Seite 1 von 2

#1 2. Flug mit Mini Titan + Crash

Verfasst: 21.06.2007 07:47:29
von dpointeck
Hallo Zusammen!

Bin gestern zum 2. mal mit meinen Mini Titan fliegen gewesen
und war einfach wieder beeidruckt wie gut dieser in der Luft hängt.
Der steht wirklich wie angenagelt da beim schweben.
Als ich jedoch ein paar Runden flog hab ich mich versteuert und voll in den Rasen gerammt... dabei musste ich dann auch noch feststellen,
dass dieses Teil auch ganz schön robust ist.

Schaden:

1 x Hauptrotor Blatthalter
1 x Seitenleitwerk
1 x Paddelstange verbogen
1 x Canopy im Arsch


also für einen Crash aus einigen Metern Höhe wirklich gut überstanden.
Teile sind schon bestellt und werden hoffentlich morgen noch eintreffen.

#2

Verfasst: 21.06.2007 07:55:48
von Crizz
Hast auch den Akku nachgesehn, das der mechanisch nix abbekommen hat ? Nicht das der dir noch irgendwann hochgeht...

Ansonsten halt ich dir die Daumen für weitere bruchfreie Flüge :)

#3

Verfasst: 21.06.2007 08:13:29
von volker3.0
hallo,

was ist ein canopy?

gruß volker

#4

Verfasst: 21.06.2007 08:14:55
von burgman
..die Haube...

#5

Verfasst: 21.06.2007 08:17:52
von volker3.0
ok.... muss man wissen :-)

@dpointeck:

mein beileid!

stehe auch kurz davor, mit meinem mt das erste mal zu fliegen....

v.

#6

Verfasst: 21.06.2007 08:38:06
von burgman
Dafür hast Du ja uns ! ;-)

#7

Verfasst: 21.06.2007 09:03:10
von dpointeck
@crizz

beim akku hab ich nachgesehen der is noch in Ordnung und schon wieder flugfertig aufgeladen :twisted:

War irgendwie komisch gester als der heli so vor mir lag. Ich dachte eigentlich nicht "f*ck das Teil is im A*sch" sondern nur " Verda**t wo krieg ich jetzt nur so schnell wie möglich Teile her". Bei mir is sie zur zeit enorm die helisucht. in der Arbeit nur den Kopf beim Helifliegen.
Ich hoffe das hört nicht so bald wieder auf.

#8

Verfasst: 21.06.2007 09:12:14
von volker3.0
stelle ich mir wirklich übel vor, anzuschauen wie der kleine so am boden liegt...

ich glaube, das muss ich soo schnell nicht haben. mal schauen, ob sich das vermeiden lässt.

das mit nur noch nen kopf für den heli kenne ich ziemlich gut. ist bei mir gerade auch so. mal schauen, wie lange es noch dauert, bis meine freundin anfängt sich zu beschwerden.... ;-)

#9

Verfasst: 21.06.2007 09:18:12
von dpointeck
Ist auf jedem Fall zu vermeiden. Du muss nur beachten

1. Überschätze dich niemals selber, d.h. Lieber Heckschweben als reparieren.

2. Geh am anfang immer alleine fliegen oder nimm dir keine Spakos mit die dich die ganze Zeit volllabern.

wenn du das im Griff hast kann fast mit betonung auf fast nix schief gehn.

#10

Verfasst: 21.06.2007 09:21:23
von volker3.0
ja, die meisten fehler kommen sicher aus der selbstüberschätzung heraus.

fliegen gehe ich meist immer alleine, oder mit meiner als zuschauer. die weiß, dass ich mich voll konzentrieren muss und keine ablenkung brauchen kann.

@ dpointeck
wie lange fliegst du schon heli?

#11

Verfasst: 21.06.2007 09:41:27
von dpointeck
@m233

flieg jetzt das dritte monat.... muss sagen schweben und kleine Rundflüge klappen ganz gut aber gestern hat einfach alles gepasst... und ich hab ihn gecrasht was mir auch eine Lehre war... Gott sei Dank ist nicht zu viel kaputt gegangen....

ich nehm mal an der mt ist auch dein erster "richtiger" Heli oder
bist du vorher schon was anderes geflogen?

#12

Verfasst: 21.06.2007 09:53:01
von volker3.0
ja, das ist mein erster richtiger.

ich fliege auch erst seit ostern diesen jahres und über momentan mit einem piccolo v2.
im moment bin ich am seitenschweben üben und habe schon meine ersten kreise geflogen.
aber es wird :-)

#13

Verfasst: 21.06.2007 09:59:28
von Marc P.
Hallo Daniel!

Erst mal mein Beileid zu dem Crash! :cry:
Wenn du schnell lernen willst gehört es aber nun mal dazu ab und an den Hubi in die Graßnarbe zu hauen (ich nenne das immer „Außenlandung“…)
Umso besser du fliegst, desto mehr möchtest du auch dazulernen. Da kannste am Sim üben was das Zeug hält und in der Realität sieht´s dann wieder ganz anders aus, Kopfbanane und schon liegt das Ding wieder im Dreck.
Mit meinem T-Rex hatte ich bestimmt 15 Begegnungen dieser Art.
Mehr als die Hälfte davon waren auf billige Komponenten oder dämliche Einstellungen zurückzuführen, dies scheint dir bei deinen Komponenten ja schon mal erspart zu bleiben! 8)
Mein MT ist bis jetzt verschont worden, wobei es gestern wieder mal verdammt knapp war!
Auf jeden Fall halt ich die Daumen das die Teile schnell bei dir eintreffen und dass die zukünftigen Außenlandungen genauso „günstig“ ausgehen! :wink:

Viele Grüße aus Elz,
Marc

#14

Verfasst: 21.06.2007 11:07:41
von dpointeck
Danke Marc fürs beileid wünschen....

Ja gehören wohl dazu, die Abstürze aber in Zukunft möchte ich sie soweit es geht schon vermeiden..... Freut mich allerdings zu hören das das ding nicht nur mir runterfällt.

Wie lange fliegst du schon und bei welchen Manövern passieren dir die meisten Missgeschicke/Fehler?

#15

Verfasst: 21.06.2007 11:44:40
von Richard
Am besten immer mehr Teile auf Lager legen als man an einem WE vercrashen kann...so steht dem vergnügen nix im wege, und der lernerfolg ist am größten wenn man mal das berühmte kreuz über den Heli gemacht hat und seelisch Körperlich geistig es einem egal ikst ob der runter bruzelt oder nicht....


Viele Flüge noch in diesen Jahr ohne viel Erdberührungen

Richard