Seite 1 von 4

#1 Unterschied Logo 500DX zu Logo 5003D

Verfasst: 21.06.2007 22:35:33
von -Didi-
Auf der Suche nach einem größeren Heli, bin ich über die oben genannten Logos gestolpert.
Lieferbar sind sie noch nicht, aber vielleicht sieht jemand trotzdem, in wie fern die beiden Versionen sich unterscheiden.
Trotz durchlesen der Beschreibung auf der Mikadoseite, finde ich nicht die Unterschiede.

Wer kann helfen?

Lieben Gruß aus Kiel
Didi

#2

Verfasst: 21.06.2007 22:42:37
von tracer

#3

Verfasst: 22.06.2007 06:36:50
von -Didi-
Ok, das ist die Beschreibung von der Mikadoseite.

Hmmmm, sehe nur das der 3D ein AluTS hat und leichtere Paddel.
Irgendwie nicht so der große Unterschied.

Danke!
Didi

#4

Verfasst: 22.06.2007 07:29:49
von mylo
Die Haube ist natürlich auch anders. Da ich mir auch den 500er 3D kaufen will würde mich auch interessieren, wo genau die Unterschiede liegen. Wenn´s nur Taumelscheibe, Paddel und Haube sind, dann finde ich 100euro Preisdifferenz zu viel.
m.

#5 Re: Unterschied Logo 500DX zu Logo 5003D

Verfasst: 22.06.2007 07:33:26
von burgman
sevenfifty hat geschrieben:Auf der Suche nach einem größeren Heli...
Wird nix mit dem ECO ?

#6 Re: Unterschied Logo 500DX zu Logo 5003D

Verfasst: 22.06.2007 08:26:23
von -Didi-
burgman hat geschrieben:
sevenfifty hat geschrieben:Auf der Suche nach einem größeren Heli...
Wird nix mit dem ECO ?
Das ist noch nicht raus, da der Kollege meint, schnell mal eine (Kieler)Woche krank zu sein...grummel!

Montag weiß ich mehr!

Sollte das nicht klappen, benötige ich eine Alternative, um auf "größer" aufzusteigen.

Didi

#7

Verfasst: 22.06.2007 08:46:56
von -Didi-
mylo hat geschrieben:Die Haube ist natürlich auch anders. Da ich mir auch den 500er 3D kaufen will würde mich auch interessieren, wo genau die Unterschiede liegen. Wenn´s nur Taumelscheibe, Paddel und Haube sind, dann finde ich 100euro Preisdifferenz zu viel.
m.
Das war ja auch mein Gedanke und deshalb dieser Thread.

Didi

#8

Verfasst: 22.06.2007 08:48:13
von burgman
ECO8 Royal ? Kostet auch nicht die Welt ?
Denn: Elektronik hättest Du so oder so kaufen müßen ? (ok - bis auf die Servos)...

#9

Verfasst: 22.06.2007 09:53:09
von -Didi-
burgman hat geschrieben:ECO8 Royal ? Kostet auch nicht die Welt ?
Denn: Elektronik hättest Du so oder so kaufen müßen ? (ok - bis auf die Servos)...
Da ich Komponenten von einem rex verwenden wollte, bräuchte ich nur Akku und Motor mit Ritzel.
Freilauf wäre bei dem Eco8 dabei.

Beim Royal sind das schon über Hundert Euro mehr nur für den Baukasten.
Dazu noch den Freilauf (25 Euro). Anderen Regler?

Nö, dann lieber was drauf legen und was Ordentliches ;-)

Didi

#10

Verfasst: 22.06.2007 09:58:51
von tracer
was Ordentliches
Genau :)

Ich hatte zwar die neuen Logo schon einige mal von Nahem gesehen, aber nie explizit auf die Unterschiede zwischen dem 5003D und 500DX geachtet.
In der Beschreibung von Mikado sehe ich aber u.A. beim 3D:
-komplett kugelgelagert

Beim 600er unterscheidet sich auch das Haubenmaterial, der 600 3D hat eine GFK Haube.

#11

Verfasst: 22.06.2007 10:00:25
von chrisk83
soviel ich weiß, hat der 3d ne ganze menge mehr kugellager, beispielsweise an den mischhebeln am rotorkopf, wo der dx nur messinggleitlager hat.
dann ist noch nicht raus, der dx wird ne jogurtbecherhaube (abs) haben, ob der 3d nicht sogar ne gfk-haube kriegt, wie der 600 3d.
ich habe eventuell folgendes vor, im grunde das, was dani mit dem logo 14 gemacht hat.
den 500 3d... dazu anderes hauptzahnrad (um die höheren kräfte aufnehmen zu können), rohr und riemen vom 600 dx (ist nämlich vom durchmesser identisch zu 500) und kann dann 600er blätter fliegen.

#12

Verfasst: 22.06.2007 10:26:56
von -Didi-
Auch interessant...träum!

Das mit den Kugellagern ist ein weites Plus für den 3D.
Die Haube auch.

Unterscheiden sich die 500er von dem 600er nur durch das Zahnrad und dem Heckrohr und das Chassis ist absolut identisch (von der Größe zumindest)
DAS wäre natürlich was...erstmal einen 500er und dann irgendwann aufrüsten können!

Lieben Gruß
Didi

EDIT: Bis dato war ich immer auf den Align 600er scharf, aber das scheint mit 6s nicht so der Bringer zu sein. Zumindest bei den jetzigen Lipos (Kosten, Leistung, Flugzeit).
Da wird Umgebaut und verändert...also wird es im Endeffekt doch teurer.

#13

Verfasst: 22.06.2007 10:46:25
von burgman
...dann kauf einen Stinker...

#14

Verfasst: 22.06.2007 10:52:27
von tracer
aber das scheint mit 6s nicht so der Bringer zu sein.
Das hängt davon ab, was Du erwartest.

Ich denke, für 95% der Piloten geht der als 6S Setup.

OK, wie der sich als 6S bei dem Gewicht für einen Profi präsentiert, konnte man ja letztes Jahr bei den 3D Masters sehen. Schon übel, wenn ein Pilot absichtlich den Heli versenkt ...

#15

Verfasst: 22.06.2007 10:53:15
von tracer
...dann kauf einen Stinker...
Hey, Freitags wird nur bei Heise getrollt :)