Seite 1 von 2
#1 Neutralstellung bei einer FC-28 v3.2
Verfasst: 25.06.2007 08:33:54
von halgo
Hallo,
bei meiner FC-28 stimmt bei einem Kanal die Neutralstellung des Servos nicht. Alle Knüppel und Trimmer auf Mitte, aber in der Servoweg-Anzeige zeigt ein Kanal -32 als Signal.
Wie korrigiert man das? Poti im Sender? Mechanisch?
Vielen Dank.
#2
Verfasst: 25.06.2007 09:26:30
von tracer
Was für einen Modelltyp hast Du ausgewählt?
#3
Verfasst: 25.06.2007 09:26:49
von Crizz
Hast den Modellspeicher vorher gelöscht ? Die Trimmung kannst du in einem Menupunkt nämlich abspeichern, vermute mal das das dbei der genannten FC-28 der Fall ist, dadurch die Anzeige.
#4
Verfasst: 25.06.2007 09:31:07
von halgo
Hallo tracer,
Soweit ich weis "Standard" oder "Normal". Ich habe auch ein paar leere Speicherplätze probiert, und mal alle Parameter gelöscht. Sowohl die Servoweg-Anzeige des Senders, als auch die Kalibrierung des Sim zeigen für einen Kanal einen kräftigen Ausschlag an (Rechter Knüppel nach unten).
Gibt es eine Funktion "Auf Werkseinstellungen zurück setzen", oder so ähnlich?
Viele Grüße.
#5
Verfasst: 25.06.2007 09:33:47
von tracer
(Rechter Knüppel nach unten).
Mode 1/3 oder 2/4?
Also Gas oder Höhe?
Wenn Mode 1/3, dann ist evtl. Throttle Hold aktiv?
#6
Verfasst: 25.06.2007 09:37:24
von Mataschke
öhm kann es sein , dass es der GAS Kanal ist?
Da machen einige Sender nämlich eine Mischung auf den Trimmhebel.
Nimm mal den Trimmhebel des Betroffenen Knüppels ganz nach unten. Mit dem Trimmer wird das Standgas bei Verbrennern eingestellt. Man kann damit den Motor dann sauber im Standgas laufen lassen und bei Trimmer ganz nach unten den Motor abstellen.
Ich bekomme den Gashebel bei meiner Evo unter normalen Umständen nicht unter 20% wenn die Trimmung in der Mitte ist.
#7
Verfasst: 25.06.2007 09:41:06
von halgo
Hallo Tracer, hallo Crizz,
ich fliege Mode 2 (Rechter Knüppel - Nick). Nach dem Löschen des Modellspeichers sollten ja eigentlich alle Parameter wie Throttle Hold, Trim, Wegbegrenzung, Mix, ... entfernt sein. Im Menü TRIM steht dann tatsächlich auch alles auf "0".
Viele Grüße.
#8
Verfasst: 25.06.2007 12:03:08
von ER Corvulus
Auch mal ein Flächen-Modelltyp probiert? Da sind nämlich dann wirklich keine Mischer mehr drauf.
Edit/hinzu:
und da mal noch ein anderen Mode - damit kannst testen, obs am Knüpple-Poti oder "Servo-Ausgang" liegt
Grüsse Wolfgang
#9
Verfasst: 29.06.2007 08:50:51
von halgo
Hallo,
hier nochmal ein Nachschlag: Wenn ich den Mode wechsel, wandert auch der Servo-Ausschlag mit. Ich habe ca. 1 Stunde auf den blöden Folientasten rumgedrückt, aber ich komm nicht weiter. Scheint doch das Knüppel-Poti zu sein.
Muss wohl mal jemand meinen Sender in die Hand drücken, der sich damit auskennt. Gibts hier jemand in meiner Nähe (73765), oder gehe ich mit dem Ding zum Robbe-Service?
Viele Grüße.
#10
Verfasst: 29.06.2007 09:16:56
von Blade
Die ist unrettbar kaputt.
Aber Achtung!
Nach den neuen Verordnungen darfst du die nicht mehr wegwerfen!
Wegen den Asbest-Potis und den Akkus und weils 7 Jahre Unglück bringt und so ..
Also bitte an die offizielle FC-28 Verwertungsstelle senden:
Blade Enterprises
PF
Düsseldorf
Da du Forumsmitglied bist, ist die fachgerechte Entsorgung für dich kostenlos.
ups? Merkt man, das ich eben ne ebay-Auktion für ne FC-28 verloren hab? -grins-
#11
Verfasst: 29.06.2007 13:23:45
von Crizz
ups? Merkt man, das ich eben ne ebay-Auktion für ne FC-28 verloren hab? -grins-
Wieso du ? wieso "eben" ? Mir geht das seit 8 Wochen so, was glaubste warum ich ne FC-18 hab - die bekommt man wenigstens *lach*
#12
Verfasst: 02.07.2007 16:30:06
von halgo
Falls es noch von Interesse ist: Der Sender geht erst einmal zu Robbe in den Service. Ich berichte dann vom Ergebnis...
#13
Verfasst: 03.07.2007 00:49:24
von tracer
Ich berichte dann vom Ergebnis...
Ja, gerne.
#14 Super Service
Verfasst: 18.07.2007 14:21:04
von halgo
Hallo an Alle,
Der Sender ist wieder da! Echt super Service bei Robbe. Schnell, kompetent, freundlich und wie ich finde auch günstig.
Das Knüppelaggregat war mechanisch beschädigt. Vermutlich habe ich den Sender vor 6 Jahren meinem kaputten Heli hinterher geworfen...
Alles wieder fein. Jetzt kann ich wieder versuchen der/die/das Lama damit zum Fliegen zu bewegen.
Viele Grüße,
Holger
#15
Verfasst: 18.07.2007 14:28:53
von Gerry_
Lässt sich aber auch selber justieren:
Die Achsen der Potis sind in die Knüppelmechaniken eingepresst und können dort justiert werden.
Musste ich auch machen, weil bei mir bei jedem Mal Trimmspeicher übernehmen Pitch und Gier etwas weiter weggelaufen sind.
Ist halt etwas bastelei, bis alles stimmt, aber ist zu schaffen.
Grüsse,
Gerry