Seite 1 von 3

#1 FX-18 mit Lipo`s

Verfasst: 01.06.2007 18:52:03
von pico500
...falls nich schon nen alten Hut :oops:
.
Dank @Dirk/Reiman hab ichs auch getan/gewagt 8)
Habe 2 FX umgerüstet und getz über 8 Stunden am SIM getestet...
Einziger Nachteil...man kann nich ohne Umbau über die "Buchse" laden :cry:
.
Ansonsten is es einfach nur der HIT !!! :twisted:
.
Akku is der 3S/2200er von GWS (oder alles was reinpasst...allerdings
passt der o.g. perfekt !!! 8) )
.
(Alles ohne Gewähr und Pistole !!!)
Bei den angezeigten 12,6V auf der Digi-Uhr dauert es sage und schreibe
über 4 h bis er die 11,6V anzeigt,die ich mit dem NiMh noch nie gesehen
hab...höchstens 11,3 bei abziehen des Laders :oops:
Nach weiteren 2h waren es dann 11,4V :shock:
Nach einem weiteren heftigen Simulatoreinsatz von ca. 5/6h (keinegenauen Daten)
...ging die Anzeige dann eeeeendlich mal auf (ca.) 10,8 oder so.
Ich habe die Warntonspg. auf die max. einstellbaren 9,5V erhöht..
...aber mehr aus Angst :oops: und kann nur sagen...dieser Umbau
lohnt sich echt...nich zuletzt weil die Spg anzeige im Gegensatz zu
NiMh`tz taaagelang -gleich- bleibt...und man erlebt es wohl nichtmehr,
das der Sender beim einschalten nach 2 Wochen unbenutzt gleich
lospiept und mit der weissen fahne wedelt :P
.
Ohne eine Garantie zu übernehmen...aber wenn 2 Funken bei mir sooo
klasse laufen/halten(!!!) ...kann man es glaube ich gefahrlos testen...aber
eben auf eigenes Risiko...es könnte ja Schwankungen bei der Herstellung
geben :cry:
So...hab`fertisch...bin voll froh dieses dooofe Problem gelöst zu haben Bild
.
...wieLadeIchMeinenSenderNachWennIchIhnAbgebenMussProbleme sind
mit spätestens 2 Lipos selbst auf einem 1 Wochen Treffen dann kein
Problem mehr 8)

#2

Verfasst: 01.06.2007 19:02:19
von Gerry_
Ich hab in meiner FC-18 schon seit nem Jahr 3S Lipos drin, hab auch noch nie Probleme damit gehabt.

Am Sim wird nur die tatsächliche Laufzeit etwas verfälscht, weil du ja bestimmt den Quarz rausnimmst und somit die Sendeeinheit kaum Leistung braucht.

Aber das mit der Lagerung und geringer Selbstentladung ist natürlich ein unschlagbarer Vorteil, abgesehen vom wesentlich geringeren Gewicht.

Gerry

#3

Verfasst: 01.06.2007 19:06:39
von Kaiko
ich habe auch schon öfter dran gedacht, aber mich hat bis jetzt immer ein ungutes Gefühl mit Lipos im Sender zu fliegen abgeschreckt. Jetzt werde ich noch mal in mich gehen und darüber nachdenken :wink:

#4

Verfasst: 01.06.2007 19:17:11
von pico500
weil du ja bestimmt den Quarz rausnimms
.
...nene...volle Lotte...weil nicht im Umfeld von Modellbau gewesen:oops:
.
mmer ein ungutes Gefühl mit Lipos im Sender zu fliegen abgeschreckt
.
...ging mir auch so...also Zweitfunke erst getestet :oops: ...aber getz bin
ich mir sicher 8)
@Dirk/Reiman und andere haben es auch schon länger :wink:
P.S.
...hab nir aber die Buchse mit Tesa zugeklebt...mit man blooooss
keen NiMh-Ladegerät einsteckt :roll:
.
Edit:
...wollte mal den perfekt passenden Lipo posten...find aber nur "kleinere"
...@Rainer hatte ihn mal im Shop...werde mal später Bild nachreichen 8)

#5

Verfasst: 01.06.2007 19:21:25
von Kaiko
Danke für den Tip. Werde ich wohl Ende der Saison dann mal in Taten umsetzen.

#6

Verfasst: 01.06.2007 19:32:55
von TREX65
ist das Öhlerei der Umbau oder einfach??

#7

Verfasst: 01.06.2007 20:12:20
von pico500
...nööö..is einfach :oops:
Eh ich mir weitere Stecker besorge und die Platinensteckerabziehklamotte
weiter betreibe :roll: ...hab ich einfach das Kabel am NiMh in der Mitte
mit 2mm Goldis (Stecker/Buchse!!!) versehen...dann jeden weiteren Lipo
einfach "Standard 2mm" System dran und gut is.
Kannste wenns hart kommt auch jeden 3S anklemmen den du mit 2mm
hast...könnte man sogar unten drunter mit Klett befestigen :P
Der 2200er GWS passt wirklich perfekt in die Plasteaussparung Bild

#8

Verfasst: 01.06.2007 20:17:34
von Juergen110
Da kauft sich der Kerl ´ne teure MPX Evo 9 inkl. Synthi und Scanner und allem Schnickschnack, und was macht er ???

Spielt mit der FX rum..... :lol: :roll:




Kleiner Tip: Die Evo geht mit LiPo auch klasse :)

#9

Verfasst: 01.06.2007 20:18:24
von helihopper
Japp :)

Und lässt sich auch direkt laden :)


Cu

Harald

#10

Verfasst: 01.06.2007 20:22:15
von pico500
und was macht er ???
.
:oops: :oops: :oops:
...ääächt?...wieso kann die nen NiMh vom Lipo unterscheiden? :shock: :cry:

#11

Verfasst: 01.06.2007 20:23:39
von helihopper
Was soll die Unterscheiden?

Das Ladegerät wird auf LiPo oder LiIo eingestellt und angestöpselt.
Fettich ;)


Cu

Harald

#12

Verfasst: 01.06.2007 20:32:25
von Aeroworker
wie macht ihr das mit Balancen wenn ihr den 3s lipo über die Ladebuchse der Funke ladet?

#13

Verfasst: 01.06.2007 20:37:20
von pico500
...naja...balancen is nich soooo wichtig...aber @Hopper hat Recht...müsste
ja dann mit der FX auch gehn...dachte nur weil die Elektronik des Senders
ja noch paralell drauf is...und die Diodenschutzgeschichte...und ich dachte
da fliessen irgentwie andere Ströme/Spg wie bei nem NiMh...also für die
Elektronik :oops:
...muss ich mal in mich gehn :roll:

#14

Verfasst: 01.06.2007 21:00:00
von Juergen110
pico500 hat geschrieben: ...muss ich mal in mich gehn :roll:

Verlauf dich da drinne nicht.... :shock: :lol:


:wink: :wink: :wink:


Und dran denken: Bei der MPX bitte nur 2s LiPo :oops: 8)
Sonst leichte Rauchwölkchen !!

#15

Verfasst: 01.06.2007 21:57:58
von mucwendel
Ich habe mir einfach 8 2600mAh NiMh Akkus zusammengelötet und in meine FF9 gepackt.
Halten auch recht lange. ;-)

Aber so ein paar alte 3S habe ich auch noch rumliegen.