Seite 1 von 1
#1 SLS Akku
Verfasst: 23.06.2007 22:50:58
von DiJaexxl
Hallo,
hat
dieser Akku einer im Einsatz?
Oder was habt Ihr so??
#2
Verfasst: 23.06.2007 22:53:06
von mic1209
Den haben wohl einige im Einsatz und sind zufrieden damit ich selber habe den Kompakt, funzt bei mir und meinen Flugkünsten gut.
Es wird sich aber mit Sicherheit noch MeisterEIT zu dem Thema melden
EDIT: sorry, wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil

, ich dachte es geht um den 2100mAh

#3
Verfasst: 23.06.2007 22:53:48
von Marc P.
Ja, ich!
Allerdings im FunJet...
Im Rex wird er wohl ein wenig schwer sein
Gruß,
Marc
#4
Verfasst: 23.06.2007 22:55:16
von Marc P.
mic1209 hat geschrieben:Den haben wohl einige im Einsatz und sind zufrieden damit...
Echt? Im Rex?
#5
Verfasst: 23.06.2007 22:58:36
von mic1209
Marc P. hat geschrieben:mic1209 hat geschrieben:Den haben wohl einige im Einsatz und sind zufrieden damit...
Echt? Im Rex?
Siehe Edit

#6
Verfasst: 23.06.2007 23:08:52
von Marc P.
mic1209 hat geschrieben:Marc P. hat geschrieben:mic1209 hat geschrieben:Den haben wohl einige im Einsatz und sind zufrieden damit...
Echt? Im Rex?
Siehe Edit

Du sollst doch den Alc. weg lassen
Sorry für OT !!!
@ DiJaexxl:
319g ist ne menge Holz für den Rex, alles üner 220g fliegt sich echt nicht mehr schön!
Ich würde mal sagen das der Lipo schon allein von den Abmessungen gar nicht rein passt...
Gruß,
Marc
#7
Verfasst: 24.06.2007 10:48:30
von yogi149
Hi
für den Standrad Rex + turnen wohl zu schwer, aber...
für Scale mit Rumpf wahrscheinlich gut zu gebrauchen.
In meiner Bell-UH ist ein 3s Kokam 3200 drin, damit liegt die satt in der Luft.
Und die neue Blackhawk kann das Gewicht wegen dem langen Heck wohl auch vorne gebrauchen.
#8
Verfasst: 24.06.2007 11:03:56
von Feliks
Hi,
diesen Akku habe ich normalerweise in meiner Katana S30E aber zum schweben für einen Anfänger ist er auch nicht schlecht! Für mein Schwebe-können ist der Akku perfekt. Der Heli liegt "träge" in der Luft und man hat eine lange Flugzeit. Aber wenn ich mir vornehme es mal mit einem Rundflug zu versuchen nehme ich lieber den etwas leichteren X-Cell oder E-Power.
felix
#9
Verfasst: 24.06.2007 11:07:31
von Marc P.
Bei Scale sieht die Sache natürlich anders aus,
wobei der 3s Kokam 3200 wiegt auch nur 250g,
also 96g weniger wie der SLS!
Was die Flugzeiten angeht kann bestimmt "Meister Eid" mehr dazu sagen.
Ich denke mal, dass die Kapazität vom Mehrgewicht und den dadurch höheren Strömen
wieder aufgefressen wird…

Zumindest bei allem was über das Schweben hinaus geht....
Viele Grüße,
Marc
#10 Re: SLS Akku
Verfasst: 24.06.2007 12:25:05
von MeisterEIT
DiJaexxl hat geschrieben:Hallo,
hat
dieser Akku einer im Einsatz?
Oder was habt Ihr so??
moin,
der 3200er ist ein bischen schwer für den rex.
lieber den hier
http://www.stefansliposhop.de/shop/cata ... 03120SP%26
besser zwei kleine akkus als einen grossen.
bei zweimal fliegen hat man mehr spass als einmal etwas länger
grüße
#11
Verfasst: 24.06.2007 15:34:35
von DiJaexxl
Hi,
warum nicht die
Kompakt Version ??
Ausser das es Sie zur Zeit nicht gibt
#12
Verfasst: 24.06.2007 15:54:08
von Marc P.
Na ja, die machen halt nur 20C Max.
Sollte aber für den Anfang reichen...
Ansonsten:
DiJaexxl hat geschrieben:...
Ausser das es Sie zur Zeit nicht gibt
hast du dir die Antwort schon selbst gegeben!

#13
Verfasst: 24.06.2007 21:13:42
von Basti 205
Ich habe mir gerade die SLS 2100 20/30C gekauft und geflogen.
Ausser das sie 26g schwehrer sind als 2000er Kokams gehen die in meinem Rex genau so gut. Ich bin mal gespannt ob sie auch so lange halten wie die Kokams.