Seite 1 von 1

#1 Piccolo -> Der Weg zum Boardless

Verfasst: 16.06.2007 19:33:29
von M3LON
Hi,
hab jetzt grad mal angefangen den Pic auf Boardless umzurüsten.

Komponenten sind:

Motor: Skyartec BL + 12 A Regler
Hecksteller: Slim 105he
Gyro: WK-G006

Servos und Regler werden noch besorgt ;)

Antworten bitte hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=317275#317275

Erstmal habe ich alles komplett auseinandergebaut, dh. Kopf ab, Servos ab, bis nurnoch das Chassis vor mir stand.

Da ich keinen Bock mehr auf das ewig splitternde original Heckrohr hatte, hab ich zu einer Spezialität gegriffen.
Alu Rohr mit Kunststoffummantelung, 6mm Durchmesser und 2mm Wandstärke.

So sieht das aus:
Bild

Danch hab ich das ganze montiert, da die Heckrohraufnahme nur 5mm hat, habe ich das 6mm Rohr aufgebohrt, sodass ein Stummel vom alten Originalrohr reinpasste, das Heckrohr hab ich darauf verschraubt und den Stummel in die Aufnahme mit Heißkleber eingeklebt.

Hier das fertig montierte Heckrohr:

Bild

Hier die Verschraubung in den Stummel:

Bild

Nachdem ich das Heckrohr soweit fertig montiert hatte, kam ich zur Verlängerung der Boardauflage....

Diese habe ich aus einem Aluplättchen gemacht, obendrauf kommt der Akku untendrunter die Regler:

Die Aluplatte:

Bild

Hier (mit Motor/Regler) verbaut:

Bild

So soll es später mit befestigtem Akku aussehen:

Bild

Hier sieht man die Regler, die ich von unten mit DSKB (doppelseitigem Klebeband) aufgeklebt habe, hoffe das hält ;) )

Bild

Danach habe ich die Regler mit dem Stomkabel, welches zur BEC Büchse geht verlötet. Außerdem wurde das Kabel vom Slim105he zum Heckmotor verlötet, in Gewebeschlauch eingepackt und anschliessend mit Kabelbindern fixiert.
Bilder dazu hier:

Zu sehen: Der Gewebeschlauch, der am Heli aussen vorbei "läuft".

Bild

Der Gewebeschlauch, welcher an den Enden (Kabelausgängen) mit Schrumpfschlauch fixirt ist:

Bild

Und hier sieht man nochmal die Stromkabel, welche unter der Platte hervorkommen:

Bild

Zu guter Letzt, der Gesamtfortschritt:

Bild

Der Gyro wird auf dem Heckrohr mit einer Halterung befestigt werden.
Servos an die normalen Stellen.
Wo der Empfänger hinkommt, weiß ich noch nicht, evtl habt ihr ja dazu noch Ideen ?

Schönen Abend noch,
Jan

#2

Verfasst: 22.06.2007 16:07:33
von M3LON
So,
und weiter geht's, mit:
-Servos (Tower Pro 5g aus RHF Shop)
- Kabelverlegung

Die Bilder sind jetzt auch besser ;)

Kommen wir zum Baufortschritt:

Als erstes habe ich die Servos ausgepackt und Servohebel montiert.
Danach habe ich die Aufkleber an der Klebeseite abgezogen und Servos, sowie Klebestelle am Chassis leicht angeraut.

Das sieht dann so aus:

Bild

Servo angeraut:

Bild

Das habe ich natürlich mit beiden Servos gemacht und diese dann mit dem hier

Bild

festgeklebt ;)



Dann habe ich die Servokabel durch Gewebeschlauch gezogen. Danach sah mein Piccolo dann so aus:

Bild

Das Ganze hat mir aber nicht gefallen, war einfach zuviel Gewebeschlauch.
Also habe ich beide Servokabel zusammengelegt :

Bild

Zusammengelegt:

Bild

Das Ganze geht dann unterm Heckrohr durch zur andren Seite:

Bild

Den Gyro habe ich soweit auch schonmal befestigt, darunter kommt aber noch eine Halteplatte ;)

Bild

So sieht das Ganze dann nach Beendigung diese Bauabschnittes aus:
(Von Seite)

Bild

(Von Oben)

Bild

So, ich warte jetzt nurnoch auf Empfänger und Gyroplatte, dann kanns losgehen.
Es wird wahrscheinlich noch kleine Änderungen geben, da mir die Kabelverlegung noch nicht so ganz gefällt :D
Mit dem Schwerpunkt, muss ich mal schauen.

Bemängelungen, Anregungen usw. bitte in den Antwortthread.

#3

Verfasst: 28.06.2007 15:24:59
von M3LON
Hier ist der 3. und vorerst letzte Teil des Bauberichts ;)

Als Empfänger habe ich momentan einPCM China-Produkt, das wird aber in Zukunft noch gegen einen normalen FM Empfänger ausgetauscht.

Bild

Da die normale Piccolo-Haube nur mit viel kraftaufwand auf den Piccolo zu quetschen ist, habe ich die Haube meines HG 300 genommen. Die ist zwar schon ziemlich kaputt, das wird aber auch noch behoben ;)

Bild

So sieht der Heli jetzt komplett aus, am Heck sind noch 2 CFK Stangen befestigt, die das Heckrohr abstützen sollen, ich werde auch noch einen CFK Sporn unter den Heckmotor monteren, damit dieser nicht so schnell kaputt geht.

Bild

Bild


Ja, ich weiß das die Haube schief sitzt, das verbessere ich noch ;)
Das ist der vorerst letzte Teil, falls ich weiter tune kommt das ganze hier rein ;)
Bild