#1
Verfasst: 23.06.2007 09:48:39
Hi!
Ich hab zwar die MX12, aber das Prinzip ist ja gleich.
In Autorotation stellst du das Gasservo so ein, dass der Motor noch im Standgas läuft (Also einfach wenn er am boden läuft den AR Schalter rein und dann der Wert so anpassen, dass er nicht mehr ausgeht in AR).
Für das Motor-Abstellen gibt es Throttle Cut, diesen Knop hat zumindest die MX12, ich denke die 16s hat den auch. Mit diesem kannst du dann das Gasservo komplett schließen, solange du den Knop drückst!
Bei der 16s kann man den Motor mit dem Gaslimiter starten, da hab ich aber keinen Peil davon, da das die 12er nicht hat.
Ich hab in der Flugphase Normal einfach eine Gasgerade gemacht, die von Null weg geht in der Mitte so hoch ist, dass eine Schwebedrehzahl erreicht wird.
Wenn du den Motor dann starten willst, gehst du auch Null Gas, also Gasknüppel nach unten und gehst mit der Trimmung etwas rauf, so weit, dass der Motor anspringt, so kannst du dann das Standgas einstellen.
Wenn er dann schwebt, einfach auf Stund (also zweite Flugphase) schalten und da halt dann ne V-Kurve programmieren.
Aber les dich mal über das Gas-Limiter zeugs schlau, ist glaub ich gar nicht mal so schlecht wie ich das verstanden hab, kann es aber nicht einfach so erklären, da ich es ja selbst noch nichtmal ausprobiert habe/konnte.
Beste Grüße
Fabian
Ich hab zwar die MX12, aber das Prinzip ist ja gleich.
In Autorotation stellst du das Gasservo so ein, dass der Motor noch im Standgas läuft (Also einfach wenn er am boden läuft den AR Schalter rein und dann der Wert so anpassen, dass er nicht mehr ausgeht in AR).
Für das Motor-Abstellen gibt es Throttle Cut, diesen Knop hat zumindest die MX12, ich denke die 16s hat den auch. Mit diesem kannst du dann das Gasservo komplett schließen, solange du den Knop drückst!
Bei der 16s kann man den Motor mit dem Gaslimiter starten, da hab ich aber keinen Peil davon, da das die 12er nicht hat.
Ich hab in der Flugphase Normal einfach eine Gasgerade gemacht, die von Null weg geht in der Mitte so hoch ist, dass eine Schwebedrehzahl erreicht wird.
Wenn du den Motor dann starten willst, gehst du auch Null Gas, also Gasknüppel nach unten und gehst mit der Trimmung etwas rauf, so weit, dass der Motor anspringt, so kannst du dann das Standgas einstellen.
Wenn er dann schwebt, einfach auf Stund (also zweite Flugphase) schalten und da halt dann ne V-Kurve programmieren.
Aber les dich mal über das Gas-Limiter zeugs schlau, ist glaub ich gar nicht mal so schlecht wie ich das verstanden hab, kann es aber nicht einfach so erklären, da ich es ja selbst noch nichtmal ausprobiert habe/konnte.
Beste Grüße
Fabian