Seite 1 von 1

#1 Neues Video: F-15 Last Flight-last Video

Verfasst: 19.06.2007 00:11:39
von Richard
Es wurde ein neues Video mit dem Titel F-15 Last Flight-last Video mit 22.48 MB und einer Spieldauer von 09:10 in der Videothek eingestellt.

Link: http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=237

So gleich vorweg, ist keine Kritik an vscoperl, war dabei als wir das ausgerechnet haben mit 2s Antriebsvariante, laut Calculator sollte sie auch damit fliegen, 2x ist sie wie ein stein gefallen...., beim 3. Wurf flo9g Sie zwar kurz, aber das war Vollgas Jungs... der kurze Flug richtung Gehsteig...

jo danach haben wir dan an disbeliever auf 3S umgebaut und die Latte vom Mambo genommen...pfft die hat power wenn sie mal läuft (hatte ;))... Flog endgeil um einiges schneller als der Mambo, sehr windanfällig !!, man sollte vielleicht auf ein seitenruder denken um den wind ausgleichen zu können sind aber dann 4 servos..... jo flug war \"oerfekt kurz sogar Rolle gemacht, fliegen hat sie sich lassen wie der Mambo nur eben flotter und etwas bissiger auf quer...

..Fazit 3s mit dem Geburtstagsgeschenkmotor ist endgeil...mein persönlcihes Fazit vertraue niemals einen Calculator..man sollte immer austesten, und nciht große erwartungen reinstecken...

..was man auf den Video merkt..das cih etwas dempriomiert war , net wegen der f-15 sondern weil das 2s Setup nciht funktionierte.... obwohl der gleiche calculator beim mambo perfekte daten rausgeschpuckt hatte ...

...was solls bin nur froh das es net die Mig29 war, die bekommt das gleiche zeugs nur 3s :) oder 6s oder was auch immer aber 2s kommt mir ausser in nen segler oder funke keiner mehr wo rein...

Leider wurde auch die Linse von meiner Videokamera kaputt (wie wasserflecken sieht man eh auf dem Video, gleich ncoh ein Tiefschlag gewesen, was mcih mehr 2schmerzt\" als der Crash der f-15..

Somit vorerst oder auf längere frist das letzte video von mir, hat spaß gemacht euch zu zeigen wie so ein kleiner össi alles so bastelt etc etc. und wie viele gute freunde, mittlerweile den Sonntag nachmittag-abend verbringen....

Gruß
Richard

#2

Verfasst: 19.06.2007 06:48:22
von Disbeliever
morgen,

na jetzt sagst aber nichts mehr was<ß
habe es geschafft das modell sogar hin und wieder am video festzuhalten :D

sage ja ch werde immer besser.
trotzdem sehr schade wegen der f 15 da sie einfach geil war und meiner meinung nach auch das flugbild einfach geil war.

trotzdem sieht es so aus bei den ersten zwei starts dass das höhenleitwerk nicht mitgespielt hat.

naja schade auf jeden fall, aber wegen der cam würde ich auf jedenfall mal nachfragen vielleicht zahlt es sich ja trotzdem aus sie zu rep. falls dies möglich ist.

cu andi

#3

Verfasst: 19.06.2007 10:36:42
von Richard
..wegen der cam frage cih sicher nach, oder ich finde eine 2alte mit kaputten laufwerk für 20Eur und selber umbauen ... als Ersatzteilspender.. so funktioniert sie ja prima noch, und macht gute videos, reinigungsband wär nötig und mal neue DV kassetten, dann geht wieder besser....

man sieht nix, aber ich vermute es auch das es durchgerutscht ist wenn cih gezogen habe, die beiden anderen male hielt es aber komischerweise ??... naja Geschichte ..wens juckt mal ne mini F-15 basteln oder oder...


Richard

#4

Verfasst: 19.06.2007 11:11:41
von Jumpjunky
Es macht doch immerwieder Spaß das selbst geschnitzte fliegen zu lassen und wenn es dann auch noch funzt :thumbright: weiter so bin auf die eventuelle Miniversion gespannt.

#5

Verfasst: 19.06.2007 12:02:58
von vscopenewmedia
also meiner meinung war das problem eines von den 3:

1. Motor zu schwach. (wie gesagt wurde dann nie wirklich gemessen, sollte man aber vor dem erstflug :) )

2. Beim Starten durch das hohe gewicht sollte man nicht zuviel höhenruder geben. einfach im 45 grad winkel werfen und nicht höhenruder geben bis er etwas speed hat.

3. das höhenruder ist durchgesrutscht. durch das hohe gewicht.

glaube auch an 3tens.
sieht man gut beim 2ten Start.
Am Anfang geht sie gut nach oben und dann auf einmal plumpst sie runter.

Richard tut leid um den Flieger.
Aber ich kann im vorhinnein auch nur das glauben was der Drive Calc sagt. Würde aber trotzdem gerne den Antrieb mit 2s vermessen.

PS : wegen den Wasserflecken.
Sieht man die auf der Linse?
Habts vielleicht mitn Superkleber gferkelt? ....

lg

vscope

#6

Verfasst: 19.06.2007 13:18:45
von Richard
Wolfgang, guck dir den 3. schubser an da fliegt sie bis zum gehsteig aber Vollgas !!!! vergiss das 2s Setup ...brauch ich netmal messen..ist erledigt nur Segler 2s und Funke rest 3s...

ich weiss das man die dinger einfach zuerst fahrt aufnehmen lassen muss (auch nachgelesen im rcgroups forum)... dann erst höhe geben, aber die 2 plumpser waren definitiv kein pilotenfehler oder unwissenheit, sondern

1. ein besch*** 2s Setup -100% Power :mrgreen:, komischerweise beim mambo klappte es bestens...der calculator zumindest

2. die höhenruderanlenkung ist durchgerutscht, sieht man schön auf der parabel die der flieger macht als ich höhe gezogen habe ging er runter weils durchgerutscht ist..

..außerdem wirds net der letzte Flieger sein der auf der "allwissenden Müllhalde" landet ;)....


nö ist kein Superkleber ist ZWISCHEN den linsen vorne drinnen so ne art blasen dürfte ne Folie sein ...muss eh heute mal panasonic kontaktieren....wirds mcih am sch*** hauen wenn mir der den preis nennt den ungefähren... weiss ich jetzt schon..

um die cam tuts mir mehr leit als um die doofe f-15 ..oder mig 29 die kann ich reproduizieren die video cam nicht :cry: ...

aber 3s un der Motor Wolfgang rennt wie schmids katze schnurr und power ohne ende...

Thema gegessen, andere dinge sind wichtiger...z.b. TWO *ggg*


Richard