Seite 1 von 1

#1 Probleme mit Fluglage

Verfasst: 09.06.2007 13:33:14
von bobo999
letzte Woche ist es mir beim flotteren Rundflug passiert; Fluglage war nicht mehr eindeutig zu erkennen, hab den Tomahawk dann aus ca. 6 m.Höhe schön eingedübelt. :cry: Naja, Schaden war minimal,Blätter ,Blattlagerwelle, Paddelstange hin und Risse in der Haube,kein Prob.Im Sim "fliege" ich viel weiter weg und hab da keine Probleme,obwohl ich da ja nur 2d sehe.
Ein Rumpf soll die Sichtbarkeit ja verbessern,aber frei nach Murphys Gesetz knallst dann mit einem schönen Rumpf erst richtig.

Welche Tips hättet ihr ?

Gruss

Manfred

#2

Verfasst: 09.06.2007 13:55:10
von trexter
Moin,

also ich hab mir jetzt diese Leuchtschnüre bestellt und werde die am Kufengestell anbringen. In meiner Theorie müsste man damit ja in der Lage sein die Fluglage anhand der Position der Schnüre zueinander recht gut zu erkennen.

Daniel

#3

Verfasst: 09.06.2007 14:00:50
von M3LON
Hi,
is jetzt geschmackssache ;), aber, man kann seine Haube ja bunt lackieren.
rechts pink vorne gelb links blau oder so ;)
hilft ungemein :D

#4

Verfasst: 09.06.2007 14:18:00
von mike100s
Ich würde auf jeden Fall die Haube so gestalten das sie gut sichtbar ist und Kontrast bietet.
Der Rest der Fluglagenerkennung kommt ganz von alleine.

#5

Verfasst: 09.06.2007 14:23:42
von bobo999
trexter hat geschrieben:Moin,

also ich hab mir jetzt diese Leuchtschnüre bestellt und werde die am Kufengestell anbringen. In meiner Theorie müsste man damit ja in der Lage sein die Fluglage anhand der Position der Schnüre zueinander recht gut zu erkennen.

Daniel
Hi Daniel, wo kann man die bestellen ?

@M3LON

wär auch eine Möglichkeit, mit meiner lädierten Haube kann ich sowieso keinen Schönheitspreis mehr gewinnen.

Habe gestern den MS 044 Kreisel rausgeschmissen und gegen dass Logitech 2100 getauscht.Mir hat der schon öfters mal dass Heck um ca.45 Grad gedreht und unvermittelt Zuckungen produziert ,hatte da nie dass volle Vertrauen drin.
Die Einstellung mit dem Logitech war schnell erledigt,ein kleiner Testschweber sah recht vielversprechend aus.Feineinstellung konnte ich noch nicht machen,da im Momet recht böiger Wind geht und ich etwas Muffe hab den ausgiebiger zu testen.

Gruss

Manfred

#6

Verfasst: 09.06.2007 14:48:06
von trexter
bobo999 hat geschrieben: Hi Daniel, wo kann man die bestellen ?
Hab die bei Freakware bestellt.

Daniel

#7

Verfasst: 23.06.2007 14:27:50
von Diver
Hallo,

Fluglagenprbleme hatte ich am Anfang auch. Wenn der Heli in weiter Ferne nur steht ist es sehr schwer. Wenn er läuft ist es wesentlich leichter.

Wenn ich nun Probleme mit der Fluglage habe ziehe ich die Nase hoch und nimm das Heck rum und Fahrt auf. Dann weiß ich sofort wieder wie der Heli steht / läuft.

Falls er mal bedrohlich nach unten geht auch die Nase hochnehmen. Mitt Roll ausgleichen geht meiner Erfahtung nach gemäß nicht so gut. Und alleine Vollpitch im Notfall hilft bei mir weniger als Nase hoch und Fahrt aufnehmen.

Ich habe mir zum Grundsatz gemacht den Heli dann nicht auszurichten, sondern in laufen zu lassen und dann in Fahrt die gewünschte Richtung zu lenken. Bloß nicht stehen bleiben.

Gruß Diver

#8

Verfasst: 23.06.2007 16:16:06
von Kunstflugpilot
mhh... hatte auch vor ein paar Tagen das Problem mit der Fluglagen erkennung. Nach einer Linkskurve war der Heli nicht mehr zu sehen bzw. nur noch ein kleiner Punkt. Ich habe mein "Programm" so durchgezogen wie am Sim und die Befehle so gesteuert, wie ich es gelernt habe und versucht die Flugbahn zu berechnen, wie er nach den letzten Komandos fliegen müsste. Hat dann auch ganz gut geklappt. Ist denke ich auch kein Wunder bei Weiß/Silber Haube. Jetzt soll die Blau/Gelbe für den kleinen Trex her. ;)

#9

Verfasst: 23.06.2007 17:25:20
von Tueftler
Das mit der Fluglage is so ne Sache. Selbst beim Heckschweben hab ich da teilweise Probleme, wenn ich nur 2m vor mir bin :(
Neulich wollt ich auf nem Tisch landen, war drauf, hab den Heli abgesetzt, Motor aus/Pitch runter RUMS!!!! lag die Kiste neberm Tisch aufm Boden. Da war ich wohl fast 2m zu weit geflogen :(
Den Grund können sich sicherilch einige vorstellen, vor allem die, die das gleiche Problem haben (ich denk mal das sind so einige hier im Forum). Ein fehlendes räumliches Sehen. Alles nur im "Postkartenformat" wahrnemen zu können.
Aber allgemein würde ich sowohl dazu als auch zur allgemeinen Erkennung der Fluglage sagen: "Übung macht den Meister!"