Seite 1 von 1
#1 Worauf muss man beim Gebrauchtkauf eines Raptor 50 achten?
Verfasst: 05.06.2007 13:51:02
von Carsten aus LA
Hi,
ich fliege bisher elektrisch (T-Rex 450 und Hurricane 550) und möchte zusätzlich einen Verbrenner haben. Ich habe einen
NOVA CUATRO geschnkt bekommen, und möchte den nun gegen einen 50er Rappi tauschen.
Worauf muss ich denn achten, wenn ich mir einen gebrauchten hole? War da nicht was mit unterschiedlichen Längen des Heckrohrs? Welche Motoren sind empfehlenswert? OS / TT / Webra / ???
Was sind die Anforderungen an die Servos? Kann ich mit eher einfachen Servos auf Nick und Roll, aber einem guten digitalen auf Pitch fliegen?
Heck ist wohl eindeutig mit 401 und 9254.
Werde ich von der Leistung begeistert oder eher enttäuscht sein? Fange gerade an 3D zu fliegen.
Gruß vom See
Carsten
#2
Verfasst: 05.06.2007 13:55:19
von Basti
Hi Carsten,
Dann lass die Finger von dem TT der langt nur zum rumfliegen.
Was die Ausstattung angeht poste doch hier was Dir angeboten wird?
Das ist sonst viel zu umfangreich um ne Aussage treffen zu können.
#3
Verfasst: 05.06.2007 14:06:44
von Doc Tom
Basti hat geschrieben:Hi Carsten,
Dann lass die Finger von dem TT der langt nur zum rumfliegen.
Was die Ausstattung angeht poste doch hier was Dir angeboten wird?
Das ist sonst viel zu umfangreich um ne Aussage treffen zu können.
Jo !
#4
Verfasst: 05.06.2007 14:47:32
von Chris_D
Meiner ist noch immer zu haben

---> Basar

#5
Verfasst: 05.06.2007 15:09:15
von Carsten aus LA
Du willst meinen Dicken aber nicht...
#6
Verfasst: 05.06.2007 20:50:39
von Carsten aus LA
Hi,
jetzt habe ich Angebote für meinen Dicken: zum einen einen Quick 50 mit OS Motor, da ist das hier wohl die falsche Baustelle; und:
Neuer, ungeflogener 50er Rappi mit TT Motor.
Wie schlecht ist der Motor wirklich? Kann man ihn nicht mal 'n halbes Jahr fliegen, bis er verreckt? Ich heize allerdings ziemlich rum!
Gruß vom See
Carsten
#7
Verfasst: 05.06.2007 20:58:08
von Basti
NEIN!
Du wirst nicht froh mit dem TT wenn Du auch nur annähernd flott fliegen willst.. Der würgt dauend und gibst Du ihm mehr Feuer/Nitro verreckt er..
#8
Verfasst: 05.06.2007 21:06:30
von Carsten aus LA
Fliegst Du den Rappi mit der MX-12?
#9
Verfasst: 05.06.2007 21:07:41
von Basti
Und mal am Rande...
Ob Du ihn nun verkaufst und dafür was neues kaufst oder ob Du ihn tauschst?!?
Willst Du wirklich 200-300€ minus machen nur wegen einer Moralischen Lüge?? Denk mal drüber nach...
Allein der OS91 bringt Dir schon fast den Rappi Bausatz.
#10
Verfasst: 05.06.2007 21:08:41
von Basti
Fliegst Du den Rappi mit der MX-12?
Japp bin ich, geht passabel. Momentan hab ich ne Evo 9 (Thx Yogi

)
#11
Verfasst: 05.06.2007 21:11:11
von Carsten aus LA
Wie fährst Dun den Motor hoch? Hast Du nen Governor?
#12
Verfasst: 05.06.2007 21:14:42
von Basti
Nein, ich nutze die 2 Flugphasen und Thr Hold.
Phase 1 geht Linear von 0-100 zum Starten und hochfahren, dann klack in Phase 2 die 100-50-100 geht und Thr. Hold auf 0 gestellt und auf nen Schalter gelegt dient als Not Aus.
Die 100-50-100 sind nur Anhaltswerte, das Optimum muss man erfliegen..
#13
Verfasst: 05.06.2007 21:32:02
von DerMitDenZweiLinkenHänden
EDIT
Kurt