Seite 1 von 2

#1 Acrobat 10-Eco 8??

Verfasst: 27.06.2007 09:29:34
von Stanilo
Moin Moin
Hab mal bei -Flyheli-was Gelesen usw.

Der Acrobat 10 und Eco haben ja viele Teile gleich so wie der Aufbau.

Wie kommt das?
Kann man--Alle Teile--verwenden bz Tauschen?

Viele Aluteile beim Acrobat 10 sind ja Billiger usw.

Gruß Stanilo

#2

Verfasst: 27.06.2007 09:37:21
von helihopper
Nein Harald,

die ähneln sich zwar, sind aber doch sehr stark unterschiedlich.
Evtl. passt das Heckrohr vom Eco und einige Lager.

Sehr viel mehr allerdings nicht.

Beim Acrobat SE und beim Shark dürft es ähnlich sein EDIT: nichts mehr passen.


Cu

Harald

#3

Verfasst: 27.06.2007 09:49:13
von helihopper
Nachtrag

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Angeblich passen Kopf und Heckantrieb auch.
Ich würde bei Stefan Plöchinger anrufen und nachfragen, oder ihm ne Mail schicken.

http://www.eheli-tuning.de/


Ich habe den 10er doch um einiges anders in Erinnerung. Teile vom 10er auf den Eco das kann sein. Umgekehrt wäre es ein Rückschritt.



Cu

Harald

#4

Verfasst: 27.06.2007 09:50:46
von Stanilo
Moin
Schade,das weitere Tuning am Eco wird so Brutal Teuer(Kopf usw).

Unter 200Euro geht da wohl nicht's mehr :cry:

Gruß Harry

#5

Verfasst: 27.06.2007 09:55:28
von Stanilo
Hallo
Nachtrag:Dachte ich hätte Falsch gelesen?

Müsste mal Nachfragen und Rechnen,der Billigste Alu Kopf ist bis jetzt bei
RCC 200 Euro.

Gesammt käme der Letzde Tuning Schritt Bestimmt auf 300-400Euro/Oweia/
Kopf
Motor
Lipo's 4s usw.
Man wird ja für Bekloppt gehalten,wenn man über sowas Nachdenkt,da kann ich nur sagen--Bin ich auch- :drunken:

Bis dann Harry

#6

Verfasst: 27.06.2007 10:16:18
von speedy
Öhm, paar der Teile werden doch auch als Eco8 Tuning verkauft ? ... schon lange vor dem Shark.


MFG,
speedy

#7

Verfasst: 27.06.2007 11:04:11
von Bayernheli01
hmmm

bedeutet ja, wenn soviele Teile vom SE aufm Eco passen tun, das ich das Eco Heck gegen ein SE Heckaustauschen kann? Hauptsächlich Anlenkung, Blatthalter usw. für meinen Übungs-Eco

#8

Verfasst: 27.06.2007 11:17:40
von ER Corvulus
Ich denke mal, da wirst nur "Blockweise" tauschen können: ganzer Kopf, ganzes heck usw oder viel selber basteln: ALU-Heckgehäuse+Welle+Anlenkung..

die HeRo-Blatthalter passen übrigens 1:1 auf den ECO8 - 2St 2x6x2,5er Lager nehmen... ;)

Was auch passt: die ALU-Paddelsteuerung, Paddelstange u. Paddel, Heckabstützung/Schelle/Leitwerk

Grüsse Wolfgang (der sich gerade überlegt, ob ein Acrobat SE mit ECO-8-Haube nicht günstiger wäre.. den ollen ECO8 kann man ja vertickern..)

#9

Verfasst: 27.06.2007 11:50:16
von Bayernheli01
na nen Acrobat SE wollt ich ja ne haben, sondern nur einige Schwachstellen vom Eco durch bessere Teile vom SE austauschen, so das er ein wenig mehr mit macht, gleichzeitig aber nicht zuuuu Teuer wird. ;)

Also kompletten Kopf vom SE usw will ich gar nicht drauf machen da könnt ich ja gleich nen SE kaufen - was ich ja wieder nicht will

#10

Verfasst: 27.06.2007 12:25:20
von ER Corvulus
Ich wusste gar nicht, das der ECO8 Schwachstellen hat....

Ich dachte immer, dass er eine Schwachstelle IST :clown: :drunken: ;)


mal Spass beiseite:
bischen Bastelarbeit und wenige Tuning-teile (Guckst Du einen Grün-weiss-fliegt-Thread) , dann bekommt für deutlich unter 300€ (ohne Antrieb) einen (schönen) Heli der 1m-klasse für Rundflug, grundgerüst für Scale und einfachen Kunstflug.

Ehe man da richtig Geld für rotes/graues Zeug ausgibt, vielleicht doch eher einen Heli kaufen, der für heutige (notwendige?) Leistung im 3D-Bereich auch _ausgelegt_ ist. Und da wirds halt - auch LiPo-mässig usw - richtig teuer.

Grüsse Wolfgang

#11

Verfasst: 27.06.2007 12:51:10
von Bayernheli01
na komm so sch.... ist der Eco nun auch wieder nicht..

Selbst Logo, Rex 600 und Co haben dagegen in meiner Ansicht her eine größere Schwachstelle - ihr Gewicht und die notwendigen Akkus für den Antrieb.

OK OK - ich weiß - von nüscht kommt nüscht... ;)

Ausserdem ich will aus meinem Trainer Eco nicht die ulitmative 3D Maschine machen.. Lediglich hie und da was - so das er ein wenig mehr aushält als der aus der Kiste

und zum Fliegen wie die Herzinfarktfraktion habe ich den Rex 450 :drunken:

#12

Verfasst: 27.06.2007 15:57:25
von Stanilo
Hallo
Genau,Logo und Co sind Einfach zu Teuer(Komponenten-Lipo's)

Will mit Eco eher in Richtung Bolzen/Kunstflug/Zappeln.

Mit Original Kopf will ich aber kein SHP M13 Fliegen an 4-5s Lipo.
Das wird nicht Gutgehen,bzw der Eco wird Platzen.

Werde noch,wer weiß wann,den Eco Fit machen,das man den etwas mehr Belasten kann,außer Loop's und Rollen usw.

Vieleicht Wirklich mal nen kompletten Alu Kopf!

Macht eben Spaß,nach und nach was zu Ändern,zu sehen was sich Verbessert usw.
Gruß Stanilo

#13

Verfasst: 27.06.2007 16:00:27
von tracer
Genau,Logo und Co sind Einfach zu Teuer(Komponenten-Lipo's)
Das sind Opel, Ford und VW auch, wenn man sie mit nem Skoda vergleicht.
(Obwohl Skoda in den letzen Jahren gut geworden ist ... )

#14

Verfasst: 27.06.2007 17:31:39
von speedy
Das sind Opel, Ford und VW auch
Gut zu wissen - nen Logo & Co sind also viel zu teuer für die Qualität, die man erhält. :D :P Somit kann ich auch bei nem Skoda (Eco8) bleiben, weil der ist ja immer besser geworden in den letzten Jahren. :D :P ;)


MFG,
speedy

#15

Verfasst: 27.06.2007 19:52:34
von tracer
nen Logo & Co sind also viel zu teuer für die Qualität, die man erhält.
Nein, in Relation zu einem Skoda.


weil der ist ja immer besser geworden in den letzten Jahren.
Ja, im Gegensatz zum ECO.