Seite 1 von 1
#1 Align schrauben nur am Ausnuckeln :(
Verfasst: 13.06.2007 23:59:35
von ReX06
Och man das ist doch echt voll fürn arsch,
Die einzigen probs die ich mit meinem Rex habe sind immer nur schrauben.
Jetzt ist eine der Blatthalter schrauben ausgenuckelt. Da ich da mit meiner zange nicht ran komme habe ich kein Plan wie ich jemals die blatthalterwelle wieder sehn will.
Da der GANZE KOPF ALU ist will ich nicht die Blatthalter oder so kaputt schneiden.
Habt ihr eine idee?
Ich werde morgen oder so mal n Baumarkt gehn mal sehn was die da so haben *gg*
Nacht,
Finn
#2
Verfasst: 14.06.2007 00:04:00
von jax
benutz du wenigstens ein guten sechskant.. mit nem guten werkzeug kommt es normal gar nicht erst zu sowas.. ok die align schrauben am chassi sind sehr weich.. die hab ich auch getauscht durch die von RCC gibts son gehärtetes schrauben set fürs chassi..
aber die blattlager schrauben sind ja die schwarzen und bei mir nuckelt da nix aus

und hab sicher schon 5mal die wellen getauscht
ich kann nur wiha werkzeug empfehlen.. kost zwar etwas aber fürn rex brauch man ja nur ein m2 sechskant und ein guten kreuz..
übrigends Blatthalter schrauben sind die großen m3 mit denen das rotorblatt festgemacht wird... du meinst die blattlager schrauben.. oder?

#3
Verfasst: 14.06.2007 00:04:26
von Chris_D
Das liegt dann aber zum Teil an Deinem Werkzeug. Die Schrauben in er Blattlagerwelle sind eigentlich von guter Qualität und nuckeln nicht aus.
#4
Verfasst: 14.06.2007 00:12:16
von Flyfrog
jax hat geschrieben:
...
aber fürn rex brauch man ja nur ein m2 sechskant und ein guten kreuz..
...
Du meinst bestimmt 1,5mm und 2,5mm
(zumindest ist es bei meinem SE V2 so)
Ich hab auch die Wiha Imbus, sind wirklich Klasse!
#5
Verfasst: 14.06.2007 07:41:17
von ReX06
Ich habe Imbusschrauben zieher von Robbe die sind eigendlich gut finde ich.
#6
Verfasst: 14.06.2007 07:49:17
von Crizz
Also wenn der Kopf innen langsam rund wird liegt´s meist am Werkzeug. Wenn selbst ein neuer Inbus für das Format nicht mehr greift kann man sich aber mit einem kleinen Torx helfen, diese Vielzahn-Biester bekommen meistens noch ausreichend Gripp im Material um die Schraube zu öffnen. Verwende für sowas eine MiniTorx-Box von WiHa, hat zwar was um die 30.- Ocken gekostet - ist aber jeden Cent wert.
( 5 oder 6 Doppel-Einsätze plus Haltegriff ).
Übrigens : bei so kleinen Inbus-Schrauben sollte man auf Kugelkopfschlüssel verzichten, die haben meist auf den Flanken sehr wenig "Fleisch" und zupfen dann den Kopf auseinander - zumindest hab ich den Eindruck das es damit zusammenhängt.
#7
Verfasst: 14.06.2007 08:22:26
von Manfred G.
Hallo Finn,
probier erstmal einen wirklich guten 1,5mm Inbus. Vielleicht greift der noch.
Wenn nicht, dann besorge Dir im guten Werkzeughandel einen Inbusschlüssel mit 1/16 Zoll. Umgerechnet sind das 1,59mm. Der geht dann meistens noch.
#8
Verfasst: 14.06.2007 10:13:18
von FPK
Falls kein guter Innensechskant vorhanden, hilft es oft auch, so einen billigen 1-2mm abzudremmeln, dadurch werden die Kanten wieder scharf.
#9
Verfasst: 14.06.2007 15:12:13
von ReX06
Ich habe gute schrauben zieher von Robbe 6oder7 für 19 euro diese blauen falls die einer kennt.
Ich habs noch net geschafft in bau markt.