Seite 1 von 1
#1 Schwerpunkt des Mini Raptor
Verfasst: 15.06.2007 20:07:07
von AMIGO
Hallo Freunde
Entweder hab ich es in der Englischen Anleitung ( hab leider nur diese )
übersehen,
oder wird es in der Beschreibung nicht behandelt,
Bei den Flächen war ich es gewohnt nebst den richtigen Trimmungen,
EWD etc, auch den Schwerpunkt genauestens einzuhalten,
Es müsste ja auch beim Heli einen Schwerpunkt geben,
Irgendwo habich gelesen, daß dies je nach Heli 1 . 1,5 cm vor der
Hauptrotorwelle sein sollte.
Nun die Frage: wo ist dieser beim Baby Raptor ?
Den LAMA konnte ich durch geringfügige Verlagerung des Schwerpunktes
nach vorne, positv damit beeinflussen.
LG
( AMIGO ) Norbert
#2
Verfasst: 15.06.2007 20:30:05
von ER Corvulus
Eigentlich gehört bei jedem heli der Schwerpunkt genau in die Rotorwelle.
Für Rundflug (aber auch nur dafür) kann man gaaaanz leicht vor gehen - dass er gerade so bischen nach vorne hängt wenn man an den Blatthaltern hochhebt.
Grüsse wolfgang
#3
Verfasst: 15.06.2007 20:32:52
von McClean
Hi Norbert,
der Schwerpunkt ist bei jedem Heli gleich - und zwar genau bei der Haupt-Rotorwelle. Testen kannst Du das ganz einfach. Dreh den Rotor so, dass die Paddel seitlich 90 Grad zum Rumpf stehen. Dann Fingerkuppe links und rechts vom Rumpf unter die Paddelstange und Anheben. Der Heli muss wagerecht bleiben.
Lieber Gruss,
Steffen
#4
Verfasst: 15.06.2007 21:24:14
von AMIGO
Hallo Freunde
Vielen Dank für die Info. man kann ja mit dem Akku rutschen bis es ok
ist.
Vorerst ist mal Kampfschweben und Sicherheit gewinnen am Sim
angesagt,.... bis der Gyro geliefert wird....,
sind Outdoor noch Kampfrunden gegen den Wind mit dem LAMA angesagt.
Es kann bei Wind auch damit recht spannend sein, obwohl das eine
ganz andere Liga ist, trägt es doch dazu bei die Achsen zu kontrollieren
zu lernen und vor allem die "Pflicht" = Landung zu üben.
LG
( AMIGO ) Norbert
#5
Verfasst: 15.06.2007 21:49:03
von Crizz
Ich geh mal davon aus das du noch den Walkera G007-Kreisel hast und ihn gegen den 401 tauschen willst. Heb dir den G007 gut auf, soooo schlecht ist das Teil nicht. Wir hatten meinen damit den ersten abend in der Luft, stand wie ne eins, reagierte so wie er soll : prompt, schnell, zuverlässig. Kann nicht schaden wenn man den auf Reserve legt - man weiß nie für was man den mal brauchen kann, selbst wenn er nur als Ersatz für nen anderen Heli mal dienen soll.
#6
Verfasst: 15.06.2007 22:32:05
von Mataschke
Gyro PIEZO GY 401
Nur zum Verständnis der GY401 ist so gut und beliebt weil er eben KEIN Piezo Element , sondern ein SMM (SiliconMicroMachine) hat.
Vorteil gegenüber Piezo ist auf jeden Fall die fehlende Temperaturdrift

#7
Verfasst: 15.06.2007 23:55:04
von AMIGO
@ Crizz
Weggeworfen wird bei mir nichts, man könnte es ja für etwas anders
brauchen, als Ersatz, oder für diverse Spielereien.
Wenn man mal Eigenheiten des Teiles kennt, dannweiß man auch
wie man es behandelt und was man zu tun hat.
Hab mir auch gerade Deinen "Mini Raptor" angesehen hast Du fein
gemacht, gefällt mir.
@ Mataschke
Genau das ist auch der Grund warum ich mir den 401er gönne,
Merci für Eure Erläuterungen
Norbert
#8
Verfasst: 16.06.2007 07:13:06
von Crizz
Mataschke bezog sein Posting auf deine Sig - da haste den GY401 zum Piezo entwertet

#9
Verfasst: 16.06.2007 07:30:52
von AMIGO
Moin Crizz
Au weia, wie blauäuigig von mir, sorry das ist mir meiner
Anfänger Aufmerksamkeit entgangen, in der Beschreibung steht ja auch
eindeutig "SMM" , dann hats der Händler auch falsch "ausgehängt"
und ich bin drübergestolpert:
http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=524
Signatur wird natürlich geändert,
LG
Norbert
#10
Verfasst: 16.06.2007 07:52:52
von Crizz
Nobody´s perfect - dafür haste ja das Forum
