Seite 1 von 2
#1 Crash2
Verfasst: 23.03.2005 18:23:14
von mdfx
Hallo,
Habe gerade wieder meinen Rex gecrashed.
Diesmal bei einer Rolle.
Und der Fehler liegt wohl am Gyro, da er nicht für Kunstflug geeignet ist.
Hier ein Bild
Kann im moment gerade nix dazu sagen, da ich gerade nicht ind er Launbe bin.
Schaden bisher :
1Blatthalter
2Blätter
1Heckrotorblatt
Landegestell
1Servo
MfG
#2
Verfasst: 23.03.2005 18:25:11
von Yes Yes Zani
Der schöne Heli
#3
Verfasst: 23.03.2005 18:25:40
von piccolomomo
Hä, wie. Der Gyro ist nicht für 3D??
Gibt es sowas?
Moritz
#4
Verfasst: 23.03.2005 18:30:07
von Crazy Pilot
Kann auch am Heckservo liegen. Beim Rückwärtsflug hat sich mein Rex um 180° gedreht, trotz 401er. Und der ist ja wohl dafür geeignet. Falls du die Haube loswerden willst, sag bescheid!

#5
Verfasst: 23.03.2005 18:30:54
von Tom_Duly
Hi,
hast Du da ein Lexors-Servo am Heck? Das würde ich schleunigst austauschen. Ich habe 5 defekte Lexors gehabt (alle Ende letzten Jahres gekauft)
LG
tOM
#6
Verfasst: 23.03.2005 18:33:22
von Modellbauer
Was mir auffällt, das lG bricht bei Rex so gut wie immer, auch wenn der Absturz nun härter war.
Da könnte man doch sicher was besseres finden, was ist mit POM, oder aus was ist das original?
#7
Verfasst: 23.03.2005 18:35:57
von Crazy Pilot
Ja, das originale Gestell ist nicht so der Hammer was die Stabilität angeht. Die aus POM sind da schon besser... gibbet z.B. bei Rainer und Volker!
#8
Verfasst: 23.03.2005 18:42:01
von noch ein Stefan
Hallo,
bei mir hat es heute auch gescheppert aber richtig. Der Heli kam gerade mit mächtig Fahrt aus dem Sturz, der halbe Abfangbogen war schon geschafft als das schwule BEC vom Tsunami zugemacht hat. Totalschaden, alle Servos und fast alles am Heli kaputt. Eigendlich müsste ich jetzt einen Jazz kaufen aber dafür reicht die Kohle wohl nicht mehr wenn ich die Ersatzteile gekauft habe wobei ich noch schwanke ob ein Neuer nicht billiger wäre.
Gruß Stefan
#9
Verfasst: 23.03.2005 18:43:04
von Niko
#10
Verfasst: 23.03.2005 18:44:25
von tracer
Agrumi hat nen POM LG im Angebot, und Volker (nicht Desinger, sondern "Volker" hier) hat nen CFK LG.
Beim Volker (daisy) gibt es da aber auch was...
#11
Verfasst: 23.03.2005 18:46:31
von tracer
Warum hast Du da so ein Schrott-Servo am Heck? Du hattest doch 4x S3107 (oder 08) von Rainer bekommen?
#12
Verfasst: 23.03.2005 18:46:44
von Niko
Würde ein POM nehmen, hatte das von Volker(rc-city)
ist unkaputtbar.....
MfG
Niko
#13
Verfasst: 23.03.2005 18:58:59
von labmaster
Hehe, bei mir wars am lezten Sontag so weit.
Der erste Crash mit dem T-Rex.
Hab mich in der Halle verschätzt und bin dann seitlich bei voller Drehzahl in den Boden eingeschlagen. Die Teile sind nur so umhergespritzt.
Schaden:
beide Align Carbon Blätter
beide Chasis Teile
beide Blatthalter
Rotorkopf Zentralstück
Beide Padel
Padelstange
Padelwippe
Hauptrotorwelle
ein Hauptrotorwellen Kugellager
Blattlagerwelle
zwei Blattlagerwellen Kugellager
beide Heckrotorblätter
diverse Kugelköpfe
Wenn er grade lieferbar gewesen wäre, hätte ich mir gleich einen neuen Trex gekauft
Ich sollte mir besser noch ein paar auf Vorat bauen

bin etwas frustriert, denn grrade hab ich aus versehen die Stiftschraube in einer der beiden Padel Anlenkwinkel überdreht und nun ist das Gewinde futsch,
MIST.
Das wird wohl nichts mehr mit Lieferung bis morgen ??
Wohnt jemand im Raum München und hat zufällig so eine Padelset (HS1005) mit diesen Anlenkhebeln übrig welche er mir verkaufen möchte ???
Grüße,
Walter
#14
Verfasst: 23.03.2005 19:04:19
von mdfx
keine AHnung warum der Lexor daran war.
Jedenfalls ist jetzt erstmal nen Shockflyer dranne.
Habe im moment mehr lust auf ne kleine Fläche.
Der Rex ist das nächste Ziel.
Erstmal ersazteile, dann ein G240.
Fliegt ein Shockflyer mit 7 u 8 Zellen NIMH ?
Habe im moment keinen passenden Lipo.
MfG
#15
Verfasst: 23.03.2005 19:09:39
von tracer
labmaster hat geschrieben:
Wohnt jemand im Raum München und hat zufällig so eine Padelset (HS1005) mit diesen Anlenkhebeln übrig welche er mir verkaufen möchte ???
etwas CA ins Loch, und dann die Schraube rein, bis Ersatz da ist.