Seite 1 von 1

#1 ALU-Schrott ???

Verfasst: 20.03.2005 20:04:00
von ZoniStoni
Wollte mal nen Tuning-Sonntag machen und hab meine ersten Aluteile eingebaut.Ein Rotorkopfzentralstück und die Blatthalter. Ich muß zugeben nur wegen der Optik.
Als erstes mußte ich feststellen das meine Blätter nicht in die Aluhalter passen.Weder die GFK von AirTec noch die Orginalen. Die Aufnahme der Halter ist zu dünn. Ok, das könnte man nacharbeiten.

Dann hab ich halt meine Plasteblatthalter wieder aufgebaut und wollte mal ne Runde fliegen.
Beim Spurlaufeinstellen lief er schon irgendwie komisch und beim fliegen schüttelt er wie verückt. Beim Auslaufen sieht man das Aluzentralstück eiern. Blätter tauschen und sonstige Einstellversuche haben nix gebracht. Am ende habe ich alle Orginalteile wieder angebaut und siehe da, er schnurrt wie immer. Ohne irgendwelchen spührbaren Vibrationen.
Bin ich nur zu blöd die Teile richtig einzubauen, oder ist das immer so ???

Auf jeden fall ist es sehr schwach solch teure Teile auf den Markt zu werfen ohne das sie von Anfang an 100% passen. :pukeleft:
:evil:

#2

Verfasst: 20.03.2005 20:31:19
von ironfly
Hi,

was hast Du für ein Zentralstück? Ich habe mit meinem keine Probleme.

Bild

Blatthalter habe ich noch keine getestet. Viel falsch machen kann man bei der Montage nicht. Wenn die Blätter nicht dazwischen passen, würde ich auch davon ausgehen, daß die Teile Schrott sind.

Gruß

Claus

#3

Verfasst: 20.03.2005 20:50:07
von tracer
Wo gibt es blau eloxierte?

#4

Verfasst: 20.03.2005 21:03:25
von ironfly
Hi Tracer,

hier

Die haben mittlerweile auch ganz nette Rex-Upgrades und hoffentlich passende Blatthalter.

Gruß

Claus

#5

Verfasst: 20.03.2005 21:04:25
von Fistel
Ich flieg das ZS von Protech (das mit dem Teller oben). Kein Problem. Die ALU Halter sind schon ziemlich eng. Ich musste die Airtech Blätter ziemlich quetschen damit die dazwischen passen. Aber Vibs? Nö hab ich eigentlich nicht.

#6

Verfasst: 20.03.2005 21:11:28
von eLec
die haben alu batthalter fürn rex ... goil ^^
die hab ich schon immer gesucht :P

Mfg
eLec

#7

Verfasst: 20.03.2005 21:38:00
von tracer
Cooler link.

#8

Verfasst: 20.03.2005 21:42:47
von azoa
ansonsten passen auch die Heckrotorhalter vom Rebell an den Kopf ;-), aber ... macht das Sinn, so teure Sachen an einen günstigen Trainer zu bauen :D

schöne Grüße Azoa

#9

Verfasst: 20.03.2005 21:50:18
von ZoniStoni
ironfly hat geschrieben:Hi,

was hast Du für ein Zentralstück?
Ich hab das mit dem Teller oben drauf.
Ich werd es morgen mal mit an die Arbeit nehmen und ein paar Meßuhren zum fraß vorwerfen :D

#10

Verfasst: 20.03.2005 21:50:30
von tracer
Azoa hat geschrieben:ansonsten passen auch die Heckrotorhalter vom Rebell an den Kopf ;-)
Was Du alles ausprobierst :)

#11

Verfasst: 20.03.2005 21:53:50
von azoa
tracer hat geschrieben: Was Du alles ausprobierst :)
Nö, dafür sind die Dinger zu schade, war halt die Neugier. Und zum Rumheizen reichen die eingefärbten Plastikblatthalter.

schöne Grüße Azoa

#12

Verfasst: 20.03.2005 21:54:34
von ironfly
ZoniStoni hat geschrieben: Ich hab das mit dem Teller oben drauf.
Ich werd es morgen mal mit an die Arbeit nehmen und ein paar Meßuhren zum fraß vorwerfen :D
Spawni hatte glaube so einen und wollte ihn sofort wieder loswerden - warum wohl? :D :D :D

#13

Verfasst: 20.03.2005 23:21:02
von Fistel
Wie schon geschrieben; ich hab den mit dem Teller von Protech. Sieht gut aus, und fliegt (meiner Meinung) nach auch gut. Keine Vibs. Vielleicht einfach Pech gehabt - verzogenen erwischt. Oder fallengelassen?

#14

Verfasst: 22.03.2005 18:03:11
von ZoniStoni
ich hab nun mal gemessen und bin zum ergebnis gekommen, das die blattlagerwelle 0,18mm aus der mitte ist. das zentralstück läuft rund zur rotorwelle . das einzige ist das wie oben beschrieben.

meint ihr ich bekomme das umgetauscht.