:04:25
von mdfx
wie teuer sind diese Homeflyer ?

#4

Verfasst: 16.03.2005 21:12:28
von Kriegshammer
Hallo!

Die Homeflyer kosten so gut wie nichts. Man kann sie auch nicht kaufen ... nur selber bauen. Pläne und Anleitung sind auch auf der Seite (leider nur in Englisch)
Das Teure (wirklich teure) sind die Nanokomponenten für die Fernsteuerungen. Ich wollte später die Kisten ca um den Faktor 2 größer bauen. Dann kann ich diese benutzen. Du kannst mal bei WES schauen. Die Sachen sind mir aber zu teuer und ich suche nebenbei nach günstigen Alternativen.

Die Homeflyer da sind mit einer Kombinantion aus "Bit-Technik" und normalen RC-Nanokomponenten ausgestattet.

Gruß Olli

#5

Verfasst: 16.03.2005 21:17:26
von Kriegshammer
Hallo!

Die Homeflyer kosten so gut wie nichts. Man kann sie auch nicht kaufen ... nur selber bauen. Pläne und Anleitung sind auch auf der Seite (leider nur in Englisch)
Das Teure (wirklich teure) sind die Nanokomponenten für die Fernsteuerungen. Ich wollte später die Kisten ca um den Faktor 2 größer bauen. Dann kann ich diese benutzen. Du kannst mal bei WES schauen. Die Sachen sind mir aber zu teuer und ich suche nebenbei nach günstigen Alternativen.

Die Homeflyer da sind mit einer Kombinantion aus "Bit-Technik" und normalen RC-Nanokomponenten ausgestattet.

Gruß Olli

#6

Verfasst: 16.03.2005 21:19:54
von xxxheli
HI Kriegshammer
welchen willst du denn bauen?
Sind ja 5 zur Auswahl
Da musst du aber die Katze weg sperren, wenn die fliegen. :wink:
Hat sich nicht schon mal Azoa mit den mini Fliegern beschäftigt?

Grüße

#7

Verfasst: 16.03.2005 21:32:39
von Kriegshammer
Hi!

Ja hat er. Er hatte ja den Rumpf schon gebaut... Azoa?
Er wollte das ganze ja komplett auf "Bit-Basis" machen also die Steuerung Servos und der Antrieb auf Basis der Mini-Autos.
Mit der Technik konnte ich aber nicht richtig warm werden. Habe mir auch eines von den Dingern gekauft und zerlegt.

Welches ich nachbaue kann ich noch nicht sagen. Möglichst einfach. Zunächst sollen nach und nach die RC-Komponenten her. Denke da sind dann eh Anpassungen nötig.

Der ganze Sektor der "ich fliege um die Lampe Flugzeuge" hat mich damals schon sehr angesprochen. Ist vielleicht verrückt sich als RC-Anfänger gleich auf solche Projekte zu stürzen aber was soll es. Wenn er nicht fliegt hatte ich zumindest Spaß beim Bauen und ein schönes Standmodell :oops:

Gruß Olli

#8

Verfasst: 16.03.2005 21:33:17
von Richard
So mein letzter beitrag für Heute :

http://www.bsdmicrorc.com/

gibt es doch zu kaufen alles ;), aber interessant ist es schon... :)


Gruß
Richard

#9

Verfasst: 16.03.2005 21:36:06
von Bishop
boa das Video Mono4 in Garden ist nett :D Besonders die Landung :) Fliegt das Ding so schnell wie es auf dem Videwo scheint? Ein Baubericht wäre nett :D

greez Martin

#10

Verfasst: 16.03.2005 21:44:43
von Kriegshammer
gibt es doch zu kaufen alles
Ja ich denke mal wieder in zu engen Bahnen :oops:
Ich wollte einen von den CFK-Flyern bauen...

Gruß Olli