Seite 1 von 1

#1 Wie geht man mit Schraubensicherungsmittel um?

Verfasst: 08.06.2007 08:23:01
von oliver_e
Hallo zusammen!

Bitte helft einem Anfänger nochmal weiter... ;-)

Ich hab' einen T-Rex 450S und nach meinem ersten Crash bin ich jetzt fleißig am Basteln.

Bei dem Bausatz ist eine blaue Flüssigkeit dabei (T43), die als Schraubensicherungsmittel definiert wird. Da sehr wenig davon da ist, erstmal die Frage: Wo bekomme ich Ersatz her? Wie heißt der Ersatz? 'Loctide'?

Jetzt die Fragen, wie man damit umgeht:

* Muss man aufpassen, dass man das Zeug nicht an die Finger bekommt (wie bei Sekundenkleber)?
* Was ist, wenn man etwas zuviel auf die zu sichernde Schraube aufträgt? Hab' ich z.B. am Heckrotor und der Heckrotorwelle gemacht. Ich hoffe, ich krieg das auch wieder ab.
* Ist es wirklich immer notwendig/ratsam, Schraubensicherung aufzubringen, wenn es in der Anleitung steht?
* Was gibt's sonst noch dabei zu beachten?

Grüße - Oliver

#2

Verfasst: 08.06.2007 08:28:38
von Ladidadi
guck mal HIER

#3

Verfasst: 08.06.2007 08:30:22
von Stanilo
Moin Moin
Ich würde schon da Schraubensicherung hinmachen,wo es auch
nach Anleitung hinsoll.
Wichtig zb bei Metall-Metallverbindungen,da sich durch Viebrationen
Schrauben Lösen können.

Ist Nicht wie Sec Kleber,kann man Abwischen.
Schraubensicherung Bekommt man in Baumärkten,KFZ Zubehör usw.
Ich Benutze Schraubensicherung Mittelfest,kein Super oder Entfest usw
Benutzen,Schrauben sollte man ja auch wieder Lösen können.

Bei zu Festen Schrauben zb(Sec-Schraubensicherung)die Schraube zb was Erwärmen bz Erhitzen wenn's geht,das Hilft fast immer.

Ich mache zb immer ein Wenig auf das Gewinde der Schraube,nicht zu viel nehmen.

Gruß Stanilo

#4

Verfasst: 08.06.2007 16:53:57
von oliver_e
Hallo!

Vielen Dank! Das sind doch schonmal sehr nützliche Infos.

Grüße - Oliver