Seite 1 von 2

#1 Kreisel, Sender und Empfänger - welchen ???

Verfasst: 06.06.2007 10:13:08
von thphilipp
Vielen Dank für Eure Hilfen in meinem Anfänger Thread.

Ich denke ich weiss nun in welche Richtung ich tendieren.

Weiter gehts:

Ich brauche jetzt noch einen Sender, Kreisel und einen Empfänger.

Könnt Ihr mir auch hier helfen ?? Sollen richtig gute sein !!

#2

Verfasst: 06.06.2007 11:10:04
von Doc Tom
SPCM fähigen Sender MC24, MX22, MX24, MX16s Graupner

Empfänger SPCM19DS Graupner

Gyro: 401 Futaba

#3

Verfasst: 06.06.2007 11:14:04
von tracer
Sollen richtig gute sein !!
Nach oben ist da kaum ein Ende.

Ich persönlich bevorzuge futaba, aber ab einer gewissen Preisklasse bekommst Du auch von anderen Herstellern nicht, was nicht auch sehr gut wäre.

Wenn Du auf 35 MHz gehen willst, entweder eine FF9 mit R319 DP, oder einen der G3 Sender, obwohl die meiner Meinung nach zu teuer für den Mehrwert sind.
Wenn Du etwas progressiver bist, gehe gleich auf 2,4 GHz, da ist im Moment "nur" die FF6 empfehlenswert. Die kann zwar nur das nötigste, aber damit bis Du rechtlich auf der sicheren Seite.

Die 2,4 GHz Systeme von Spektrum funktionieren auch sehr gut, aber die DX6 kann leider nur ein schon wieder veraltetes Protokoll, und die DX7 hat im Moment das Problem, in Deutschland wohl nicht ohne Modifikation zugelassen werden zu können.

Bei Kreiseln ist der GY 401 eigentlich die Referenz mit Mittelpreissegment, besser ist natürlich noch der GY611 (und er sieht schöner aus :) ).

Alternativen sind wohl die Kreisel von Logictech, habe damit aber keine Erfahrungen, habe nur öfter gelesen, dass sie schwerer einzustellen sind, als z.B. ein GY 401.

#4

Verfasst: 06.06.2007 11:19:08
von Doc Tom
tracer hat geschrieben:
Sollen richtig gute sein !!
Bei Kreiseln ist der GY 401 eigentlich die Referenz mit Mittelpreissegment, besser ist natürlich noch der GY611 (und er sieht schöner aus :) ).
In der Vitrine (stichel) :-) ;-)

#5

Verfasst: 06.06.2007 11:20:04
von tracer
In der Vitrine (stichel)
Der sieht überall gut aus, sogar in der Luft :)

#6

Verfasst: 06.06.2007 11:24:48
von Doc Tom
Jo da hast Dur Recht, aber der 401 reicht vollkommen aus.

#7

Verfasst: 06.06.2007 12:40:27
von thphilipp
Wie sieht es mit der FX-18 (V2 HeliSet "L") aus ?? Ist der Gy-401 und
S9254 drinne !!

#8

Verfasst: 06.06.2007 13:16:26
von tracer
thphilipp hat geschrieben:Wie sieht es mit der FX-18 (V2 HeliSet "L") aus ?? Ist der Gy-401 und
S9254 drinne !!
Sollen richtig gute sein !!
Was willst Du denn nun?

#9

Verfasst: 06.06.2007 13:20:25
von Der-Barbarossa
Die FX18 V2 ist natürlich vom Preis-Leistungsverhältnis echt richtig gut. Würde aber einen PCM-Empfänger dazu empfehlen, der 138DP oder 139DP, obwohl die FX18 nur 8 Kanäle kann.

#10

Verfasst: 06.06.2007 14:03:09
von tracer
Die FX18 V2 ist natürlich vom Preis-Leistungsverhältnis echt richtig gut.
Ja das stimmt.

Aber ich habe die ursprüngliche Frage anders verstanden.

Und viel Komfort bietet die FX 18 halt nicht :(

#11

Verfasst: 06.06.2007 14:07:20
von Aeroworker
aber die fx-18 kann alles was man (im Moment noch) benötigen könnte.....

ok, die Menüstruktur und diverse Einstellungen verlangen immer mal wieder einen Blick ins Handbuch..... aber sie macht ihren Job schon gut....

wenn allerdings die 2,4GHz wirklich zugelassen werden sollten .... dann ist wohl anderes besser ;-)

#12

Verfasst: 06.06.2007 14:09:39
von tracer
wenn allerdings die 2,4GHz wirklich zugelassen werden sollten ....
Sind sie doch, nur die DX7 nicht.

#13

Verfasst: 06.06.2007 14:10:42
von Aeroworker
naja..... ich meinte die Anlagen insgesamt..... traut sich ja noch kein Hersteller so wirklich......

#14

Verfasst: 06.06.2007 14:12:05
von tracer
Ich fliege nen Blade mit 2,4 GHz, Dani fliegt ne FF6 ...
Gehen tut es.

#15

Verfasst: 06.06.2007 14:16:43
von Aeroworker
habe ich ja auch nicht anders behauptet..... :twisted: