#1 "Eiernder" T-Rex
Verfasst: 06.06.2007 23:38:21
Hallo Leute,
bin ein Heli Newbie und dachte mir, ich ersteigere mir auf ebay einen aufgebauten T-REX 450XL HDE Heli, damit ich nicht schon beim Zusammbau das Handtuch werfe. Soweit so gut. Jetzt steht der T-Rex da, den jemand als Bausatz gekauft und zusammengebaut hat.
Ich habe zum Testen jetzt mal die Rotorblätter abgenommen und geschaut, was das Ding so tut, wenn ich mal den Motor etwas drehen lasse. Dabei sind mir gleich mal einige Sachen aufgefallen, die ich nicht in den Griff bekomme.
1. - Das Ding "eiert" total rum. Wenn ich von oben oder von der Seite auf den oberen Teil der Achse schaue, wo normalerweise die Rotorblätter befestigt sind, fällt auf, dass der Teil nicht rund läuft. Das fällt auch auf, wenn man von oben auf die Befestigungsschraube sieht. Die Paddel habe ich überprüft, die waren vorher nicht exakt gleich weit draussen. Der Abstand sollte aber jetzt passen, - er eiert aber immer noch. Wo muß ich da ansetzen?
2. - Wenn ich mit meiner Fernsteuerung während der Motor langsam dreht, den Rollservo oder den Nickservo auf Vollausschlag stelle, dann beginnt da bei der Mechanik des Kopfes irgendwo was aneinanderzuschlagen, man hört dass sich der Motor schwerer tut. Ich dachte ich bekäme dieses Problem eventuell mit einer Servowegbegrenzung in den Griff. Allerdings bin ich jetzt schon bei einem ATV von 40% und habe das Problem noch immer, wenn ich den Hebel "ins Eck drücke", sprich voll Nick und voll Rollen. - Der Servoweg ist aber jetzt schon so klein, das ich bezweifle, dann überhaupt noch vernünftig steuern zu können?
3. - Beim Rollservo habe ich das Problem festgestellt, dass es in einer Richtung nicht mehr ganz zurück in die Mittelstellung fährt, wenn man den Steuerhebel wieder zentriert, der Heli würde also immer mit einer kleinen Rollbewegung angesteuert. Ist das möglicherweise ein Servoproblem, oder was kann das wieder sein?
Sorry, wenn ich mich teilweise etwas unverständlich ausgedrückt haben sollte, aber ich bin total neu in der Materie und versuch mich da reinzuarbeiten. Wenn wer helfen will und was unklar ist, bitte einfach nachfragen
Ein schon leicht verzweifelter...
Wolfi3300
bin ein Heli Newbie und dachte mir, ich ersteigere mir auf ebay einen aufgebauten T-REX 450XL HDE Heli, damit ich nicht schon beim Zusammbau das Handtuch werfe. Soweit so gut. Jetzt steht der T-Rex da, den jemand als Bausatz gekauft und zusammengebaut hat.
Ich habe zum Testen jetzt mal die Rotorblätter abgenommen und geschaut, was das Ding so tut, wenn ich mal den Motor etwas drehen lasse. Dabei sind mir gleich mal einige Sachen aufgefallen, die ich nicht in den Griff bekomme.
1. - Das Ding "eiert" total rum. Wenn ich von oben oder von der Seite auf den oberen Teil der Achse schaue, wo normalerweise die Rotorblätter befestigt sind, fällt auf, dass der Teil nicht rund läuft. Das fällt auch auf, wenn man von oben auf die Befestigungsschraube sieht. Die Paddel habe ich überprüft, die waren vorher nicht exakt gleich weit draussen. Der Abstand sollte aber jetzt passen, - er eiert aber immer noch. Wo muß ich da ansetzen?
2. - Wenn ich mit meiner Fernsteuerung während der Motor langsam dreht, den Rollservo oder den Nickservo auf Vollausschlag stelle, dann beginnt da bei der Mechanik des Kopfes irgendwo was aneinanderzuschlagen, man hört dass sich der Motor schwerer tut. Ich dachte ich bekäme dieses Problem eventuell mit einer Servowegbegrenzung in den Griff. Allerdings bin ich jetzt schon bei einem ATV von 40% und habe das Problem noch immer, wenn ich den Hebel "ins Eck drücke", sprich voll Nick und voll Rollen. - Der Servoweg ist aber jetzt schon so klein, das ich bezweifle, dann überhaupt noch vernünftig steuern zu können?
3. - Beim Rollservo habe ich das Problem festgestellt, dass es in einer Richtung nicht mehr ganz zurück in die Mittelstellung fährt, wenn man den Steuerhebel wieder zentriert, der Heli würde also immer mit einer kleinen Rollbewegung angesteuert. Ist das möglicherweise ein Servoproblem, oder was kann das wieder sein?
Sorry, wenn ich mich teilweise etwas unverständlich ausgedrückt haben sollte, aber ich bin total neu in der Materie und versuch mich da reinzuarbeiten. Wenn wer helfen will und was unklar ist, bitte einfach nachfragen

Ein schon leicht verzweifelter...
Wolfi3300