Seite 1 von 6

#1 Welche Helis gibt es in der 1m-Klasse?

Verfasst: 26.06.2007 14:55:48
von -Didi-
Da hier im hohen Norden windstille Tage selten sind und meine Augen nicht besser werden ;-), bin ich auf der Suche nach einem größeren Heli.

Mir schwebt ein Heli vor ab 1m Rotordurchmesser und einem Fluggewicht von sagen wir mal so 1,5 bis 3kg.
Antrieb sollte elektrisch sein und vernünftig mit 4s, 5s oder 6s funktionieren, wobei 4s und 5s wegen vorhandener Ladetechnik am schönsten wäre. 3d sollte möglich sein.

Qualitativ auf jedenfall nicht das billigste, sprich kein Walkera, etc.

Größere Helis (wie z.B 600er-Klasse) sind nicht interessant, da die anscheinend eher 8s bzw 10s benötigen, um noch akzeptable Flugzeiten zu erreichen. Die Akku-Ladetechnik ist mir in diesem Segment definitiv zu teuer.


Folgende Modelle habe ich selber bis jetzt gefunden:

1.) Eco 8 (Baukastenpreis ca 120€) >> wäre günstig, kein 3D

2.) Eco8 Royal (Baukastenpreis ca. 180€) >> noch nicht viel Gutes gehört, z.B. fehlender Freilauf heutzutage überzeugt nicht wirklich)

3.) Acrobat SE (Baukastenpreis ca 700€) >> schon recht deftiger Preis und hässliche Haube, aber sehr präzise und gute Qualität, wiegt unter 2kg

4.) Logo 500er 3D (Baukastenpreis ca 400€) >> keiner weiß bis dato genaues, da Release noch bevorsteht (bis jetzt mein Favorit)

5.) Logo 10 3D (Baukastenpreis ca. 360€] >> Nachfolgemodell (siehe 4.) unwesentlich teurer

6.) T-Rex 500 (Baukastenpreis unbekannt) >> keiner weiss genaues, da wahrscheinlich erst Ende des Jahres verfügbar.

7.) Raptor E550 (Baukastenpreis ca. 300€) >> finde ich mit ca.3,3kg recht schwer

8.) Robbe Spirit L-16 [Baukastenpreis ca. 440€) >> ??

9.) Hurrican 550 (Baukstenpreis ca. 230€) >> ??



Welche gibt es noch bzw welche habe ich vergessen?


Danke und lieben Gruß aus dem verregnetem Kiel
Didi


EDIT: Punkt 9. hinzugefügt!

#2

Verfasst: 26.06.2007 15:01:37
von TREX65

#3

Verfasst: 26.06.2007 15:07:11
von -Didi-
Danke und ergänzt!

@Michael, hast Du Erfahrungen mit dem Teil?

#4

Verfasst: 26.06.2007 15:09:33
von TREX65
nö, leider nicht aber da gibbet nen Tread hier in den Tiefen....(wenn er nicht durch OT verschwunden ist :-) )

#5

Verfasst: 26.06.2007 15:10:47
von debian
Hallo,

dann gibt es noch den Hirobo Lepten EX liegt ca. bei 450 Euro

und den Quickie EP8ARF liegt bei 298 Euro

Gruß
debian

#6

Verfasst: 26.06.2007 15:24:56
von TheManFromMoon
Moin Didi,

wenn du möchtest können wir uns mal treffen!
Habe in der Größe Acrobat SE und T-Rex 600.
Es gibt sehr viele Details über die man sich freuen oder ärgern kann und die man bedenken sollte. Da machen dann nachher ein Paar Euro mehr sehr viel weniger aus als ständig Ärger.


Gruß
Chris

#7

Verfasst: 26.06.2007 15:34:52
von -Didi-
Hallo Chris, das hört sich schon mal klasse an und das würde ich gerne mal in Anspruch nehmen.

Auf jedenfall gebe ich lieber ein paar Euros mehr für Besseres aus.
Den (Anfänger-)Fehler mit billig kaufen und dafür zweimal kaufen...habe ich hinter mir ;-)!!

T-Rex600 war eine ganze Zeitlang mein Favorit, aber mich schreckt die Akku/Flugzeit-Geschichte ab. Und wenn ich so sehe, wie viele davon schon wieder den Besitzer wechseln, scheine ich nicht der einzige zu sein, dem das so geht.

Deshalb ja die Gedanken in Richtung "eine Nummer kleiner"! Da passt das Verhältnis Akkupreise/Leistung/Flugzeiten wieder besser.

Den Acrobat SE würde ich tatsächlich mal gerne LIVE sehen.

An Komponenten ist ein SMC16Scan, GY-401, S9650 und ein Jazz 80 vorhanden, welche ich gerne nutzen würde.
Ladetechnik bis 30V ist vorhanden (ELV ALC 8500), Balancer bis 5s.

Wenn es etwas teurer wird, könnte es sein, dass das ein Projekt für den Winter werden muss.

Gruß
Didi

#8

Verfasst: 26.06.2007 15:36:27
von burgman
@Didi
Würd ich machen ! Der läßt Dich auch mit seinem LMH fliegen !
Iss vielleicht besser zum lernen ?!? Bild

#9

Verfasst: 26.06.2007 15:38:18
von -Didi-
burgman hat geschrieben:@Didi
...Iss vielleicht besser zum lernen ?!? Bild
Komm Du mir nach Hause... :violent1:

*GRIN*


Didi

#10

Verfasst: 26.06.2007 15:38:50
von burgman
I LOVE YOU !

#11

Verfasst: 26.06.2007 16:45:41
von KeepCool
Nicht zu vergessen: Cherokee 500 oder 3DX500.
Sind auch voll getunte Helis, stark angelehnt an den Lepton.
95cm, sehr schön verarbeitet, alles Alu, Chasis aus G10.

Gruß

Heiko

#12

Verfasst: 26.06.2007 20:04:29
von ER Corvulus
Habe noch einen - passt fast dazu - 90cm - der Lipoly V2 (oder X-Type). Liegt zwischen Spritti und ECO

Grüsse Wolfgang

#13 Re: Welche Helis gibt es in der 1m-Klasse?

Verfasst: 26.06.2007 20:58:47
von heliminator
sevenfifty hat geschrieben:
Welche gibt es noch bzw welche habe ich vergessen?
Jo, kann mich Wolfgang nur anschliessen.

Der Lipoly-X ist ein ganz feines Teil.... :!: :!:

Steht hier, muss noch etwas feinabgestimmt werden.

Infos bei Artfantasie: www.heli-tuning.com

Gibts dort auch ein Video.

Meiner kommt auf ca. 1,6 Kilo mit 4s 4000.
Windanfälligkeit ist ok, wiegt halt nicht so arg viel, als dass er mit den 1,20m-Helis vergleichbar ist....

Der durchgehende Riemen ist ein Traum, man hört nur die Rotorblätter.... :shock:

#14

Verfasst: 27.06.2007 19:44:19
von -Didi-
Tach @ll,

ich Danke Euch für soviel Input.
Anscheinend haben ich jetzt eine Liste mit den gängigsten Helis, die es aktuell in der 1m-Klasse gibt...KLASSE!!

Wenn ich mir diese Liste so anschaue und mir die Top-Favoriten aussuchen sollte, würde die Liste aktuell wie folgt aussehen:

1. Logo 500 3D >> wobei fast noch keiner weiß, wie gut der ist und ich noch keine live gesehen habe. Desweiteren bin ich skeptisch, wie das mit dem Plaste-Chassis funktioniert.
Das was ich bis jetzt aber über die Logos gehört habe, überzeugt.

2. Acrobat SE >> die Mechanik bzw die Technik sieht sehr überzeugend aus, dazu ein geniales Leistungs-/Fluggewichtsverhältnis.
Leider aber fast doppelt so teuer wie der Logo und eine Haube, die ich zum *&%$* finde.

3. TT 550e >> Preis passt, aber ich finde das Gewicht für meinen geplanten ANtrieb zu hoch. Lasse mich aber gerne eines BEsseren belehren.


Interessant wäre noch der Align 500er, da bis dato das Preisleistungsverhältnis und die Ersatzteilpreise bei Align sehr annehmbar sind. Dieser steht aber erstmal nicht zur Debatte, da es keine Infos über den gibt.

Schauen wir mal, was es wird.

Nochmal vielen Dank an alle und lieben Gruß aus Kiel (wo das Wetter seit Tagen echt ätzend ist).

Didi

#15

Verfasst: 27.06.2007 20:27:08
von Crizz
600er Rex gibt mit Regler und BL ab ca. 480.- bei einem Shop in Siegen - bietet übrigens auch in der Bucht an.