Tuning des Zoom Rollverhalten

Antworten
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#1 Tuning des Zoom Rollverhalten

Beitrag von ironfly »

Hi,

für einen Anfänger könnte man es so formulieren:
''Das Rollverhalten des Zoom ist sehr gutmütig und daher leicht zu beherschen''
Wenn man jedoch etwas 3D mit dem Zoom fliegen möchte, oder gar nur einer etwas heftigeren Böhe gegenlenken möchte würde ich es so ausdrücken:
"Das Rollverhalten des Zoom ist lahm und träge"

Auf meiner Helipage habe ich deshalb aus aktuellem Anlass mal zusammengestellt, was ich getan habe um meinen Zoom etwas agiler um die Rollachse zu bekommen. Mit dem Ergebnis bin ich mittlerweile sehr zufrieden.
Dennoch bin ich auf ergänzende Vorschläge von Euch gespannt!

Bild

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von FlyingEagle »

Moin Claus...
Ich möchte meine Paddel auch so ausfräsen!
Kannst du mir die Masse der Ausfräsung/Aussparungen geben ???

LG
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von FreddyFerris »

das sind die Eolo Light paddeln ;)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von ironfly »

FreddyFerris hat geschrieben:das sind die Eolo Light paddeln ;)

Fred
Nein Fred, das sind orginal Zoom Paddel - ausgefräst! (siehe auch Link)

Maße:
Vordere Leiste 9 mm, Außen und hintere Leiste 5 mm, Innen 6 mm, der Steg ist mittig (von der hintere Leisten rechtwinklig) und 5 mm breit. Die beiden Radien sind 7,5 mm.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von FreddyFerris »

ohh sorry! Das hast du aber sehr sauber hingekriegt!!!

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#6

Beitrag von Niko »

Sieht wirklich gut aus :shock:
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#7

Beitrag von Basti86 »

Toll, hab eben meine Hebel gebogen, und natürlich einen dabei kaputtgemacht :-((
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von SPAWN »

Ich kann euch nr die ausgefrästen Spiritpaddel empfehlen, das war eine der besten Tuningsmassnamen bis jetzt.

SPAWNI
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von FlyingEagle »

Habe >>> fertig !!!


Bild

Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“