Seite 1 von 1

#1 Servos zucken wie wild? Aber warum?

Verfasst: 09.06.2007 17:24:59
von rex_freund
hallo allerseits,

ich habe leider ein ziemliches problem mit meinen zuckenden servos. ich habe einen rex 450 s, mit hitec hb 65 auf der TS und dem 56 HB fürs heck. motor 430L, align regler BL35X und einen lexor sexta empfänger, da meine funke (multiplex mc 2020) keinen passenden leichten pcm empfänger fand und der sexta als ppm recht gut sein soll bzgl. servo-zucken.

beim reichweitentest auf freiem feld (hochstromleitung ca. 600 bis 800 meter weg) zuckten die servos. mit eingeschobener antenne ab ca. 20 meter sehr wild, mit ausgezogener antenne ab 50 meter. die antenne ist nicht aufgewickelt, sondern zum heck gespannt und dann ncoh ein stückchen zurück, der antennendraht berührt sich aber nicht. der motor läuft dabei ohne last bei ca. 15%.

wie stark zucken die servos erst, wenn der motor mit last läuft und richtig strom zieht? kann es am aufbau liegen? fotos liegen bei. das zucken ist aber fast genau so stark, wenn der motor steht.

kann der sexta defekt sein (neu) oder der sender (akku 2 jahre alt, vollgeladen und gut, sender 12 jahre aber auch fall-frei o. ä.). der lipo wurde vor ca. 4 wo geladen (neu, 2100mah von stefan, 12C) seit dem aber nur für einstellarbeiten ca. 15 minuten verwendet (heli ist noch nicht startklar, nur grobe einstellung der servos).

ich wäre für jeden tipp dankbar!

grüsse, robert

#2

Verfasst: 09.06.2007 19:10:49
von Josche
Hallo,

was ich auf jeden Fall vermeiden würde ist die Motorkabel unnötig nahe an den Empfänger heran zu führen wie du es gemacht hast. Versuche den maximal möglichen Abstand zwischen Hochstomteil (Akku, Regler, Motor) und Empfänger/Antenne zu erreichen.

Gruß Josche

PS: Du willst es sicher nicht hören, aber ich würde den Regler sofort rausschmeissen. Er war bei mir an drei empfangsbedingten Abstürzen schuld, die waren teurer als mein Jazz, mit dem ich seither keine Empfangsprobleme mehr habe.

#3

Verfasst: 09.06.2007 20:17:57
von shar+twister
Auch nicht direkt zum Thema.
Ich habe den selben Regler und er geht bis jétzt sehr gut.
Aber du solltest um die Hauptplatine des Reglers keine Kabelbinder machen, da die den Regler beschädigen können.
Greets
Gregor

#4

Verfasst: 09.06.2007 20:30:35
von rex_freund
danke schon mal für eure antworten. das mit dem stromkabel ist sicher nicht ideal, aber wenn der motor steht fließt ja kein strom, also sollte es in dem zustand zumind. nichts machen?

den regler muss ich wohl anders befestigen. habs so gemacht, wie in der anleitung abgebildet. ist nicht besonders fest angezogen.

aber wo könnte das zucken noch herkommen?

#5

Verfasst: 09.06.2007 20:50:43
von bobo999
Hallo Robert,

ich habe auch zwei Sexta Empfänger bisher problemlos betrieben und hatte denselben Effekt als ich den Quartz im Empfänger tauschte.Mit Multiplex alles ok,mit dem neuen von Jeti Servogezappel :cry: .Geht direkt los wenn ich den Akku anstecke.Vielleicht liegts ja daran. :wink:

Gruss

Manfred