Seite 1 von 2

#1 Steckernetzteil.... ???......

Verfasst: 28.06.2007 16:16:48
von Aeroworker
vom Akkuschrauber.... 8)

ok... passt nicht so wirklich hierher....

aber vielleicht kann ja doch jemand "ja" oder "nein" sagen...

ich hab hier so'n 12V Akkuschrauber von dem das Steckerladegerät nen Wackler hat.... und zwar IM oder direkt AM vergossenen Steckertrafo....

steht drauf Output : 12V 450 mA

kann ich das olle Steckerteil einfach abschschneiden und den Akku mit meine X-Peak 3 plus laden?

in dem Akku "halter" wo er drin geladen wird ist noch eine grüne LED für "power" (wenn das Netzteil in der Steckdose steckt) und eine rote "Charge" wenn der Akku drinsteckt..... gibt es da Verluste die ich durch einstellung ausgleichen muss?

Danköööö im Vor(r)aus <--- neu mit einem? oder zwei "r"?

#2

Verfasst: 28.06.2007 16:20:15
von Touretti
Ja, geht, mach ich auch so :lol: Einfach am Lader NiCD einstellen (oder was fürn Akku das ist) und dann auf Automatik...Rest macht der Lader ! :D

#3

Verfasst: 28.06.2007 16:22:48
von Aeroworker
Suuuper,.... Danke Touretti ;-)

#4

Verfasst: 28.06.2007 16:26:38
von peter.stegemann
Ich habe mal irgendwo eine Klammer mitbestellt, mit der ich die Packs direkt an den Lader anschliessen kann. Wenn ich die original "Ladeschale" nehmen wuerde, wuerde ich vorher die ganze Elektronik rausreissen, sicher ist sicher.

#5

Verfasst: 28.06.2007 16:34:21
von Aeroworker
stimmt Peter..... da habe ich auch gerade probs mit....

es scheint als wenn in der Ladeschale ein verpolungsschutz drin ist der verhindert das ich die NiCd Akkus formieren kann durch gleichmäßiges entladen wie ich das vorhatte..... aber Laden funktioniert.... ;-)

ich werde auch die Kabel direkt an den Akku klemmen, ohne Ladeschale ;-)

#6

Verfasst: 28.06.2007 16:35:36
von Touretti
Aeroworker hat geschrieben:....

ich werde auch die Kabel direkt an den Akku klemmen, ohne Ladeschale ;-)
Dachte das war von Anfang an der Plan... :), aber wer Lesen kann...

#7

Verfasst: 28.06.2007 16:48:50
von Aeroworker
hat sich ja nun alles erledigt.... funktioniert ohne Klammer aber mit isolierband :-P..... hauptsache ich krieg den Schrauber fürs WE fit..... dank euch Jungs ;-)

#8

Verfasst: 28.06.2007 16:53:07
von peter.stegemann
Meine Meinung zum Thema formieren.

#9

Verfasst: 28.06.2007 16:57:52
von Aeroworker
sehr interessant...... hatte ich nicht gelesen :shock: , das bedeutet besser nicht ENTladen sondern ganz langsam laden? der Pack lag etwa ein Jahr so in der Gegend rum! :oops:

#10

Verfasst: 29.06.2007 12:02:51
von bennyheizer
... besser nicht ENTladen sondern ganz langsam laden? der Pack lag etwa ein Jahr so in der Gegend rum!
genau! weil man beim entladen schon eine zelle in die tiefspannung treibt und dann nicht mehr herauskriegt.
formieren mit 1/10C und dann müsste man den akku wieder flott kriegen

benny

#11

Verfasst: 29.06.2007 12:36:42
von ER Corvulus
@Holger:
für was Brauchst Du denn einen Akkuschrauber? Hast du dir 'n Stinker gekauft - so gaaanz heimlich?

Grüsse Wolfgang

#12

Verfasst: 29.06.2007 12:52:44
von Aeroworker
@benny... :shock: wat weiß denn ich wieviel C dat dingen hat das ich das durch 10 teilen könnte?Dat is nen Akku fürn Akkuschrauber :-P

@Wolgang: nööö.... ich hab mir Besuch fürs WE eingeladen, wir wollen Möbel bauen!

Kreuze mit Ketten und Handschellen dran :-P.....ist jetzt noch nicht FSK oder?

#13

Verfasst: 29.06.2007 12:54:35
von burgman
Aeroworker hat geschrieben:Kreuze mit Ketten und Handschellen dran :-P.....ist jetzt noch nicht FSK oder?
Fodddooos !! huahua ;-)

#14

Verfasst: 29.06.2007 12:56:24
von Aeroworker
fotos gibts dann doch besser im FSK :-P

#15

Verfasst: 29.06.2007 13:02:02
von burgman
Aeroworker hat geschrieben:fotos gibts dann doch besser im FSK :-P
Von mir aus auch da. Hauptsache Fooddooos.... mmmuuhhaaa....