Seite 1 von 1

#1 Rotorblatteinschlag im Heckrohr

Verfasst: 13.06.2007 09:30:34
von Velberter
Hallo,

ich bin Anfänger und seit 2 Monaten Besitzer eines TREX 600 CF mit original Motor und Regler. Nachdem die ersten Schwebehüpfer mit Hula hup Reifen als Landehilfe gut gelaufen sind ist mir gestern den Hauptrotor in mein Heckrohr eingeschlagen. Der Hubi ist auf ca. 2 m Höhe gestiegen und ich habe vermutlich den Pitch zu stark reduziert. Dadurch ist er relativ schnell gefallen. Der Hulla Hup Ring hat ihn gut abgefangen aber es scheint das ein Rotorblätter durch die niedrige Drehzahl so stark nach unten geneigt war das es das Heckrohr getroffen hat.

Außer das das Heckrohr einen Knick hat und ein Rotorblatt an der Spitze kaputt ist habe ich erstmal keine weiteren schäden feststellen können.

Habt Ihr noch Tips was noch in Mittleidenschaft gezogen worden sien kann.
Den Rotorkopf habe ich schon mal grob inspiziert und die Anlenkungen sehen nicht verbogen aus.

Habt Ihr noch Tips was noch in Mittleidenschaft gezogen worden sien kann.

Danke für eure Hilfe

Viele Grüße

Bernd :x

#2

Verfasst: 13.06.2007 09:37:27
von Aeroworker
auf JEDEN Fall die Blattlagerwelle raus und über ne Glasplatte rollen....

die Hauptrotorwelle weiß ich nicht wie die beim 600er geschaffen ist..... beim 450er würd ich die auch überprüfen ;-)

#3

Verfasst: 13.06.2007 09:37:50
von Alex G.
Hi Bernd,

war zwar nicht dabei und weiß deßhalb auch nicht, wie stark oder weniger stark der einschlag war, aber was man grundsätzlich bei jedem Crash prüfen sollte sind die ganzen Wellen (Hauptrotorwelle, Blattlagerwelle), den Heckriemen, das Landegestell (damit er bei der nächsten härteren Landung nicht umkippt und evtl die Hauptblatthalter (wenn diese nicht aus aulu sind auf Bruch und Risse und wenn sie aus Alu sind auf verbiegungen). Hab ich noch was vergessen?

#4

Verfasst: 13.06.2007 10:23:33
von ER Corvulus
Kugelkopfpfannen u.U. mal anschauen.

Aber wichtiger: Die Blätter sind nicht wegen zuwenig Drehzahl ins heckrohr rein, sondern eher wegen zuviel negativ Pitch. Solange du nicht Rücken fliegts kannst den ruhig auf -2 bis -3 Grad begrenzen (Pitchkurve am Sender), soviel sollte aber drin bleiben, sonst kommt der bei Wind u.U erst wieder runter wenn der Akku leer ist ;)

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 13.06.2007 15:21:57
von TheManFromMoon
Moin,

die Rotorblätter können bei sehr niedriger Drehzahl und/oder wenn sie nur sehr leicht angezogen sind relativ leicht ins Heckrohr einschlagen.

Die Drehzahl sollte beim 600 nicht unter 1600 liegen und die rotorblätter mindestens so festgezogen sein das sie nicht selbstständig einklappen wenn man den Heli auf die Seite legt.

Gruß
Chris

#6

Verfasst: 14.06.2007 07:25:06
von Velberter
Hallo zusammen,

danke für die schnelle Hilfe. Ich werde die Vorschläge alle prüfen. Ich habe einige Ersatzteile bei Freakware bestellt. Mal sehen wann sie ankommen.

Hier noch eine Frage. Es könnte sein das ich die Gas Pitch Kurve nicht ganz richtig habe. Kann mir jemand die Einstellung für eine MX16s zukommen lassen.

Danke