Gas-Programmierung mit Royal Evo 9
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#1 Gas-Programmierung mit Royal Evo 9
Hallo leutz!
Ich hab mich mal in der Anleitung zur programmierung des gases für den heli geguckt.
folgendes problem ergibt sich für mich: wie bekommt man den gaslimiter raus?
und wie ist das mit diesem Geber "RPM" gelöst?
benny
Ich hab mich mal in der Anleitung zur programmierung des gases für den heli geguckt.
folgendes problem ergibt sich für mich: wie bekommt man den gaslimiter raus?
und wie ist das mit diesem Geber "RPM" gelöst?
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#2
Hi Benny,
meine EVO9 ist derzeit leider in Rep. bei MPX, deswegen kann ich nicht genau nachschauen.
Mit der Schalterzuordnung CS/DTC (ab Softwareversion 1.4) kannst Du zwischen Gaslimiter und Direktgas umschalten.
Das ist sehr gut im Heli Tutorial (ganz neu auch auf Deutsch) beschrieben. Das Tut. gibts als Download bei MPX.
bye scotty
meine EVO9 ist derzeit leider in Rep. bei MPX, deswegen kann ich nicht genau nachschauen.
Mit der Schalterzuordnung CS/DTC (ab Softwareversion 1.4) kannst Du zwischen Gaslimiter und Direktgas umschalten.
Das ist sehr gut im Heli Tutorial (ganz neu auch auf Deutsch) beschrieben. Das Tut. gibts als Download bei MPX.
bye scotty
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#3
hab nun in dem tutorial gelesen, dass man gaslimiter und direkt-gas deaktivieren kann. stimmt das wirklich so?
benny
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#4
Hm, eines hast Du immer - irgendwie muss man ja Gas geben. Du kannst aber dazwischen umschalten.bennyheizer hat geschrieben:hab nun in dem tutorial gelesen, dass man gaslimiter und direkt-gas deaktivieren kann. stimmt das wirklich so?
benny
Ich habe das je nach Heli unterschiedlich eingestellt.
Kleine mit Direktgas auf Schieber (Regler im Regelmodus)
Große mit Gaskurve (Regler im Stellermodus, der Gaslimiter ist dann einfach voll auf)
Sicher kannst Du die Funktionen auch irgendwie komplett deaktivieren, dann ist die EVO9 genauso wie eine Futaba und Du musst eine Flugphase opfern.
Also warum nicht die Vorteile nutzen.
bye scotty
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#5
das opfern der flugphase würde mir nicht sonderlich wehtun.
was genau hat es mit diesem "RPM" auf sich?
benny
was genau hat es mit diesem "RPM" auf sich?
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#6
Hallo,
ich habe das folgend gemacht:
Bei "Zuordnen Geber" habe ich bei "Gas" den Schalter "G" aktiviert. Der Jazz hat ja Softanlauf und es klappt sehr gut so.
Dann habe ich im Menüpunkt "Geber" die Gasgerade eingegeben. Bei "Min" steht immer "0", damit der Motor auch aus geht, wenn der Schalter unten ist. Bei "P1" bis "P5" stelle ich dann die Prozentzahl ein, die ich brauche, um die nötige Kopfdrehzahl zu bekommen. Ich messe das immer mit einen Drehzahlmesser und stelle dementsprechend ein. Aber alle Punkte, "P1" bis "P5", mit der gleichen Zahl, z.B.: P1 = 50%, P2 = 50% ..... usw.
Das kann man dann mit allen Flugphasen machen und sich unterschiedliche Drehzahlen für jede Phase einstellen, wenn man will.
Dieses "RPM" habe ich nur im "Servomenü" gefunden, aber es nie ausprobiert. Das Gleiche gilt für "Gaslimit" .... habe ich auch nicht benutzt. Bin aber so mit der Einstellung sehr zufrieden und kann die Schieberegler "E" und "F" für andere Dinge nutzen.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen .... auch wenn es was spät ist, sorry!
Gruß, Bernd
ich habe das folgend gemacht:
Bei "Zuordnen Geber" habe ich bei "Gas" den Schalter "G" aktiviert. Der Jazz hat ja Softanlauf und es klappt sehr gut so.
Dann habe ich im Menüpunkt "Geber" die Gasgerade eingegeben. Bei "Min" steht immer "0", damit der Motor auch aus geht, wenn der Schalter unten ist. Bei "P1" bis "P5" stelle ich dann die Prozentzahl ein, die ich brauche, um die nötige Kopfdrehzahl zu bekommen. Ich messe das immer mit einen Drehzahlmesser und stelle dementsprechend ein. Aber alle Punkte, "P1" bis "P5", mit der gleichen Zahl, z.B.: P1 = 50%, P2 = 50% ..... usw.
Das kann man dann mit allen Flugphasen machen und sich unterschiedliche Drehzahlen für jede Phase einstellen, wenn man will.
Dieses "RPM" habe ich nur im "Servomenü" gefunden, aber es nie ausprobiert. Das Gleiche gilt für "Gaslimit" .... habe ich auch nicht benutzt. Bin aber so mit der Einstellung sehr zufrieden und kann die Schieberegler "E" und "F" für andere Dinge nutzen.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen .... auch wenn es was spät ist, sorry!
Gruß, Bernd
Fliegst Du schon, oder lädst Du noch?
-------------------------------------------------------
RONIN + Xier 3400 + Jazz 40-6-18 + HS65HB + GY-401 + Multiplex Royal evo 9 mit RX-9-Synth DS
BLADE CX²
-------------------------------------------------------
RONIN + Xier 3400 + Jazz 40-6-18 + HS65HB + GY-401 + Multiplex Royal evo 9 mit RX-9-Synth DS
BLADE CX²
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#7
so wie ich das verstanden habe, kann man wirklich den gaslimiter abschalten?! geht das auch mit direkt-gas? beides braucht man ja nicht für den governore(regler)-mode. sondern einfach nur schalter umlegen und los gehts.
mit flugphasen is klar. bei autorotation ist die gerade komplett auf null. die anderen phasen haben dem entsprechend einen bestimmten prozentsatz für die gasgerade.
benny
mit flugphasen is klar. bei autorotation ist die gerade komplett auf null. die anderen phasen haben dem entsprechend einen bestimmten prozentsatz für die gasgerade.
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#8
Wie gesagt, Gaslimiter und so, habe ich nicht eingestelt .... klappt auch ohne, aber wo steht bei Dir Direktgas?
Bernd
Bernd
Fliegst Du schon, oder lädst Du noch?
-------------------------------------------------------
RONIN + Xier 3400 + Jazz 40-6-18 + HS65HB + GY-401 + Multiplex Royal evo 9 mit RX-9-Synth DS
BLADE CX²
-------------------------------------------------------
RONIN + Xier 3400 + Jazz 40-6-18 + HS65HB + GY-401 + Multiplex Royal evo 9 mit RX-9-Synth DS
BLADE CX²
#9
Hi, also ich muss zugeben, ich habe die Frage immer noch nicht richtig verstanden.
Wo liegt denn genau das Problem?
@benny, hast Du eine EVO9 oder fragst Du nur aus der Theorie?
Wie gesagt, ich fliege einen Heli im Reglermodus, einen im Steller (beides E-Helis)
Im Prinzip so wie Bernd geschrieben hat. Ich habe zusätzlich noch den Direktgasschalter aktiviert, benutze ich aber nur beim Einstellen der Drehzahl und herausfinden der Werte (find ich einfacher)
Das RPM Problem .... ??? Hat das evtl. etwas mit dem GV1 zu tun?
Benny, welchen Regler hast Du denn?
bye
scotty
Wo liegt denn genau das Problem?
@benny, hast Du eine EVO9 oder fragst Du nur aus der Theorie?
Wie gesagt, ich fliege einen Heli im Reglermodus, einen im Steller (beides E-Helis)
Im Prinzip so wie Bernd geschrieben hat. Ich habe zusätzlich noch den Direktgasschalter aktiviert, benutze ich aber nur beim Einstellen der Drehzahl und herausfinden der Werte (find ich einfacher)
Das RPM Problem .... ??? Hat das evtl. etwas mit dem GV1 zu tun?
Benny, welchen Regler hast Du denn?
bye
scotty
#10
Hallo,
jetzt habe ich auch mal eine Frage:
Wo liegt der Unterschied vom Gasschalter, so wie ich ihn programmiert habe, zu einen Direktgasschalter? Irgendwie blicke ich jetzt selber nicht mehr durch. *lach*
Gruß, Bernd
jetzt habe ich auch mal eine Frage:

Wo liegt der Unterschied vom Gasschalter, so wie ich ihn programmiert habe, zu einen Direktgasschalter? Irgendwie blicke ich jetzt selber nicht mehr durch. *lach*
Gruß, Bernd
Fliegst Du schon, oder lädst Du noch?
-------------------------------------------------------
RONIN + Xier 3400 + Jazz 40-6-18 + HS65HB + GY-401 + Multiplex Royal evo 9 mit RX-9-Synth DS
BLADE CX²
-------------------------------------------------------
RONIN + Xier 3400 + Jazz 40-6-18 + HS65HB + GY-401 + Multiplex Royal evo 9 mit RX-9-Synth DS
BLADE CX²
#11
Hallo Bernd,
bei Dir ist das so,
Schalter G AUS = Motor Aus
Schalter G EIN = Motordrehzahl nach Gas(gerade)kurve.
Hab ich das richtig verstanden?
Bei mir ist das so
Schalter G AUS = Gaslimiter
Schalter G EIN = Direktgas
Das Gas wird über einen Schiebregler "gestellt"
Mein Normalzustand:
G=Aus, Schieberegler AUS -> Heli zum Platz tragen
G=Aus, Schieberegler MAX -> Fliegen, die Drehzahl wird nur durch die Gaskurve bestimmt (Das entspricht alles Deiner Einstellung, nur das Du statt Schieber einen Schalter hast)
Die Direktgasfunktion:
G=Ein
Nun kann ich über den Schieberegler das Gas unabhängig von einer Gas-, Pitchkurve einstellen. So erarbeite ich mir meine Gaskurve, da ich bei 0° Pitch alles durchfahren kann.
Ähm, war das verständlich? Btw, ich hatte kurzfristig eine FF9, da hat mir genau diese Funktion gefehlt. Aber nochmals, ich nutze das nur zum Einstellen, nicht zum fliegen.
bye
bei Dir ist das so,
Schalter G AUS = Motor Aus
Schalter G EIN = Motordrehzahl nach Gas(gerade)kurve.
Hab ich das richtig verstanden?
Bei mir ist das so
Schalter G AUS = Gaslimiter
Schalter G EIN = Direktgas
Das Gas wird über einen Schiebregler "gestellt"
Mein Normalzustand:
G=Aus, Schieberegler AUS -> Heli zum Platz tragen
G=Aus, Schieberegler MAX -> Fliegen, die Drehzahl wird nur durch die Gaskurve bestimmt (Das entspricht alles Deiner Einstellung, nur das Du statt Schieber einen Schalter hast)
Die Direktgasfunktion:
G=Ein
Nun kann ich über den Schieberegler das Gas unabhängig von einer Gas-, Pitchkurve einstellen. So erarbeite ich mir meine Gaskurve, da ich bei 0° Pitch alles durchfahren kann.
Ähm, war das verständlich? Btw, ich hatte kurzfristig eine FF9, da hat mir genau diese Funktion gefehlt. Aber nochmals, ich nutze das nur zum Einstellen, nicht zum fliegen.
bye
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#12
genau so meine ich das auch. eben ganz ohne diesem gaslimiter und direkt-gas. einfach nur schalter rum und motor geht auf die stellung, wie ich meine gaskurve eingestellt habe.Schalter G AUS = Motor Aus
Schalter G EIN = Motordrehzahl nach Gas(gerade)kurve.
warum nicht mit der gaskurve das machen? geht viel einfacher und reproduzierbar.Nun kann ich über den Schieberegler das Gas unabhängig von einer Gas-, Pitchkurve einstellen. So erarbeite ich mir meine Gaskurve, da ich bei 0° Pitch alles durchfahren kann.
benny
edit: regler ist bei mir ein JAZZ 40-6-18. ich selber habe die funke nicht, sondern möchte erst mal klären, ob das geht, was ich mir vorstelle.
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#13
Das musst Du mir erklären!!bennyheizer hat geschrieben:warum nicht mit der gaskurve das machen? geht viel einfacher und reproduzierbar.
Bindest Du den Heli am Boden fest? Bei mir ist die GasKURVE Pitchabhängig. Das ist im Stellermode nicht ungewöhnlich.
#14
Ok muss ich doch mal Fragen ?
Was stellst du dir denn vor?
Ich habe meine wie folgt Programmiert.
Gas auf Schieberegler , Schieberegler wird Beeinflusst von den Gaskurven der Flugzustände.
Desweiteren habe ich einen Gas not aus Schalter und Autorotschalter geproggt.
Achja Direktgas geht auch noch
Ich fliege mit folgendem Szenario:
Schieberegler nach ganz Oben , Gas Not aus Aktiv -> Motor aus
Gas Not aus ausgeschalten , Flugzustand Scheben -> Motor auf Gasgerade 60%
Flugzustand Rundflug -> Motor auf Gasgerade 70%
Flugzustand Acro -> Motor auf Gasgerade 80%
Gasgerade deshalb weil ich im Reglermodus Fliege.
Das Direktgas ist eine Zusätzliche Möglichkeit etwas zu Testen , da die eingestellten Werte der Flugzustände ignoriert werden.
Ich fange jetzt lieber nicht damit an dass man die Parameter auch während des FLuges mit dem Digi EInsteller superelegant einstellen kann
Ich mag meine EVO
Was stellst du dir denn vor?
Ich habe meine wie folgt Programmiert.
Gas auf Schieberegler , Schieberegler wird Beeinflusst von den Gaskurven der Flugzustände.
Desweiteren habe ich einen Gas not aus Schalter und Autorotschalter geproggt.
Achja Direktgas geht auch noch

Ich fliege mit folgendem Szenario:
Schieberegler nach ganz Oben , Gas Not aus Aktiv -> Motor aus
Gas Not aus ausgeschalten , Flugzustand Scheben -> Motor auf Gasgerade 60%
Flugzustand Rundflug -> Motor auf Gasgerade 70%
Flugzustand Acro -> Motor auf Gasgerade 80%
Gasgerade deshalb weil ich im Reglermodus Fliege.
Das Direktgas ist eine Zusätzliche Möglichkeit etwas zu Testen , da die eingestellten Werte der Flugzustände ignoriert werden.
Ich fange jetzt lieber nicht damit an dass man die Parameter auch während des FLuges mit dem Digi EInsteller superelegant einstellen kann

Ich mag meine EVO

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#15
Ich fliege einen Heli im Stellermodus, da ist es eine Kurve.Mataschke hat geschrieben:Ok muss ich doch mal Fragen ?
Gasgerade deshalb weil ich im Reglermodus Fliege.
Genau dafür - und nur dafür - nutze ich diese FunktionMataschke hat geschrieben:Das Direktgas ist eine Zusätzliche Möglichkeit etwas zu Testen , da die eingestellten Werte der Flugzustände ignoriert werden.
Habe ich mir auch schon gedacht, aber wie verschiebe ich über den 3D Digi alle Punkte gleichzeitig?Mataschke hat geschrieben:Ich fange jetzt lieber nicht damit an dass man die Parameter auch während des FLuges mit dem Digi EInsteller superelegant einstellen kann
Ich mag meine EVO
Gruß
scotty