Seite 1 von 1
#1 Mit welchen LiPo’s fliegt ihr euren Eco 8?
Verfasst: 26.06.2007 10:17:30
von heliheli
Hallo Leute.
Mit welchen LiPo’s fliegt ihr euren Eco 8? Kapazität, Belastbarkeit, Hersteller und vor allem, die Größe (Abmaße). Was geht noch unter die Originalhaube? Fliege gerade noch mit 2 Stangen NIMH 3500 mAh 10 Zellen und möchte in naher Zukunft vollends auf LiPo umsteigen.
Gruß Martin
#2
Verfasst: 26.06.2007 10:24:39
von Stanilo
Moin Moin
Problemlos gehen alle ab ca 300Gramm Gewicht Denke ich mal.
Fliege 3s-3200 Kokam(270Gramm)(20C),dann die etwas Müderen 3s-3200er
SLS und die Müden 3s 5000er SLS(320-330Gramm)
Meiner Meinung nach haben Lipo's---Nur--den Vorteil,das sie Leichter sind.
Gute Nihm's oder NIcd sind von der Leistung nicht Schlechter,auch Lipo's
lassen von Flugminute zu Flugminute an Leistung nach.
Währ der Gewicht's Unterschied nicht,würde ich weiter Nihm's Fliegen.
Gruß Stanilo
#3
Verfasst: 26.06.2007 10:29:58
von ER Corvulus
Der Vorbesitzer ist mit 3s2p Kokam 2000er hintereinander geflogen..
ich ahe so NoNames 2200er 3s2p (6er-Stapel) und SLS2100er 15c 3s2p (6er-Stapel) und die 5000er SLS 8c (die bei mir gaarnicht soo müde sind..).
Allerdings habe ich auch lustig rumgedremelt & verstärkt - guckst Du Bilder
Grüsse Wolfgang
#4
Verfasst: 26.06.2007 13:10:20
von Nova
Geht evtl. ein klein wenig am Thema vorbei, aber welchen LiPo würdet ihr denn persönlich kaufen?
Hab da mehrere Teile gefunden, aber so recht weiß ich auch nicht welchen ich einsetzten soll. Handelt sich jeweils um 3s1p LiPos:
2100 mAh________15 C_______31,5 A_________40 €
3200 mAh________20 C_______64,0 A_________71 €
3900 mAh________20 C_______78,0 A_________80 €
4800 mAh________20 C_______96,0 A_________97 €
5000 mAh________08 C_______40,0 A_________62 €
Vom Preis-Leistungsverhältnis ( € : A ) wäre der 4800er das beste. Aber hab da derzeit noch recht wenig Ahnung was die Akkus angeht.
Mir wurde gesagt, dass der Eco so zwischen 20-25 A zieht. D.h. dass an sich alle Akkus ausreichend Power hätten. Bloß nun stellt sich mir die Frage: Je größer die Differenz von Aufnahme und Leistung (A) desto länger müsste der Heli in der Luft bleiben? Oder ist es total egal was der Akku an sich Leisten kann, weil nur die Ah zählen? Wenn dem so wäre, dann würde ich mir auf jedenfall mal 2 5000mAh LiPos zulegen, da die einfach billiger sind. Oder bring ich da grade im Kopf bissl was durcheinander?
Sorry, bin noch neu was das Thema Helifliegen angeht, und beschaff mir die Tage entweder nen Eco 7 oder nen 8er.

#5
Verfasst: 26.06.2007 21:31:44
von ecoflight
Hallo
fliege meinem Eco 8 mit 3S1P Flight Power Evo 20 und Datenlogger Eagle Tree Micropower Rundflug mit leichten Kunstflugeinlagen (Loop, Rolle, Turn, Rückenflug).
Habe im Durchschnitt ca. 17 Amp. bei 1650 U/Min und Peak´s mit 50 Amp.
Würde da nicht zu tief gehen mit der möglichen Strombelastung, sonst könnten die Lipo´s beleidigt werden und Ihren Dienst frühzeitig verwehren.
Dann doch lieber 4S anstatt 3S.
#6
Verfasst: 27.06.2007 10:07:36
von heliheli
Habe mal etwas im Netz gestöbert und bin auf folgende Akkus gestosen.
http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... rodID=1247
und
http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... rodID=1247
Was haltet ihr von den zweien?
Von der Größe müßten sie doch noch unter die Haube gehen. Von den Daten passen sie ja eigentlich auch. Der Preis ist super

.
Gruß Martin