Seite 1 von 1
#1 Neues Video: Problem
Verfasst: 06.06.2007 20:31:21
von shar+twister
Es wurde ein neues Video mit dem Titel
Problem mit
4.06 MB und einer Spieldauer von 00:12 in der Videothek eingestellt.
Link:
http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=223
Heli steigt und sinkt, ohne dass ich positiv oder negativ Pitch gebe!!!
#2
Verfasst: 06.06.2007 20:50:32
von nograce
ohne das Video gesehen zu haben: Blattlagerwelle verbogen, oder Schiebehülse geht schwer/hackt auf dem Zentralstück. Hatte ich beim DF52 schonmal! Check das mal!
Edit: Video gesehen!
Probier das mal 2m höher, sieht noch sehr nach Bodeneffekt aus!
mfg
andy
#3
Verfasst: 06.06.2007 21:05:01
von Kaiko
yo...Du bist ein wenig tief, könnte der Bodeneffekt sein

#4
Verfasst: 06.06.2007 21:52:55
von shar+twister
Aber vor dem Umbau auf se war das nicht so.
Dann kann es ja eigentlich nich der Bodeneffekt sein, oder?...
#5
Verfasst: 06.06.2007 21:57:48
von Kaiko
das kann viele Ursachen haben wie z.B Blattlagerwelle, spiel in einem Servo, Paddel nicht richtig ausgerichtet...
#6
Verfasst: 07.06.2007 12:46:30
von shar+twister
@ nograce: Was für eine schiebe-Hülse meinst du?
#7
Verfasst: 07.06.2007 12:52:56
von nograce
Die über den unteren Teil des Zentralstückes läuft.
#8
Verfasst: 07.06.2007 13:32:14
von shar+twister
Meinst du die Hülse beim Pitchkompensator?
Bis jetzt hat nicht geholfen, auch wenn man in der Höhe fliegt.
Habe auch alle wellen und die TS gewechselt. Hat alles nichts gebracht...
#9
Verfasst: 07.06.2007 13:33:44
von nograce
Evt. Störungen auf den Servos?!
Hmm... im Moment fällt mir dazu nichts ein.... *grübel*
Blatthalter zu stark angezogen/scheiben vergessen?!
#10
Verfasst: 07.06.2007 13:36:08
von shar+twister
ne, Blatthalter sind nicht schwerläufig. Servo hab ich schon gewechselt....Und ne scheibe hab ich aucb nicht vergesseb
Aber meintest du die Hülse beim Pitchkompensator?
#11
Verfasst: 07.06.2007 13:37:31
von nograce
Ja genau, die muss schön drüber flutschen und darf nicht irgendwo hackeln oder so. Reicht schon wenn irgendwo ein Grat dran ist.... man weiss ja nie!
mfg
andy
#12
Verfasst: 07.06.2007 13:42:32
von shar+twister
Danke für die schnelle Antwort.
Ich werde jetzt den ganzen Kopf zerlegen....
Wenn das Problem der motor oder Regler wäre, würde man das hören, oder?
#13
Verfasst: 07.06.2007 13:47:02
von nograce
Kommt drauf an. Hörst du denn das sich die Drehzahl mit sinken oder steigen verändert? Ist das Synchron?
guck dir alles in ruhe an!