Spirit LI Paddel

Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#1 Spirit LI Paddel

Beitrag von Spirit477 »

Hallo,

Wollte mir jetzt, da mein Spirit sehr träge ist, mir die leichten Paddel bei e-heli-shop bestellen.Nun meine Frage.Ist da auch schon die Folie zum bespannen der Padel bei oder muss man sich die Folie noch irgendwo extra kaufen.Frage nur weil auf dem Bild keine Folie abgebildet ist.

mfg Alex
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Die Folie ist dabei. Tesa-Pack geht aber auch.
Nimm die ALU-Aufnahmen gleich mit, sonst lohnts nicht. Die Stahl-Aufnahmen sind soo schwer, da machens die Paddel nicht wett.

Grüsse Wolfgang
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#3

Beitrag von Spirit477 »

ok.Danke für deine antwort.hab mir auch überlegt, mir die längere Padelstange gleich mit zu bestellen.Damit dürfte man am maximum der wendigkeit beim Spirit sein.

mfg Alex
Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#4

Beitrag von Helisto »

Spirit477 hat geschrieben:ok.Danke für deine antwort.hab mir auch überlegt, mir die längere Padelstange gleich mit zu bestellen.Damit dürfte man am maximum der wendigkeit beim Spirit sein.

mfg Alex

... und ich hab immer gedacht, die längere Paddelstange beruhigt den Heli! 8)

Gruß Jens
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#5

Beitrag von Spirit477 »

längere paddelstange=wendiger.so wurd es mir jedenfalls imer gesagt.

mfg Alex
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#6 Re: Spirit LI Paddel

Beitrag von Diver »

Spirit477 hat geschrieben:Hallo,

Wollte mir jetzt, da mein Spirit sehr träge ist, mir die leichten Paddel bei e-heli-shop bestellen.Nun meine Frage.Ist da auch schon die Folie zum bespannen der Padel bei oder muss man sich die Folie noch irgendwo extra kaufen.Frage nur weil auf dem Bild keine Folie abgebildet ist.

mfg Alex
Hallo,

wie hast Du denn den Rest eingestellt? Hast Du nicht schon einen LI. Da sind die Paddel dabei. Nur nicht bei den anderen Modellen.

Also ich hab das 3D Setup für den Pitchweg. Alles sehr leichtgängig und in der Funke 80% Mischanteil für die TS. Dazu etwas Expo zur Beschleunigung und 1900rpm. Da geht der LI gut ins Nick oder Roll.

Kann es aber nicht mit anderen Helis vergleichen, da ich noch nichts anderes geflogen bin!

Gruß Diver

P.S.: Die Alu Paddlehalter sind derzeit leider nicht lieferbar :-(
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#7

Beitrag von Spirit477 »

Hallo,

Ich habe einen Spirit pro auf LI umgebaut.Deshalb sag ich immer LI.Habe auch die 3D einstellungen.betreibe auch schon leicht Kunstflug.Also Looping,Rollen,auf dem Kopf schweben.Finde nur das der auf roll und nick zu träge ist.Deswegen wollte ich mir jetzt die leichten paddel,längere paddelstange und die alu aufnahme bestellen.

mfg Alex
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#8

Beitrag von Diver »

Spirit477 hat geschrieben:Hallo,

Ich habe einen Spirit pro auf LI umgebaut.Deshalb sag ich immer LI.Habe auch die 3D einstellungen.betreibe auch schon leicht Kunstflug.Also Looping,Rollen,auf dem Kopf schweben.Finde nur das der auf roll und nick zu träge ist.Deswegen wollte ich mir jetzt die leichten paddel,längere paddelstange und die alu aufnahme bestellen.

mfg Alex
Oh - das bist Du dann ja schon weit. Wie sieht das denn technisch mit der Rolle aus? Ordentlich Anlauf, gerader schneller Flug und einfach voll Roll auf eine Seite und zwischendrinn mal Pitch auf Minus? Bleibt der Spirit da auf seiner gedachten Flugbahn oder beschreibt die Rolle dann eher eine Zylinderform?

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#9

Beitrag von Helisto »

Spirit477 hat geschrieben:längere paddelstange=wendiger.so wurd es mir jedenfalls imer gesagt.

mfg Alex
Du hast wohl recht!

Beim Koax verringert sich die Wendigkeit bei kürzerer Stange, da es dort nur um die Schwungmasse geht. Beim richtigen Heli vergrößert sich die Wendigkeit mit der längeren Paddelstange, da dort die Anströmgeschwindigkeit auf die Paddel zunimmt und damit die Steuerkräfte sich vergrößern.

Wenn man beides fliegt, kommt man schon mal durcheinander. SORRY!
:oops:

Gruß Jens
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#10

Beitrag von Spirit477 »

@diver

Ich habe eigentlich alles am sim gelernt.Fliegen auch erst jetzt richtig 6 monate.zur rolle.ne rolle ist ganz einfach.gerader anflug mit tempo und voll roll,wie du schon sagtes.dann wenn der heli schräg in der Luft steht 0° pitch geben und wenn er auf dem kopf steht negativ pitch geben.wenn mans ein paar mal gemacht hatt ist es echt einfach.Und das der heli bei der rolle gerade aus fliegt und nicht absagt ist halt eine frage wie viel negativ pitch man geben muss.hatt man aber nach ein paar mal im gefühl.

mfg Alex
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#11

Beitrag von Diver »

@Alex. Danke für die Info. So werde ich es mal am Sim üben.

Zu den Paddelhaltern aus Alu:

Gibt es auch bei RC-City für 14,80 Euro. Sackteuer.
RCC HT-50068 - Tariergewicht Aluminium (2 Stück)
leichter, für bessere Wendigkeit
(11315068x)

Bringt das wirklich was an Wendigkeit? Ich könnte mir das nur so erklären das die "schweren" Stahlhalter ein höheres Fliehkraft Haltemoment der Hilfsrotorblattebene erzeugen.

Derzeit habe ich die Originalfolie auf den Paddeln, darüber Tesa weils mal gerissen war. Und darüber gelbe Klebefolie für die Sichtbarkeit. Und darauf Trackingtape :-)

Also ist jetzt kein "fetter Folienklumpen" und ich habe keine Ahnung was das im Vergleich zur nur Originalfolie wiegt. Aber ich lasse es mal drauf.

Gruß Driver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#12

Beitrag von Spirit477 »

@Diver

Sind diese Tariergewichte die Aufnahme die in die Paddel kommen?Weil bei e-heli-shop heißen die Paddelgewichte und kosten 6,80€(Artn.RS5194).Wenn ja bringen diese Alu Gewichte auch einen Wendigkeits vorteil. Alles was in Paddel nähe ist sollte leicht sein.Also die Paddel selbst und die aufnahme. Je leichter die Paddel und die Paddelgewichte sind desto wendiger wird der Heli.Auch die Folie auf den Paddeln sollte möglichst leicht sein.

Gruß Alex
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#13

Beitrag von Diver »

Hallo,

ja das sind diese Gewichte. Beim E-Heli Shop nur leider nicht lieferbar. Das die Gewichtsersparnis theoretisch was bringt ist klar. Bloß ob man es auch merkt?

Bin auf Deine Erfahrungswerte gespannt!

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Also beim ECO (...) merket man den Unterschied zwischen den den 8,xgr Serie und den Spirit-3D (mit ALU) ca <=6gr recht deutlich...die Fläche ist ähnlich.

Grüsse wolfgang
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#15

Beitrag von Spirit477 »

@ Diver

denke schon das die gewichte viel ausmachen.werd sie denke mal nächste woche bekommen und wenn dann das wetter noch mitspielt bin ich echt mal gespannt wie wendig der Spirit dann ist. Werd dir dann meine erfahrungen hierrein schreiben.

mfg Alex
Antworten

Zurück zu „Robbe“