Seite 1 von 1

#1 Erster Crash - welche Teile?

Verfasst: 02.06.2007 12:11:42
von oliver_e
Hallo zusammen!

Nun denn - mich hat es beim zweiten mal Fliegen gehen dann auch erwischt. Da 'Anfänger-Glück' war mir dann doch nicht so wohl gesonnen. Der Rex ist trotz Trainingsgestell zu schräg im Gras aufgekommen. Schade:

* Heckrohr
* Heckrotorgehäuse
* Paddelwippe
* Heckrotorhalter + Heckservo

Ich habe einen T-Rex 450S, wollte nun Ersatzteile bestellen und habe in zwei Shops nachgeschaut (Freakware & RC-City). Dort sehe ich, dass die Teile für die T-Rexe 450 X / S / XL immer in einer Kategorie zusammen gefasst sind. Sind denn die Teile der 450-er Modelle austauschbar? Oder gibt's dort Unterschiede?

In manchen Fällen ist es auch so, dass die Bestellnummer für das entsprechende Teil (z.B. Paddelstange) gar nicht mit der Bestellnummer im Shop überein stimmt, das Teil aber trotzdem gleich aussieht.

Die Frage ist also: Kann ich Teile aus den Kategorien T-Rex 450 für meinen 450S bestellen?

Grüße - Oliver

#2

Verfasst: 02.06.2007 12:43:16
von Carsten aus LA
Hi,

die Teile sind kompatibel! Achte darauf, dass Du eine 220mm Paddelstange bekommst.

Gruß vom See

Carsten

#3

Verfasst: 02.06.2007 13:03:54
von oliver_e
Hi!

Prima! Das ist doch schon mal gut zu wissen!

Zwei weitere Fragen sind mir dazu noch eingefallen:

1. Kann man versuchen, eine verbogene Paddelstange selbst zu richten oder sollte man lieber die Finger davon lassen?

2. Würdet ihr mir (Anfänger) empfehlen, die kaputten Teile bereits durch die (teuren) Alu-Teile auszuwechseln?

Grüße - Oliver

#4

Verfasst: 02.06.2007 13:09:18
von dschim
Hallo Oliver,
kontrolliere auf jeden Fall auch noch sorgfältig Rotorwelle und Blattlagerwelle (ausbauen und über Glasplatte rollen).
Die erwischt's i.d.R. immer mit und sollten zu Hause "lagerhaltig" sein.
zu 1. NEIN
zu 2. ja

#5 Re: Erster Crash - welche Teile?

Verfasst: 02.06.2007 13:18:53
von -benni-
oliver_e hat geschrieben:Die Frage ist also: Kann ich Teile aus den Kategorien T-Rex 450 für meinen 450S bestellen?
Zu einem großen Teil ja.
Aber einige Dinge sind unterschiedlich:
Verschiedene Heckrohrlängen - du brauchst die längeren(347mm)
Verschiede Übersetzungen zum Heckabtrieb - am besten nachzählen wieviele Zähne die Zahnräder bei dir haben, oder warten bis dir jemand schreibt der sich mit dem 450s besser auskennt.
Paddelstangen gibts in verschiedenen längen
Blattlagerwellen - du brauchst die dünneren,denn die dicken sind vom neuen SE
usw


Ich würd dir auch empfehlen die kaputten Teile durch Alu zu ersetzen.

Und wenn du schon mal bestellst, dann nimm am besten zusätzlich noch einige Blattlagerwellen und Hauptrotorwellen auf Vorrat, denn die gehen meistens kaputt. :wink: