Seite 1 von 1

#1 Phönix oder G3 ?

Verfasst: 25.06.2007 02:45:07
von Blade
Bitte keinen langen Thread draus machen.

Hätte nur gerne nen T-Rex 600 im Sim.
Bei meinem aktuellen hab ich nix dafür gefunden.
Will jetzt gern online-fähig sein.

Und deshalb nur kurz: Ist G3 oder Phönix ne Glaubensfrage,
oder ist wirklich einer besser?
Laut Umfrage haben hier mehr den G3, oder?
Also wirds wohl eh der werden, wenn ich "mit euch" fliegen will?!

Gibts für einen oder beide nen T-Rex 600 Modell ?

#2

Verfasst: 25.06.2007 06:12:20
von -Didi-
Für den Phönix gibt es einen Rex 600er.
Wie realistisch der ist? Keine Ahnung!

Didi

#3

Verfasst: 25.06.2007 08:48:28
von helihopper
Hi,

ich hatte Beide.

Mir persönlich hat der G3 besser gefallen und er erscheint mir auch realistischer.



Cu

Harald

#4

Verfasst: 25.06.2007 08:51:39
von tracer
Ich hatte auch beide, leider lief der G3 auf meine Notebook (P4 3,04 GHz) nicht ruckelfrei, der Phoenix schon.

Nun nutze ich aber wieder den AFPD, weil es davon auch ne Linux-Version gibt. (Auch wenn die auf der Messe in Dortmund am Stand nichts davon wussten :) )

#5

Verfasst: 25.06.2007 09:25:15
von Crizz
Ich bin mit dem GF 3.5 sehr zufrieden - er ist aber Hardware-hungrig. Unter 256 MB GraKa und 1 GB RAM muß man Abstriche in der Grafik hinnehmen, die sich darin äußern das Details wegfallen ( ohne Schatten kann man schlecht die Bodennähe abschätzen ) und die Framerate geht runter, was sich in dem von Tracer beschriebenen ruckeln bemerkbar macht. Ansonsten einfach toll, hab sogar im Knifeedge-Forum einen MiniTitan für meinen RF G3.5 bekommen.

#6

Verfasst: 25.06.2007 09:41:32
von Blade
Glups ..
Ich wollte den Sim auf nem Notebook mit 2 Ghz Pentium M (ca. so powerfull wie 3GHz P4), 1 GB Ram und Ati9700 mit 128MB Ram einsetzen.

Also World of Warcraft läuft darauf noch mit 1600x1050 Pixeln bei 25fps ..
Dann scheint der G3.5 also nen Glücksspiel zu werden.

Beim Phönix hab ich jetzt geguckt, aber keinen Adapter für die FX-18 geshen? (Nur 5 und 6 Pol bei Futaba..)?

AFPD .. der hat keine Online-Möglichkeit oder?

#7

Verfasst: 25.06.2007 09:43:01
von helihopper
Korrekt.

Die fehlt bei AFPD.



Cu

Harald

#8

Verfasst: 25.06.2007 09:45:29
von Mataschke
Also unter 40-60FPS kommt da keine Freude auf :-(

Bei mir geht der Sim manchmal auf unter 30FPS dann ruckelt das so hammermäßig dass nur nich ein Neustart hilft. Bzw. die Bewegungen sind einfach nicht so Flüssig wie man sie zumindest fürs Helifliegen braucht.

#9

Verfasst: 25.06.2007 09:45:35
von yogi149
Hi

von G3 gibt es eine mit Tastatur spiel(flieg)bare Demo, wenn die läuft tut die Vollversion auch.

Und ja vom 600E gibt es ein Modell: guckst du hier

#10

Verfasst: 25.06.2007 09:55:33
von Blade
He, cool! Danke - wird sofort alles ausprobiert. :-)

#11

Verfasst: 25.06.2007 12:32:04
von Crizz
Das Problem seh ich in der ATI-Grafik - die Treiber laufen nciht vernünftig mit dem G3. Solltest du Probs damit haben such dir im Web die Omega-Treiber, die sind schlanker und funzen besser.

#12

Verfasst: 25.06.2007 12:40:28
von Kunstflugpilot
Bei dem Phoenix gibt es den Trex600 elektro und Nirto :)
Online funktioniert klappt auch super. Besitze selber den Pheonix :)

#13

Verfasst: 25.06.2007 13:48:07
von 3d
was mir beim G3 sehr gefällt, ist der mitgelieferte sender.

einfach mal spontan fliegen.
der ist die ganze zeit dran am rechner, braucht keine akkus und ist jederzeit startklar.

und wenn der rex die polygone etwas besser verteilt hätte wäre es perfekt
:D
gruß an yogi

und wegen performance:
ich denke mit fotohintergrund dürfte es kein problem sein.
die 3d landschaften fliegt doch eh keiner.

#14

Verfasst: 26.06.2007 14:55:20
von 3D Domi
Hi,

Also der G3 läuft bei mir auf meinem Laptop(Acer5610AWLMI) ohne zu ruckeln!

mfg Domi