Seite 1 von 2
#1 Problem: Piccolo mit Li Ion Akku geht nicht
Verfasst: 20.03.2005 15:01:54
von Modellbauer
Hallo,
Ich habe ein ziemliches Problem.
Ich habe ja einen getunten piccolo Fun und jetzt wollte ich den mit einem Li Ion Akku von Ikarus betreiben
Der Akku hat die Nummer: 67487
Daten des Akkus:
Dauerbelastbar mit bis zu 3A
Kurzzeitig 6A
Nominalspannung: ca. 10,8V
Kapazität: 1000mAh
Gewicht: 90g
Ich habe den Motor G310L drin, habe es auch schon mit dem Standard Piccolo Fun Motor versucht, dem G295.
Nun zu meinem problem.
normalerwieise fliege ich mit dem Akku 8Zellen NiMh 600mAh
Mit dem NiMh habe ich eine Flugzeit von ca. 2 minuten und komme auf eine Höhe von ca. 4 metern
Mit dem Li Ion und G310L Motor habe ich eine Flugzeit von 1,10 Minuten und eine maximale Höhe von 35cm, ganz kurz für ca. 2 Sekunden kann ich auf 6 Meter hoch.
Mit dem Li Ion und dem G295 Motor habe ich eine Flugzeit von nicht ganz 1 Minute und eine Höhe von ca. 30cm.
Normalerweise muss doch der Piccolo mit dem Li Ion viel länger fliegen und auch mehr kraft zum hochgehen haben.
An was kann das liegen, dass das nicht geht?
PS: Welches Ritzel muss ich bei dem Li ion Akku nehmen?
#2
Verfasst: 20.03.2005 15:19:09
von FreddyFerris
das liegt wahrscheinlich an den 3A dauerbelastbarkeit..
Kauf dir lieber Konions wenn es liions sein soll... kosten so ca 10€/akku... und haben eine dauerbelastbarkeit von 1A
Fred
#3
Verfasst: 20.03.2005 15:21:21
von Modellbauer
1A dauerbelastbar ist ja noch viel schlimmer als meiner, der hält doch 3 aus
kurzzeitig 6A
#4
Verfasst: 20.03.2005 15:26:43
von FreddyFerris
11A sorry
Fred
#5
Verfasst: 20.03.2005 15:32:21
von Modellbauer
Und da kostet ein kompletter pack für den Piccolo 10€ ???
#6
Verfasst: 20.03.2005 15:48:09
von FreddyFerris
30€
Fred
#7
Verfasst: 20.03.2005 16:04:02
von Modellbauer
Und das ist ein Li Ion??
Ist der sehr gut?
Wie lange kann ich mit dem Fliegen?
#8
Verfasst: 20.03.2005 16:08:24
von FreddyFerris
jap die Konis sind gute akkus
Wie lange?! ich schäze nal so ca 15/20min...
#9
Verfasst: 20.03.2005 16:27:11
von Modellbauer
Was ich aber komisch finde, der Akku und der LAder werden von ikarus als langflugset verkauft. Im Set ist noch ein motor dabei, wenn man es kauft.
#10
Verfasst: 20.03.2005 16:33:16
von helihopper
Modellbauer hat geschrieben:Was ich aber komisch finde, der Akku und der LAder werden von ikarus als langflugset verkauft. Im Set ist noch ein motor dabei, wenn man es kauft.
Hi,
sorry, wenn ich

.
Ikarus verkauft etwas und Du glaubst den Werbeaussagen?
Ist ja fast so, wie etwas zum Iklarus-Service zu schicken und auf ne kulante Regelung zu hoffen

.
Nicht umsonst kommt nach einigen Jahren Ikarus-Erfahrung weder von Ikarus, noch von Ipacs etwas in meinen Bereich. Ausser um es materialzerstörenden Prüfungen zu unterziehen (aber nur geschenkt)

.
Cu
Harald
#11
Verfasst: 20.03.2005 16:37:48
von piccolomomo
Hi,
Ist ja fast so, wie etwas zum Iklarus-Service zu schicken und auf ne kulante Regelung zu hoffen .
Kann mich nicht beklagen, hatte letzte Woche nen HeMo vom Pic bei Ikarus, siehe da innerhalb von wenigen Tagen war ein neuer im Haus.

Moritz
#12
Verfasst: 20.03.2005 16:55:10
von helihopper
Hi Moritz,
na prima, wenn Du zufrieden bist

.
Ich freue mich für Dich.
Frage mal andere, die Probleme mir Boards, Blättern und Blatthaltern (ECO7) und dem Service haben.
Aber lassen wir Das.
Mein Standpunkt hat mich einiges an Lehrgeld gekostet und das überweise ich lieber an Micha zum Erhalt des Forums und zur Jugendförderung. Da kommt mehr bei raus.
Ausserdem erlauben sich die Jungs bei Ikarus meine Sig regelmässig zu löschen, ohne mir eine Info darüber zukommen zu lassen. Wieder ne Frechheit. Ne PN mit warum und weshalb würde da für Frieden sorgen.
Bin mal gespannt, wann ich da wieder rausfliege.
Cu
Harald
#13
Verfasst: 20.03.2005 17:00:25
von Hogla
3 monate altes pic board defekt - eingeschickt mit frage was es denn sein kann -
antwort 40 € mit eigentumsvorbehalt (sprich: ich krieg's erst wieder, wenn ich die (nicht bestellte garantie-reparatur) gezahlt hab) - obwohl ich's gar nicht repariert haben wollte - weil sonst wär ich jetzt wohl auch bl
...
das später so
http://www.pgoelz.com/piccolo_piccoboard_repair.html
modifizierte board ist (meiner meinung nach) super
(wiedermal mein lieblingslink)
#14
Verfasst: 20.03.2005 17:10:12
von Modellbauer
Entschuldige Harald, aber wenn jemand so etwas in seinen katalog schreibt mit langflugset und so, dann muss das stimmen, sonst machen die sich ja strafbar, wegen falschen Hoffnungen auf das Produkt.
#15
Verfasst: 20.03.2005 17:14:56
von helihopper
Hi Andreas,
ich denke es geht bestimmt irgendwie.
Mit entsprechendem Ritzel kannst Du bestimmt lange am Boden rumschleichen. Sobald Du auch nur nen Pfurz an der Standardkonfig änderst ist das Thema für Ikarus sowieso erledigt.
Cu
Harald