Seite 1 von 1

#1 MT E325 Set Angebot

Verfasst: 26.06.2007 09:30:58
von Innerfratte
Hallo

Bin relativ neu hier, und fliege momentan noch Koaxialheli (Hirobo XRB).
Nun möchte ich mich aber doch steigern, und habe den MT E325 im Auge.
Habe schon gehört, dass es diesen in einem tollen Set Angebot geben soll.
Leider finde ich in den Shops nur ein Set an, wo eben der Heli mit Motor und Regler dabei ist. Ich würde jedoch ein richtiges Set benötigen, sprich mit Fernsteuerung, Akku, usw....

Weiss jemand wo ich sowas herbekomme ?

Ach ja, wenn das Set alles beinhalten würde, ausser dem Gyro und Heckservo wäre es optimal, das würde ich von einem Kollegen bekommen.
Aber davon abgesehen alles inkl. Auch LiPo Lader usw...

besten Dank schonmal
Alex

#2

Verfasst: 26.06.2007 09:33:29
von schöli
hi innerfratte,

schau mal hier: http://mhm-modellbau.de/e325.php

EDIT: Lader müsstest aber trotzdem einzeln kaufen.


grüßle
schöli

#3

Verfasst: 26.06.2007 09:42:38
von Innerfratte
Hallo Schöli

Danke vielmals

Leider hab ich dann wieder einen Kreisel zu viel .....

Aber im Verhältniss zu dem Preis, wenn ich alles einzeln kaufe, sehr interessant.

Was würdet Ihr für eine Fernsteuerung bevorzugen ?
MX12, MX16 oder FX 18 ?
Würden mir eigentlich alle gefallen, hab aber keine Erfahrung damit ....

gruss
Alex

#4

Verfasst: 26.06.2007 12:41:19
von Blackbird
EHS hat auch ein Set drin

E Heli Shop

unter Hubschrauber-Sets

Ich hab mir das genommen und das angenehme bei denen war, dass man sich das Set anpassen konnte.
und 5% Rabatt hab ich dann auh noch bekommen.

Am besten ist, du schreibst ihnen was für nen Heli du willst, und was du bereits hast, und dann schreiben sie dir ein Angebot...

lg
BB

#5

Verfasst: 26.06.2007 12:48:35
von Mataschke
Hallo,

ich würde bei EHS anrufen oderne Mail schicken und ein Angebot zusammenstellen lassen.

Denn es geht viel günstiger.
Was ich nicht verstehe, in jedem Angebot sind FP Evo20er drin. Da kostet der Lipo schon um 80€ :shock: Und ein Heckkampfschweber braucht meiner Meinung nach keinen EVO20 und bisser richtig Fliegen kann ist der eh ausgelutscht.
Einen RX 600 würde ich nicht in nem Heli verbauen. hört man nicht viel gutes
GY401 ist super keine Frage , aber nötig?
Also was ich sagen will ist, man kann durch andere (nicht minderwertigere) Komponenten einiges Sparen.

EDIT: sehe gerade der Lipo kostet 91,90 :shock:, da bekommt man 2 SLS o.ä. dafür!

#6

Verfasst: 26.06.2007 12:56:13
von tracer
Einen RX 600 würde ich nicht in nem Heli verbauen. hört man nicht viel gutes
Der ist murks.
Verstehe auch nicht, warum der so oft in den Sets auftaucht.

#7

Verfasst: 26.06.2007 13:04:14
von Blackbird
bei ehs is der gy401 dabei, und ich möcht nichts anderes drin haben, funzt einfach perfekt...

man sollte schon auch etwas in die Zukunft kaufen, weil beim Kampfschweben bleibt es ja nie...

#8

Verfasst: 26.06.2007 13:28:04
von Innerfratte
Hallo

Danke erstmal für die Tips. Aber den Gyro 401 bekomme ich wirklich günstig, da wäre es blödsinn etwas "günstigeres" zu kaufen. Und bezüglich des Akkus, also etwas ordentliches möchte ich dennoch haben, da mir das schweben keinen Kampf mehr bereitet :roll:
Klar ist das wahrscheinlich schwer mit einem Koaxialheli zu vergleichen, aber dennoch möchte ich sicherlich nicht ewig nur rumschweben, sondern auch mal ein paar Figuren antesten.
Ich kaufe das Ding ja nicht, um es ins Regal zu stellen... sondern will auch meinen spass damit haben :twisted:

#9

Verfasst: 26.06.2007 13:29:28
von Blackbird
sag mal frage, wo kommst denn überhaupt her aus Österreich? vielleicht mal einer aus meiner nähe dabei?? ;)

#10

Verfasst: 26.06.2007 13:52:14
von Innerfratte
Komme aus Vorarlberg...

wöllersdorf klingt eher nach Niederösterreich

#11

Verfasst: 26.06.2007 14:27:49
von Blackbird
jo bei Wr. Neustadt, wieder nix ;)