Seite 1 von 1

#1 Motoraussetzer beim Fliegen

Verfasst: 11.06.2007 19:33:58
von Muzikan
Hallo CROWN Flieger!
Gestern war ich mit meinem Vater auf dem Flugplatz, und er hat seinen Crown geflogen. Im Steigflug gab es -so haben wir es empfunden- einen Knall, die Leistung ließ kurzzeitig nach und der Heli kam ein bisschen ins Taumeln. Nach der Landung waren keine Schäden sichtbar, allerdings war der Blattspurlauf nicht ok ( war vorher sauber eingestellt). Bei weiteren Flugversuchen hatten wir immer das Gefühl, dass der Rotor bei mittleren Drehzahlen "eiert". Flugverhalten war allerdings ok.

WER HAT EINE ERKLÄRUNG?

Vielen Dank
Muzikan

#2

Verfasst: 11.06.2007 19:45:22
von BlueDevil
Hi,

Die Hauptrotorblätter haben das Heckrohr berührt.
Das passiert bei zu weicher Kopfdämpfung oder zu "weichen" Rotorblättern.

#3

Verfasst: 11.06.2007 19:50:17
von Muzikan
Danke! Habe allerdings die originalen Rotorblätter. Was heißt "weiche Kopfdämmung"? Wie kann ich die härter einstellen oder verändern?

Danke!
Muzikan

#4

Verfasst: 11.06.2007 19:52:57
von BlueDevil
Hi,

wie genau das bei nem Crown funzt weiß ich nicht.
Aber in den Blatthaltern müssten Gummiringe sein die man auf irgend eine Art und Weise zusammenquetschen kann. Bei meinem Heli muss man dafür einfach eine Mutter fester anziehen.

Ach ja eine zu harte Kopfdämpfung kann dazu führen das der Heli anfängt zu Vibrieren und sich im schlimmsten Fall aufschauckelt und unfliegbar wird.
Also nicht übertreiben.