Seite 1 von 1

#1 Neues Video: Mambo mit Günni Testflug

Verfasst: 15.06.2007 16:02:36
von Richard
Es wurde ein neues Video mit dem Titel Mambo mit Günni Testflug mit 9.61 MB und einer Spieldauer von 06:31 in der Videothek eingestellt.

Link: http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=231

..so gestern abend habe cih die günni Latte getestet, jop hat mehr druck, und bringt ein wneig mehr speed... die volle Power von dem Motor bekomme ich erst wenn cih Akkus dazu habe wie schon erwähnt 1300-1700mA 15-20C 3S dann geht sicher ein anderes Setup, was natürlich nciht übel ist...

...man spart ne menge bürstenmotoren, und immerhin ~45g an Gewicht...

...da cih heute die F-15 mit dem Motor Setup für die Mig29 am zusammenfrickeln bin verschiebt sich alles..was bisher geplant war.. Testsetup mit motoröchen in der hand puhhh das hat druck... hoffe das ich heute ncoh ersttestflug mit f-15 machen kann... 1. Wetter 2. nichtschwiegervatertreffen geplant erfahre ich erst um 18:00h :(

#2

Verfasst: 15.06.2007 16:09:35
von Crizz
Und beim näxten Video bekommen wir auch etwas mehr vom Modell zu sehn ;)

Aber der Bericht ist wie immer gut, schön das du auch die Details wie das mit dem Gewicht usw. alles festhältst.

#3

Verfasst: 15.06.2007 16:13:00
von Disbeliever
hi richard,

hast auch mal vollgas gegeben oder bist nur ein halbgasflieger? :)

bin gespannt auf die f15

morgen bin ich dabei wenn das wetter passt am abend

cu andi

#4

Verfasst: 15.06.2007 16:25:50
von helihopper
Wo isn der Flieger?

Ich seh nur Richard :D


Cu

Harald

#5

Verfasst: 15.06.2007 17:21:48
von Richard
...wieso sieht man je eh kurz vor mir herumflitzen ;), helm hat mir ncoh keiner geschenkt, sonst hätte ich schon nen Videohelm -multimedia helm konstruiert..für solche ALLEINaktionen :-/ .. als ich gegen 20:12h fahren wollte kamen erst 2 jungs am Platz leider zu spät :-( ...

..naja bin derzeit am basteln und leitungen verlegen und es kann am abend ~ 1-2std. wenns net gerade schüttet der erstwurf gemacht werden >> F-15 "Motortestflug" , gewicht Flugfertig 640g << :oops:, Motor Regler alleine 145 Akku nochmal 175 und modell 320g .... also doch ein Bomber geworden :-/ ....man könnte leichte akkus suchen und einen aussenläufer der um 50g weniger hat..wären ungefähr 50-90g weniger gewicht sofern die Leistung in etwa das gleiche bleiben würde...

laut berechnungen habe ich in etwa ein schubverhältniss ~ 1:1 bei ~ 64km/h speed vom Modell ..werma ja sehen :) ...

so kurz noch surfen und dann weiter Stromleirtung verlegen Höhenruderanlenkung fixieren, akku sichern und dann gez looos ...bamel habe ich dennoch obs net zu schwer wird, vor allem die tragfläche ob die mehrbelastung von fast 200g nicht zuviel sind.. etc.. najo wenn net es warten andere Projekte drauf *ggg* ...

Richard

Ps.: hundedanachvideo und gequasselvideo habe ich euch diesmal erspart..

#6

Verfasst: 15.06.2007 18:23:29
von Crizz
175 g der Akku ? Was haste denn im moment da reingepackt, NiMH / NiCad ? Gib ma Meldung was für Spannung / Kapazität da aktuell werkelt, damit man sich mal im geistigen Auge das mit 3S LiPo vorstellen kann

Und : was hast du an Platz für nen Akku ? Wie groß darf der sein ? Hätte da evtl. was .....

#7

Verfasst: 15.06.2007 19:24:55
von Richard
Der Akku ist ein 2s 3200er/ 7,4V der Motor zieht ~24A mit 6x4 7min vollgas in etwa oder gemütliche 8-10min auf halbgas sofern die fliegt ...

Platz habe ich genug 2 kammern vorne eine um die fast 18cmx4 und die zweite etwas kleiner aber da sollte der regler sein... der ist aber hinten, weil die goldis super passen und ich nicht löten wollte :oops:

Flugbereit ist sie, aber ist mir schon zu spät, bzw. wars hier so zappe duster das ich geglaubt habe sonnefinsterniss :-/ ...morgen tagsüber vormittag ist das wetter doch besser zur zeit als abends nachmittags kommen imer diese doofen wärmegewitter und wolken sowie wind...

Richard

#8

Verfasst: 15.06.2007 19:28:54
von Crizz
Schade, paßt net. Ich hab grad zwei 3s1p 1050 vom Piccolo abzugeben, sind aber nur 15 C ( 25 C Burst ) - reicht also nicht für 24 A, sonst hätt ich dir einen als Sponsoring rübergeschickt. Aber du wirst auf jeden Fall eher was in der Klasse 3s1p 2100 brauchen bei 20 C

#9

Verfasst: 15.06.2007 20:57:07
von Richard
Crizz hat geschrieben:Schade, paßt net. Ich hab grad zwei 3s1p 1050 vom Piccolo abzugeben, sind aber nur 15 C ( 25 C Burst ) - reicht also nicht für 24 A, sonst hätt ich dir einen als Sponsoring rübergeschickt. Aber du wirst auf jeden Fall eher was in der Klasse 3s1p 2100 brauchen bei 20 C
naja die würden maximal im Mambo reinpassen .. bei 15C wären das ~ 15A dauer??... könnte cih größere Latte testen.. jop für den Geier alias F-25 und obergeier mig29 zu klein ....

ein 20C 3S 2100er oder sowas ähnlcihes ist in china bestellt, für meinen 3D Typhoon damit cih da weiter "üben" kann , dürfte auch in die Mig dann passen.. muss aber auf schwerpunkt aufpassen mit dem 3200er geht es sich gerade aus um nciht hecklastig zu sein ...

Trotzdem Danke fürs sponsoren wollen, feiner zug von dir :) ...

Richard

#10

Verfasst: 15.06.2007 21:15:16
von Crizz
yep, die 15 C sind Dauer - sind Robbe-LiPo´s.

Also, wenn du einen gebrauchen kannst schick mir deine Postanschrift und das Teil geht Montag raus.