Seite 1 von 1

#1 Wer ist der kleinste brauchbare Empfänger für 35MHz?

Verfasst: 10.06.2007 14:02:52
von FlyHigh
Mahlzeit,
mich würd mal intressieren welcher der kleinste und leichteste gänige Empfänger fürs 35Mhz Band ist. Wer kennt sich aus!!!

#2

Verfasst: 10.06.2007 14:07:00
von Bayernheli01
Hi Frank

die kleinsten und leichtesten die ich kenne und auch seit 2 Jahren erfolgreich in meinen Piccolos einsetze sind die GWS 4 und 6 Kanal Empfänger.

Wiegen irgendwas unter 6g und haben ne Reichweite von ca 300 Metern - Störungen gab es nicht mal in der Twin Star - wo ich so einen mal testweise eingebaut hatte

#3

Verfasst: 10.06.2007 14:32:29
von SPAWN
Den GWS 4 kann ich auch empfehlen. Mega Klein und funnktioniert super, hab den inder Cessna drinne.

SPAWNI

#4

Verfasst: 10.06.2007 15:25:35
von chrisk83
wie sieht's mit dem kleinen von schlze aus, dem alpha 5 ?

wiegt etwa 9 g, fliegt in meiner kleinen komet

#5

Verfasst: 10.06.2007 15:55:37
von FPK
GWS R-4PII, funktioniert hervorragend in meinem Micron, allerdings ist das keiner für volle Reichweite

#6

Verfasst: 10.06.2007 16:00:44
von Aeroworker
der GWS R-6PII <-- heisst der so richtig? ist im Funjet jedenfalls nicht zu gebrauchen....

#7

Verfasst: 10.06.2007 16:10:15
von TREX65
jeti Rex MPD hat volle Reichweite!! Aber auf MPD achten, sind die Nachvollger der normalen Jeti-Reihe. Habsch im EGE mit Futaba-Quarz!!

#8

Verfasst: 10.06.2007 16:25:48
von speedy
Hi,
GWS
Also ich weiß grad nicht welcher von den kleinen - aber irgendeiner von den extrem kleinen - die funktionieren zwar, aber die haben auch ein Problem mit Nachbarkanälen - also daß die Nachbarkanäle stören bzw. nicht sauber getrennt werden. Hatte der Hartmut mit seinen Smartflyern mal das Problem, daß er zusätzlich auch noch danach geschaut hat, wer auf den Nachbarkanälen fliegt, weil der Empfänger das nicht sauber trennen konnte - er hatte z.B. 73 und ich 74 - dann ist er auch nicht geflogen, wenn ich fliegen wollte.


MFG,
speedy

#9

Verfasst: 10.06.2007 16:25:51
von picolo82
ich flieg in meinem kleinen doppeldecker und im blade (flächenmodell) nen jamara 4 kanal empfänger, funzt prima und kostet bei uns 20 euro :-)

#10 Re: Wer ist der kleinste brauchbare Empfänger für 35MHz?

Verfasst: 10.06.2007 16:32:16
von heliminator
FlyHigh hat geschrieben: mich würd mal intressieren welcher der kleinste und leichteste gänige Empfänger fürs 35Mhz Band ist.
Servus,

würde das vom Modell und Einsatzzweck abhängig machen...
Lieber 2g mehr, und was zuverlässiges und bewährtes.... z.B. Jeti Rex 5 MPD; für Kleinhelis gut geeignet.

Sonst evtl. der Jeti REX 4 (4-Kanal, 4g).
Je nach Einsatzzweck eben...