Seite 1 von 1

#1 Vom Pech verfolgt; Oder: Schlecht geklemmt

Verfasst: 03.06.2007 14:32:27
von M3LON
Hi Jungs und Mädels,
nachdem gestern mein Alu-Heckrohr im Flug abgeknickt ist und mein Piccolo nach einer Runde Brummkreisel spielen die Wiese gemäht hat, habe ich das andere, normale Heckrohr montiert, beim rausziehen der Kabel aus dem total verbeulten Alu rohr, habe ich mir dann beide Goldies zerlegt :(.
Da ich keine Goldies habe, hab ich dann heut morgen einfach solche "Fuß und Schuh" Stecker benutz. (Hoffe das heisst Fuß und Schuh ;) )
Dann bin ich rausgegangen und geflogen, hab meine ersten "eckigen" Kurven geflogen :D, plötzlich hatte ich dann Stromausfall, der Heli is wie ein Stein vom Himmel gekommen.
Zum Glück ist es ein Piccolo, also alles heil (war ja auch nicht so hoch).
Ich kann bezeugen AuRo mit FP Helis klappt nicht :D

Nach kurzem Suchen Fhler gefunden, Kabel hat sich aus der Klemm hülse vom BEC Stecker gelöst.
Werde das jetzt gleich festmachen und fliegen.

Also Leute, kontrolliert eure BEC Stecker vorm Flug :roll:

#2

Verfasst: 03.06.2007 15:49:03
von Crizz
Oller Rasenmäher-Mann - wolltest nur wieder jemandem die Arbeit ersparen, gib´s ruhig zu ;)

Ist schon gut das der Pic so robust ist. Und check gleich alle Stecker, ob sich noch irgendwo was am losrappeln ist - gerade Servostecker neigen gern dazu, die Haltelaschen über den Kontakten zu verlieren...

#3

Verfasst: 03.06.2007 16:09:29
von M3LON
Ich musste gestern eh noch mähen, wollte erst nen lipo leer fliegen, dann mähen und danach wieder fliegen ;)
Hab das Problem, dass das Kabel im BEC Gegenstecker, da wo der Stecker vom Lipo reinkommt, auch lose is. Aber dass kann man nicht klemmen, das wird in der Firma maschinell gemacht :( . Ich werde das Kabel wohl einlöten.

#4

Verfasst: 03.06.2007 18:41:45
von binolein
Hi Jan

Ersetze den BEC Stecker durch 2mm Goldies und den vom Akku natürlich auch. Auf Dauer ist das nichts. Das habe ich selber mal feststellen müssen.

Gruß
Thorsten

#5

Verfasst: 03.06.2007 18:43:18
von M3LON
Hi Thorsten, das ist natürlich auch ne Lösung...
Werde ich beim nächsten Einkauf bei ehs berücksichtigen...
(Möge dieser noch lange auf sich warten lassen)

#6

Verfasst: 03.06.2007 18:50:55
von Crizz
Hab auch wieder mal Pech...... eben festgestellt das beim Space auch noch die Hauptrotorwelle krumm ist. *knurr*

Kein Wunder das der mir letztes mal so extrem gezappelt hat.

Naja, mal schaun ob die vom Pic paßt, sonst muß ich schaun wo ich eine aufreiße - DF4 läßt wiedermal grüßen. Vielleicht zerleg ich die Gurke auch und bau mir´n Hydrofoam aus der 4-in-1 ....