Seite 1 von 2
#1 Ich habe was zum Fliegen...
Verfasst: 28.06.2007 16:09:52
von ChristianFrankreich
Vorhin kam er an: der G3.5. Und das Lehrermodul. Also die Software installiert und dabei das Lehrermodul in meine MC19 eingebaut.
Software angeworfen und siehe da: er läuft.
Aber:
- im Display der MC19 steht, wenn ich den zugewiesenen Schalter umlege, dass kein Schülersignal vorhanden ist

Was muss ich machen?
- Wenn ich in die Einstellungen für den Controller gehe, kann ich nur
- Roll
- Gas
- Seite
- Pitch zuordnen.
Was ist mit Nick

?
Gruß aus Frankreich
Christian
#2
Verfasst: 28.06.2007 18:47:58
von Crizz
Ich geh mal davon aus das du die MC-19 mit dem Kabel, das beim G3.5 dabei war, an den Realflight-Geber angeklemmt hast.
Die MC-19 mußt du auf schonmal auf PPM schalten, sonst geht da nüscht. Danach den Controller auswählen und danach die Kanalzuordnung. Sollte funzen.
Normalerweise sollte es keinen Unterschied mahcen ob es ne Lehrer-oder Schülerbuchse ist. Solltest du aber auch noch die Schülerbuchse im Sender haben, probier die mal. Man weiß ja nie....
#3
Verfasst: 28.06.2007 18:58:49
von ChristianFrankreich
Hallo Crizz,
Crizz hat geschrieben:Ich geh mal davon aus das du die MC-19 mit dem Kabel, das beim G3.5 dabei war, an den Realflight-Geber angeklemmt hast.
Ja. Habe ich.
Crizz hat geschrieben:Die MC-19 mußt du auf schonmal auf PPM schalten, sonst geht da nüscht.
Habe es mit PPM18 und PPM24 probiert.
Crizz hat geschrieben:Danach den Controller auswählen und danach die Kanalzuordnung.
Ich bekomme als mögliche Option nur den Original Controller vorgeschlagen.
Crizz hat geschrieben:Sollte funzen.
Nein, leider nicht.
Crizz hat geschrieben:Normalerweise sollte es keinen Unterschied mahcen ob es ne Lehrer-oder Schülerbuchse ist. Solltest du aber auch noch die Schülerbuchse im Sender haben, probier die mal. Man weiß ja nie....
Habe noch keine Schülerbuchse. An diese wird das Kabel vom HF-Modul angeschlossen, während die Lehrerbuchse an eine eigene Steckleiste angeschlossen wird. Rainer Kobusch besorgt mir eine Schülerbuchse im Austausch, mal sehen ob das was bring.
Danke für Deine Infos, wenn Dir noch was einfällt gerne melden.
Gruß aus Frankreich
Christian
#4
Verfasst: 28.06.2007 19:07:09
von Flightbase
ich hab den sim noch nie an der lehrerbuchse probiert - sondern stets an der DSC schülerbuchse....
greets, Nik
#5
Verfasst: 28.06.2007 19:15:19
von Crizz
Wird wohl dann nur über die Schülerbuchse gehn, anscheinend ne unidirektionale Signalsache. Aber die Schülerbuchse ist ja gottseidank kein wirklicher "Kostenfaktor". Auf jedenfall ist´s ne feine Sache, werde mich am WE auch nochmal mit der Fc-18 an den G3.5 setzen und ein bisl mit TS-Begrenzung und Expo experimentieren - mein Sim-MT reagiert nämlich von den Ausschlägen genau wie der richtige auf die Fuke, mit dem Realflight-Controller ganz anderes Ansprechverhalten - ergo kann ich mir da schonmal zusätzliche Einstellungen vor-proggen und muß nicht auf dem Flugfeld alles von Anfang an machen - allein dafür hat sich der G3.5 fast schon rentiert.
#6
Verfasst: 28.06.2007 19:35:43
von Batman
Von der Homepage:
Bei Graupner Sendern muß die Schülerbuchse (Best. Nr. 3290.3 bei Firma Graupner !!!) eingebaut sein. Das Lehrer/Schüler-Modul funktioniert nicht ! Der beigefügte Adapter für Graupner-Sender muß zwischen Transmitter Interface und Schülerbuchse eingesteckt sein.
MfG
Reinhard
#7 Re: Ich habe was zum Fliegen...
Verfasst: 28.06.2007 19:38:21
von TommyB
ChristianFrankreich hat geschrieben:Vorhin kam er an: der G3.5. Und das Lehrermodul. Also die Software installiert und dabei das Lehrermodul in meine MC19 eingebaut.
Huch - wird beim G3 jetzt kein Controller mehr mitgeliefert?
#8 Re: Ich habe was zum Fliegen...
Verfasst: 28.06.2007 19:44:06
von TommyB
ChristianFrankreich hat geschrieben:
- Wenn ich in die Einstellungen für den Controller gehe, kann ich nur
- Roll
- Gas
- Seite
- Pitch zuordnen.
Was ist mit Nick

?
*LOL*
Das ist G3-spezifisch anders/seltsam/doof benannt:
Normaler Name => G3-Name
----------------------------------
Roll => Roll
Pitch => Throttle
Nick => Pitch
Heck => Yaw
#9
Verfasst: 28.06.2007 20:02:41
von ChristianFrankreich
Olla, da ist man mal kurz weg.....danke für die Antworten. Ich denke, ich habe die Buchse bis Mitte nächster Woche und dann geht es ab.
Der Controller ist schon dabei, aber da berührst Du den Stick und schon ist der Heli auf dem Interkontinentalflug....
Gruß aus Frankreich
Christian
#10
Verfasst: 28.06.2007 20:20:01
von Crizz
ja, und ? Wenn du bei den Frauen auch so unsensibel bist - und das in France - sind die auch schnell abgeháun *rofl*

#11
Verfasst: 28.06.2007 20:22:53
von ChristianFrankreich
Crizz,
nicht ich, sondern die Frauen nehmen den Knüppel in die Hand. Oder musst Du das selber machen
Gruß aus Frankreich
Christian
#12
Verfasst: 28.06.2007 22:53:14
von Crizz
wie, in Frankreich dürfen die Auto fahren ? *fg*
#13
Verfasst: 28.06.2007 23:02:11
von joe_hab
Also ich komme mit dem mitgelieferten kontroler gut zurecht
und den Heli kannst du im menü Aircraft edit Edit Aircraft ganz gut zähmen
#14
Verfasst: 29.06.2007 07:10:34
von ChristianFrankreich
Crizz hat geschrieben:wie, in Frankreich dürfen die Auto fahren ? *fg*
Ob sie es dürfen, weiß ich nicht, wenn ich mir die Autos angucke weiß ich, dass sie es machen
@joe_hab: Wie stellst Du eine Expo ein??
Gruß aus Frankreich
Christian
#15
Verfasst: 29.06.2007 07:21:55
von Crizz
Fakt ist beim G3, das man zwar alle Parameter im jeweiligen Modell einstellen und nachbearbeiten kann - das ist dann aber nur für dieses eine Modell gültig, nimmt man ein anderes beginnt die ganze Arbeit von vorne.
Wer also ne Funke mit mehreren freien Modell-Speichern hat kann einen davon für den G3 verwenden - und ganz einfach alle Funktionen der Funke nutzen, ohne die Modelle zu verändern. Für mich ein erheblicher Vorteil, vor allem weil man so schön experimentieren kann, wie sich welche Einstellung auf das Modell auswählt.
@Christian : sofern vom Erschaffer des entsprechenden Modells vorgesehen hast du bei demm GF3-Geber auf dem Kippschalter links zumindest D/R-Umschaltung - das bringt auch schonmal bisl was.
Ich persönlich werd auch vermehrt mit meinem Sender am G3 fliegen, wenn es um ernsthaftes Training geht - das look & feel ist doch sehr unterschiedlich zu dem "Handsender" - den werd ich für den kurzen Trip zwischendurch weiterhin nehmen bzw. für "Gewöhnungstraining"
