Seite 1 von 1
#1 Graupner Senderakku
Verfasst: 01.06.2007 18:22:51
von badboy
Hallo Leute,
ich habe mir ne MX-16s geleistet und brauche hier mal Tipps von erfahrenen "Akku-Spezialisten".
Ich möchte den Senderakku außerhalb der Funke laden, weil ja die Entladeprogramme Akkupflege etc. nicht über die Funke funktionieren.
Jetzt habe ich ein Senderakkuladekabel von Graupner gefunden, aber kann mir einer sagen wo es einfach ein Akku-Verlängerungskabel gibt damit ich den Akku nicht ständig von der Platine ziehen muss
Ich hab hier im Board gelesen das man den Akku nicht ständig von der Platine ziehen soll...
Danke schonmal für die Antworten...
Gruß
Marco
#2
Verfasst: 01.06.2007 18:25:48
von AJ
kApp einfach das Kabel und häng einen Bec-Stecker mit Buchse dazwischen (oder Servobuchse mit Stecker) und lade dann über ein entsprechendes Ladekabel
#3
Verfasst: 01.06.2007 18:34:01
von badboy
Danke für die Antwort.
Ich bin absoluter Modellbauanfänger.
Kannst du es vielleicht so ausdrücken das ich es verstehe
BEC

Welche Buchse
Gruß
Marco
#4
Verfasst: 01.06.2007 18:41:12
von Marc P.
Hallo Marco!
Ging uns allen mal so...
BEC sind diese kleinen roten Stecksysteme, können bis 5A ab!
Hab hier mal einen Link zu den gängigen Stecksystemen:
http://www.elektromodellflug.de/hochstr ... tecker.htm
Viele Grüße,
Marc
PS: Herzlich Willkommen hier im Forum !!!

#5
Verfasst: 01.06.2007 18:58:57
von pico500
...un schnell Häääärzlich Willkommen sach zu dir !!

#6
Verfasst: 01.06.2007 18:59:55
von badboy
Hi Marc,
Super. Danke für den Link und für das nette Willkommen
Wenn ich es dann jetzt richtig verstanden habe,
muss ich das Kabel am Akku kappen und an die jeweiligen Enden das BEC Stecksystem befestigen und mit einem BEC Ladekabel dann außerhalb des Senders laden, richtig ?
Gruß
Marco
#7
Verfasst: 01.06.2007 19:52:29
von Marc P.
badboy hat geschrieben: richtig ?
Jap, richtig.
Die BEC sind, wenn ordentlich gelötet oder gekrimpt (?), bei weitem nicht so empfindlich wie die originalen Steckverbindungen von Graupner!
Mußt halt nur schauen dass du die neue Verbindung so hinbekommst, dass das BEC zwischen Akku und Gehäuse passt! Ist ja ein wenig eng da...
Für das Ladegerät machste dir dann auch ein passendes Kabel...
Ach ja, ich mache an den Akku immer das weibliche BEC, absolut Kurzschlusssicher!
Gruß,
Marc
#8
Verfasst: 01.06.2007 21:44:06
von Helix
Hallo Marco,
ich kenne den Aufbau der MX-16s nicht, aber Graupner-Senderakkus lassen sich schon mit einem Computerlader im eingebauten Zustand pflegen. Dazu muss bei den einfachereren Sendern ein Brücke gesteckt werden, bei den hochwertigeren Sendern ist da meist eine Sicherung vorhanden. In beiden Fällen liegt dann auch die Akkuspannung an der Ladebuchse an. Und die benötigt der Computerlader ja für die entsprechende Ladesteuerung.
Oder gibt es bei der MX-16s keine Ladebuchse. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Schau doch mal in der BA des Senders nach.
Gruß Dieter
#9
Verfasst: 01.06.2007 22:31:39
von badboy
Hallo Dieter,
Das Problem scheint nicht der Computerlader oder die Ladebuchse zu sein.
In der Anleitung der MX-16s steht aber explizit drin das über die Ladebuchse kein Entladen des Akkus erfolgen darf/kann. Also wohl auch kein Pflegeprogramm...
Ergo mache ich das jetzt mit den BEC Stecker. Kostet auch nicht die Welt hab jetzt alles für 12 Euro incl Versand bekommen...
Trotzdem danke für dein Feedback...
#10
Verfasst: 06.10.2007 16:14:47
von w4Rd3n
badboy hat geschrieben:Hallo Dieter,
Das Problem scheint nicht der Computerlader oder die Ladebuchse zu sein.
In der Anleitung der MX-16s steht aber explizit drin das über die Ladebuchse kein Entladen des Akkus erfolgen darf/kann. Also wohl auch kein Pflegeprogramm...
Das steht tatsächlich drin!
kann jemand bestätigen obs wirlkich nicht geht ?
gr w4Rd3n
#11
Verfasst: 06.10.2007 17:32:55
von -benni-
w4Rd3n hat geschrieben:
kann jemand bestätigen obs wirlkich nicht geht ?
gr w4Rd3n
Laden und Entladen mit 1A funktioniert bei mir einwandfrei.
Pflegeprogramme werd ich aber der Senderelektronik wegen nicht benutzen.
#12 Re: Graupner Senderakku
Verfasst: 05.07.2008 16:39:50
von iRONLiON
hab bei meinem Ultramat 10 nur am Balancer nen BEC-stecker eingang...
kann ichden auch DA ran machen, oder will der NiMH direkt an den lader ? ? ?
meine funke schreit schon sehr nach strom, das ladekabel für die FX18 hat sich aber mein kollege behalten um seine FF9 zu laden
