Seite 1 von 2
#1 T-Rex 600E oder Raptor 550 E
Verfasst: 21.06.2007 08:40:38
von chris_kmn
Hallo und guten Morgen,
ich möchte jetzt auch in die 600er (50er) E-Heli-Klasse einsteigen und bin mir nicht ganz sicher, ob ich mich für Align oder Thunder Tiger entscheiden soll.
Könnt ihr mir sagen welcher von beiden die "bessere" Wahl ist ?
Vielen Dank,
Chris
#2 Raptor 550 E oder T-Rex 600 E ?
Verfasst: 21.06.2007 08:42:17
von chris_kmn
Hallo und guten Morgen,
ich möchte jetzt auch in die 600er (50er) E-Heli-Klasse einsteigen und bin mir nicht ganz sicher, ob ich mich für Align oder Thunder Tiger entscheiden soll.
Könnt ihr mir sagen welcher von beiden die "bessere" Wahl ist ?
Vielen Dank,
Chris
#3
Verfasst: 21.06.2007 09:05:09
von helihopper
1 Tread zu der Frage reicht sicher Chris
Cu
Harald
#4
Verfasst: 21.06.2007 09:08:05
von dpointeck
Hallo Chris,
mit solchen Fragen spaltest du die Lager.
Ich würde sagen das alle beide Top Modelle in ihrer Kategorie sind.
der T-rex ist halt würd ich mal sagen doch noch ein wenig der bekanntere, ausserdem gibt es für ihn massig Tuningteile, was beim E 550 noch fehlt da er relativ neu ist. Aber mich persönlich würder der E550 anlocken weil der Preis einfach passt und somit wäre er schon in meinem Einkaufswagen.
wünsch dir noch viel Spaß beim Entscheiden.
#5
Verfasst: 21.06.2007 09:12:59
von chris_kmn
helihopper hat geschrieben:1 Tread zu der Frage reicht sicher Chris
Cu
Harald
Hi Harald,
ich wollte halt die Meinungen aus beiden Lagern hören.
Gruss,
Chris
#6
Verfasst: 21.06.2007 09:20:56
von helihopper
Hi,
die wirst Du auch sicher zu lesen bekommen
Cu
Harald
#7
Verfasst: 21.06.2007 09:28:47
von TheManFromMoon
Moin,
Ich denke das die bessere Wahl T-Rex ist, weil er technisch meiner Meinung nach momentan der beste in der Kategorie und Preislage ist: geringes Gewicht, optisch sieht er gut aus, GFK Haube ist Standard, es gibt einen Starrantrieb, welcher leichtläufiger ist als ein Riemenantrieb, Aluminium-Steuerbrücke, Aluminium-Zentralstück mit Aluminium-Bremsteller, Aluminium-Pitchkompensatornabe, und noch einiges mehr.
Aus den Gründen würde ich heutzutage auf den T-Rex 600 setzen!
Wie viele Leute gibt es die sich Aluminiumteile nachrüsten und teures Geld dafür hinlegen? Hast du schonmal geschaut was ein TT Aluzentralstück kostet? Rund 100 Euro! Die kannste dann mal zum Baukastenpreis addieren und dann mal sehen welcher Heli der günstigere ist....
Gruß
Chris
#8
Verfasst: 21.06.2007 09:53:57
von -benni-
Nur so eine Frage am Rande

, ist der Logo 600 nicht die gleiche Klasse?
Wenn ja, warum is er nicht mit in deiner Auswahl?
Link zu Mikado
So ein großer Heli, gegenüber meinem kleinen Rex, würd mich auch reizen und irgendwie ist mir der Logo 600 ins Auge gesprungen

#9
Verfasst: 21.06.2007 10:03:59
von tracer
würd mich auch reizen und irgendwie ist mir der Logo 600 ins Auge gesprungen
Ist nen schöner Heli. Der 500er aber auch

#10
Verfasst: 21.06.2007 10:08:37
von chrisk83
Hallo,
also ich Fliege den Rex, ein bekannter hat den Rappi!
Beide haben vor und Nachteile, ich persönlich würde aber den Rex immer wieder nehmen!
Grund, der Rex ist out of the Box ein allraunder, der sehr gutmütig, dennoch agil und neutral im Speedflug ist.
Der Rappi ist da etwas spezieller.
Out of the Box ist er etwas träge... da er die schweren Paddel hat, das Gesamtgewicht ist höher, obwohl du max 550er blätter ohne umbau fliegen kannst. Du hast ne asymetrische 3Punktanlenkung (4-Punkt an 3 Punkten angelenkt) die leider etwas unpräzise , da die kraftverteiling nicht optimal ist.
Aber der größte vorteil des Rappis, den darf man nicht verschweigen, der Accuschacht, du kannst ohne größere Probleme auf 10s umbauen, da der Accu durchgeladen wird, wasbeim Rex nur mit Tuning möglich ist.
Fazit:
Der Rex der bessere alrounder out of the box, gutmütig und präzise, schlecht für 10s
Rappi nach modifikationen sicher ein klasse Heli, zu schwer, zu klein (kann jedoch mit langem Riemen und Rohr geändert werden), besserer Accuschacht.
#11
Verfasst: 21.06.2007 10:09:28
von chris_kmn
notavalible hat geschrieben:Nur so eine Frage am Rande

, ist der Logo 600 nicht die gleiche Klasse?
Wenn ja, warum is er nicht mit in deiner Auswahl?
Link zu Mikado
So ein großer Heli, gegenüber meinem kleinen Rex, würd mich auch reizen und irgendwie ist mir der Logo 600 ins Auge gesprungen

Ich habe einen T-Rex 450 und einen Raptor 30. Da ich mit beiden sehr zufrieden bin wollte ich jetzt nicht noch zu einem dritten Hersteller greifen.
Danke schonmal für eure Beiträge.
Chris
#12
Verfasst: 21.06.2007 10:11:19
von tracer
Da ich mit beiden sehr zufrieden bin wollte ich jetzt nicht noch zu einem dritten Hersteller greifen.
Bestellt Du direkt bei Align und ThunderTiger?
Wenn nein, ist der Hersteller doch eigentlich wurscht.
#13
Verfasst: 21.06.2007 10:14:24
von chrisk83
naja, mit dem Logo 500 hättest du die chance, den 500 3d (für etwa 400 euro, nix genaues weiß man nicht) einen recht günstigen heli zu bekommen, und den mit längerem riemen, heckrohr und anderem hauptzahnrad auf 600er-größe umzurüsten.
vorteil, ist leichter als der rex, kannst mehr mit dem motor experimentieren, bzw den z-power nehmen der günstig und gut ist, und kannst sowohl 6s, alsauch 10s fliegen
#14
Verfasst: 21.06.2007 10:20:38
von -benni-
tracer hat geschrieben:würd mich auch reizen und irgendwie ist mir der Logo 600 ins Auge gesprungen
Ist nen schöner Heli. Der 500er aber auch

Ich seh schon, wir sind einer Meinung
Kann mir jemand ganz grob die Unterschiede zwischen dem Rex und dem Logo sagen? Oder evtl ein paar Vor/Nachteile?
Danke
#15
Verfasst: 21.06.2007 10:23:49
von chrisk83
Naja, ich sehe ja den Logo des öfteren, auch den 500er bei Dani.
Vorteil des Logo, du kannst 10s durchladen... er ist etwas leichter, du kannst den großen Z-Power-Motor reinpacken, oder nen Actro, hast also mehr platz.
Von den Flugeigenschaften kann ich dir nicht zu dem Logo berichten.
Nachteil der Logo ist immernoch nicht draußen