Seite 1 von 1

#1 ECO 8 - Vibrationen

Verfasst: 13.06.2007 21:36:30
von HerbieF
Hi zusammen,

da ich mir ja einen alten ECO 8 mit kompletten ALU Tuning zugelegt habe, ne Frage von mir, die sicher schon 100 mal beantwortet wurde:

Bei meinen ehemaligen ECO 7 war ich ja gewohnt, dass die Fuhre bei gewissen Drehzahlen fürchertlich schüttelte, um kurz darauf wieder ganz ruhig in der Luft zu liegen. Schob das auf den Vollplastik-Rotorkopf (dort ist ja nichtmal die Ansteuerung aus Metal!). War nur lustig, das der Sport und der JR verschiedene 'Eigenfrequenzschüttler' hatten, aber was solls, ist sowieso Schnee von gestern.

Hab jetzt dem FUN500/19 ein neues 14er Ritzel verpasst (das alte ist ausgebrochen, ohne das HZR aus Plastik zu verletzen :idea: ), den alten BEAT durch einen neuen JAZZ ersetzt und mal probegeflogen. Mit einer Gasgeraden bei 30% auf meiner FF-9 erreiche ich ziemlich genau 1500 RPM am Kopf und fliege mit einem 3600er 12Zeller gute 12 Minuten (bin schon auf den ersten Flug mit dem SLS 4S/5000 gespannt) vibrationsfrei. Da das Ding verglichen zu meinem EP10 etwas schwammig in der Luft liegt hab ich mal die Drehzahlen erhöht. Bei 1600 RPM leichte vibs, ab 1700 beginnt er richtig zu schütteln. Blätter (GCT 475 X-tro) und Paddel genau kontrolliert und dynamisch nachgewuchtet, brachte aber nichts.

Hab ich mit den 1500 RPM bereits die 'Systemdrehzahl' für diesen Kopf erreicht oder hats da noch was (hab auch den Kopf kontrolliert, kein Spiel, Lager ok etc.) - wie gesagt, alles aus ALU was käuflich erhältlich ist, ist verbaut....

bin auf Euer feedback gespannt

lG

Herbie

#2

Verfasst: 13.06.2007 21:46:05
von Bayernheli01
Hi Herbie

also das ist in der Tat ungewöhnlich - jedenfalls hat mein Eco (allerdings mit Plastekopp) nicht mal bei 1800 Touren vibriert - im Gegenteil er wurde immer ruhiger je mehr Drehzahl angelegt wurden

Schau mal das der Pitchkompensator kein Spiel hat usw - erkennt man daran wie weit man die Paddelstange verdrehen kann um die eigene Achse - meine kann ich max 1mm verdrehen

#3

Verfasst: 13.06.2007 22:16:31
von HerbieF
Hi Carsten,

ist bei mir genauso, kaum Spiel im gesamten Kopf - genauso wie ichs vom EP10 gewohnt bin :D

Hab allerdings einen Kandidaten. Hab das Heckservo im CFK Rahmen rechts vorne montiert und eine elendslange, frei schwebende Anlenkstange zum Heck. Könnte ja sein, dass die die Ursache der Vibrationen ist, weil sie irgendwie in Eigenfrequenz kommt....

Werde nach meinem Urlaub mal das Servo aufs Heckrohr (wo es ja eigentlich hingehört) umbauen, da wird die Anlenkstange fast in der Länge halbiert - vielleicht bringt das was.

lG

Herbie

P.S.: gibts eigentlich irgendwo eine GFK Haube für den 8er, die originale erinnert mich verdammt an den Pic :oops:

#4

Verfasst: 13.06.2007 22:30:33
von Bayernheli01
na das hätte ich dir sofort sagen können das ne 1 Meter Stange in Eigenresonanz kommt und damit der Heli vibriert.

Deswegen habe ich bei meinen Ecos das Heckservo am Heckrohr und dann mittels Bowdenzug angelenkt - wo das Röhrchen bis hinten hin mit den Heckrohr verbunden ist.

Wegen den Hauben - schau mal bei ebay - da gibts ab und an mal richtig geile Hauben - im NT Look usw