Seite 1 von 1

#1 Blatthalter-Schrauben

Verfasst: 21.06.2007 18:00:05
von flug-hund
Hallo,

habe eine Blatthalterschraube (M3x16) verloren.
Kann man eine Standartschraube verwenden, oder haben diese Schrauben eine besondere Festigkeit?

Danke

Walter

#2

Verfasst: 21.06.2007 18:03:34
von BIGJIM
.
Hallo Walter..
.
..eigentlich müsste jeder Schraube gehen,
von einer besonderen Festigkeit habe ich noch nichts gehört, gelesen..


:

#3

Verfasst: 21.06.2007 18:07:40
von Gerry_
Es sind auf alle Fälle gehärtete Schrauben!

Standard-Schrauben in passender Grösse werden dir mit Sicherheit bald abreissen.

Gerry

#4

Verfasst: 21.06.2007 18:08:51
von helihopper
Hi,
das hätte ich jetzt auch geschrieben Gerry.

Sind die nicht sogar mit Schaft?



Cu

Harald

#5

Verfasst: 21.06.2007 18:26:48
von Friso
ja, die haben einen Schaft und sind gehärtet. Ich würde da auch nicht experimentieren! Gibt es bei EHS und co als Ersatzteil.

Grüsse,

#6

Verfasst: 21.06.2007 19:08:14
von dschim
Grrrrr, wenn ich das schon wieder höre, "gehärtete Schrauben".

Es gibt bis auf wenige Außnahmen keine gehärteten Schrauben,
da genau diese wegen ihrer Sprödigkeit schnell reissen.
Schraubenwerkstoffe sind (zumindest die der qualifizierten Hersteller)
auf Zähigkeit und Festigkeit hin optimiert.

Das was euch als "gehärtete Schrauben" verkauft wird, sind nur
Schrauben welche durch Werkstoff und Wärmebehandlung eine höhere
Festigkeit haben als die Wald- und Wiesenschrauben 4.6.

Im gut sortierten Metallwarenhandel gibt es Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8
oder 10.9, das oder ebend die Originalen sind die richtigen für diese Stelle.

#7

Verfasst: 21.06.2007 23:47:08
von tracer
und Wiesenschrauben 4.6.
Ich bin da kein Experte, aber es geht IMHO um Edelstahl mit 8.6 oder Stahl mit 12.irgendwas.

#8

Verfasst: 22.06.2007 00:42:14
von dschim
"Edelstahl" hat Bezeichungen bez. Festigkeit wie 50, 70 und 80.
Normale Schrauben:
3.6 4.6 4.8 5.6 5.8 6.6 6.8 6.9 8.8 10.9 12.9 14.9
http://www.metalltechnik.wakru.de/wisse ... assen.html

#9

Verfasst: 22.06.2007 10:12:41
von tracer
"Edelstahl" hat Bezeichungen bez. Festigkeit wie 50, 70 und 80.
Ah.

OK; die, die ich verwende, sind bei Inox Schrauben als DIN 912 gelistet.
Hatte ich wohl verwechselt.

#10

Verfasst: 22.06.2007 10:17:56
von yogi149
Hi Micha

DIN 912 sind :
Zylinderschraube mit Innensechskant
hat aber inzwischen eine neue Nummer bekommen: EN/ISO 4762

und beide Bezeichnungen haben nix mit der Festigkeit zu tun.

Und Edelstahlschrauben mit richtig hoher Festigkeit gibt es gar nicht. Die rosten nur nicht.