#1 ECO 8 - Vibrationen
Verfasst: 13.06.2007 21:36:30
Hi zusammen,
da ich mir ja einen alten ECO 8 mit kompletten ALU Tuning zugelegt habe, ne Frage von mir, die sicher schon 100 mal beantwortet wurde:
Bei meinen ehemaligen ECO 7 war ich ja gewohnt, dass die Fuhre bei gewissen Drehzahlen fürchertlich schüttelte, um kurz darauf wieder ganz ruhig in der Luft zu liegen. Schob das auf den Vollplastik-Rotorkopf (dort ist ja nichtmal die Ansteuerung aus Metal!). War nur lustig, das der Sport und der JR verschiedene 'Eigenfrequenzschüttler' hatten, aber was solls, ist sowieso Schnee von gestern.
Hab jetzt dem FUN500/19 ein neues 14er Ritzel verpasst (das alte ist ausgebrochen, ohne das HZR aus Plastik zu verletzen
), den alten BEAT durch einen neuen JAZZ ersetzt und mal probegeflogen. Mit einer Gasgeraden bei 30% auf meiner FF-9 erreiche ich ziemlich genau 1500 RPM am Kopf und fliege mit einem 3600er 12Zeller gute 12 Minuten (bin schon auf den ersten Flug mit dem SLS 4S/5000 gespannt) vibrationsfrei. Da das Ding verglichen zu meinem EP10 etwas schwammig in der Luft liegt hab ich mal die Drehzahlen erhöht. Bei 1600 RPM leichte vibs, ab 1700 beginnt er richtig zu schütteln. Blätter (GCT 475 X-tro) und Paddel genau kontrolliert und dynamisch nachgewuchtet, brachte aber nichts.
Hab ich mit den 1500 RPM bereits die 'Systemdrehzahl' für diesen Kopf erreicht oder hats da noch was (hab auch den Kopf kontrolliert, kein Spiel, Lager ok etc.) - wie gesagt, alles aus ALU was käuflich erhältlich ist, ist verbaut....
bin auf Euer feedback gespannt
lG
Herbie
da ich mir ja einen alten ECO 8 mit kompletten ALU Tuning zugelegt habe, ne Frage von mir, die sicher schon 100 mal beantwortet wurde:
Bei meinen ehemaligen ECO 7 war ich ja gewohnt, dass die Fuhre bei gewissen Drehzahlen fürchertlich schüttelte, um kurz darauf wieder ganz ruhig in der Luft zu liegen. Schob das auf den Vollplastik-Rotorkopf (dort ist ja nichtmal die Ansteuerung aus Metal!). War nur lustig, das der Sport und der JR verschiedene 'Eigenfrequenzschüttler' hatten, aber was solls, ist sowieso Schnee von gestern.
Hab jetzt dem FUN500/19 ein neues 14er Ritzel verpasst (das alte ist ausgebrochen, ohne das HZR aus Plastik zu verletzen

Hab ich mit den 1500 RPM bereits die 'Systemdrehzahl' für diesen Kopf erreicht oder hats da noch was (hab auch den Kopf kontrolliert, kein Spiel, Lager ok etc.) - wie gesagt, alles aus ALU was käuflich erhältlich ist, ist verbaut....
bin auf Euer feedback gespannt
lG
Herbie