Spirit Pro SE - Crash - zum Glück?!

Antworten
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#1 Spirit Pro SE - Crash - zum Glück?!

Beitrag von Helix »

Hallo,

nachdem ich heute meinen neuen Spirit L-16 zum dritten Mal geflogen habe, durfte auch mal wieder der Spirit Pro SE ran.

Wie das so ist - es klappte alles prima, bis ich mal wieder anfing zu experimentieren und da hat es mich erwischt - Schrägeinschlag auf zum Glück weichem Boden.

Schadensbilanz:
- beide Hauptrotorblätter
- ein Verbinder am Landegestell
- HZR der zweiten Stufe
- ein Gestänge zwischen Mischer und Paddel
in Summe geschätzt 40 Euro.

Eigentlich glimpflich - ich hatte Glück und das doppelt.

Bei der Kontrolle der Teile incl. Blattlagerwelle habe ich dann festgestellt, dass beide Schrauben der Hauptblattgriffe locker waren. Den Heli hatte ich vor Monaten im vormontierten Zustand von einem User hier im Forum gekauft. Beim Abholen hat der mir felsenfest zugesichert, dass alle Schrauben ordentlich gesichert seien. Aufgrund seiner kompetenten Beiträge hier im Forum habe ich ihm geglaubt und keine weiteren Kontrollen durchgeführt. Die Schrauben an den Blattgriffen hatten aber definitiv noch nie einen Tropfen Loctite gesehen.

Bloß gut, das der Spirit abgestürzt ist und ich es in diesem Zusammenhang gemerkt habe. Ansonsten wäre mir irgendwann mal ein Rotorblatt um die Ohren geflogen.

So bewahrheitet sich mal wieder ein Wahlspruch meiner Frau:

"Es ist nichts so schlecht, dass es nicht auch zu was gut ist." :wink:

Im Zusammenhang mit Helis "Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser".

Alle anderen Schrauben an meinem Spirit waren gesichert - nur diese Schrauben an den Hauptblattgriffen nicht. :evil:

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#2

Beitrag von kfo-heli »

"Im Zusammenhang mit Helis "Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser". "

man sollte grundsätzlich jeden gebraucht oder auch neu gekauften "fertigen" Heli komplett auseinander nehmen und selber wieder aufbauen.

Das übt auch für mögliche Reparaturen !
MfG Andreas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Die Schrauben an den Blattgriffen hatten aber definitiv noch nie einen Tropfen Loctite gesehen.
Aeh, welche?

Von den Blatthaltern in die Blattlagerwelle? Die gehören natürlich gesichert.

Oder die, die die Hauptrotorblätter halten? Dafür nimmst man selbstsichernde Muttern.
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#4

Beitrag von Helix »

tracer hat geschrieben:
Die Schrauben an den Blattgriffen hatten aber definitiv noch nie einen Tropfen Loctite gesehen.
Aeh, welche?

Von den Blatthaltern in die Blattlagerwelle? Die gehören natürlich gesichert.

Oder die, die die Hauptrotorblätter halten? Dafür nimmst man selbstsichernde Muttern.
Hallo Tracer,

es waren die Zylinderkopfschrauben in der Blattlagerwelle zur Befestigung der Blattgriffe.

Jetzt sind sie ordentlich gesichert.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Jetzt sind sie ordentlich gesichert.
Ja, das ist dann auch besser so :)
Antworten

Zurück zu „Robbe“